Daten
Kommune
Krefeld
Größe
72 kB
Datum
29.05.2018
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 00:49
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage des Oberbürgermeisters
-öffentlichVorlagennummer
Fachbereich
5018/18
II
Beratungsfolge
Sitzungstermin
Beschlussform
Rat
29.05.2018
beschließend
Betreff
Unterrichtung über die im Zusammenhang mit der Sonderprüfung Mevissenstr. 70
dokumentierten Spendenannahmen
Beschlussentwurf
Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen.
Reihenfolge des Umlaufs
Sachbearbeitung
FBLeitung
Mitzeichnung
FB:
FachGBL
GB
II
Oberbürgermeister
GB
III
GB
IV
GB
V
GB
VI
Weiter
an
Büro
OB
Drucksache 5018/18
Seite - 2 -
Begründung
Aufgrund eines Prüfauftrags des Oberbürgermeisters ist eine Sonderprüfung der Immobilie Mevissenstr. 70 u. a. im Hinblick auf bau- und ordnungsrechtliche Genehmigungen sowie die steuerliche
Veranlagung vom Fachbereich Rechnungsprüfung durchgeführt worden. Die Ergebnisse wurden
im Bericht Nr. 09/2017 zusammengetragen und dem Rechnungsprüfungsausschuss in seiner Sitzung am 27.09.2017 zur Beratung vorgelegt.
Der Bericht setzt sich unter anderem auch mit der Annahme von Spenden des Betreibers der oben
genannten Immobilie auseinander, die in der Zeit von 1998 bis 2010 über die Stadtverwaltung Krefeld an den Kulturfabrik Krefeld e.V. geflossen sind. Die bisherigen Beratungen zu dem Thema
erfolgten immer in nicht-öffentlichen Sitzungen.
In der Ratssitzung am 05.12.2017 wurde der Wunsch geäußert, dass der Rat, unabhängig von der
Berichterstattung zur Annahme von Spenden in der jeweils abgelaufenen Rechnungsperiode, auch
Kenntnis über die Spenden aus der Sonderprüfung Mevissenstr. 70 erhalten solle.
Aus diesem Grunde ist dieser Vorlage eine Auflistung beigefügt, die sämtliche Spenden zum genannten Fall enthält, deren Spendeneingang dokumentiert ist. Die Gesamtsumme beträgt
338.132,75 Euro.
Die Vorlage ist aufgrund des Transparenzgebotes für Spenden öffentlich. Allerdings beinhaltet
diese Aufstellung aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Angaben zu den Namen der Spender.
Drucksache 5018/18
Seite - 3 -
Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr.
5018/18
1.
Mit der Durchführung der Maßnahme ergeben sich folgende Auswirkungen auf die
Haushaltswirtschaft:
x
Keine unmittelbaren Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Dauerhafte Auswirkungen
Innenauftrag:
P
Kostenart:
PSP-Element (investiv):
2.
Die finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan des Jahres
2018 berücksichtigt.
Ja
Nein
3.1 Konsumtiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Aufwendungen
0 Euro
Abzüglich Erträge
0 Euro
Saldo
0 Euro
3.2 Investiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Auszahlungen
0 Euro
Abzüglich Einzahlungen
0 Euro
Saldo
0 Euro
Bemerkungen bzw. während der vorläufigen Haushaltsführung Begründung gemäß § 82
Abs. 1 GO: