Daten
Kommune
Krefeld
Größe
827 kB
Datum
04.07.2018
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 00:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Schulentwicklungsplanung
2017 - 2022
Öffentliche Berufskollegs Stadt Krefeld
Band 4
12.06.2018
Schulentwicklungsplanung
Öffentliche Berufskollegs Stadt Krefeld
Band 4: Investitionsplanung
Dr. Garbe & Lexis
Hüscheider Str. 72
51381 Leverkusen
Tel.:
Fax:
02171 – 733574
02171 – 733575
E-Mail: info@garbe-lexis.de
URL: http://www.garbe-lexis.de
Projektleitung:
Ulrike Lexis
Autoren:
Dr. Detlef Garbe
…
Leverkusen, 6.5.2018
Inhaltsverzeichnis
I
Inhaltsverzeichnis
1
Basis und Struktur der Vorlage ........................................................................................... 2
2
Berufskolleg Kaufmannsschule ........................................................................................... 3
3
4
5
6
2.1 Eckdaten
3
2.2 Investitionen Fachräume
3
2.3 Investitionen nach Haushaltsjahren
3
Berufskolleg Vera Beckers .................................................................................................. 4
3.1 Eckdaten
4
3.2 Investitionen Geräte
4
3.3 Investitionen Räume, Fachräume und Werkstätten
5
3.4 Investitionen nach Haushaltsjahren
7
Berufskolleg Glockenspitz ................................................................................................... 8
4.1 Eckdaten
8
4.2 Investitionen Geräte
8
4.3 Investitionen Fachräume
8
4.4 Investitionen nach Haushaltsjahren
9
Berufskolleg Uerdingen..................................................................................................... 10
5.1 Eckdaten
10
5.2 Investitionen Geräte
10
5.3 Investitionen Fachräume
10
5.4 Investitionen nach Haushaltsjahren
12
Zusammenfassung auf der Ebene des Schulträgers ......................................................... 13
6.1 Investitionen in Geräte
13
6.2 Investitionen in Fachräume und Werkstätten
13
Basis und Struktur der Vorlage
2
1 Basis und Struktur der Vorlage
Die Vorlage „Investitionen für die Berufskollegs“ umfasst in der Sache folgende Aufgabenfelder:
o
o
Investitionen in Raum-Erneuerungen
Investitionen in Groß-Geräte (> 10.000 €) in Abstimmung mit den Schulen und dem Gutachter.
In einem ersten Arbeitsschritt werden die ermittelten Investitionsbedarfe differenziert nach Schulen
dargestellt. Die Kosten werden auf sechs Jahre verteilt, 2019 bis 2024. Die Inanspruchnahme von
Förderprogrammen kann zu zeitlichen Verschiebungen führen; das würde in der Regel ein Vorziehen
von Maßnahmen bedeuten.
Für die Ausstattung von Fachräumen und für Großgeräte wird für die schulische Nutzung ein Abschreibungszeitraum von 15 Jahren unterstellt. Allerdings wird bereits hier darauf hingewiesen, dass
die Ausstattung mancher Fachräume und manche Großgeräte deutlich älter als 20 Jahre sind.
Berufskolleg Kaufmannsschule
3
2 Berufskolleg Kaufmannsschule
Das Berufskolleg Kaufmannsschule ist an zwei Standorten untergebracht; das Hauptgebäude Neuer
Weg 121 und der Standort Konnertzfeld.
2.1 Eckdaten
BK Kaufmannsschule Eckdaten 2017/18
Schüler Vollzeit
750
Schüler Teilzeit
Anrechenbare Schülerzahl
1.900
1.510
Lehrkräfte
115
Klassenräume
76
PC-Räume
13
Fachräume Naturwissenschaften
2
Digitale Multifunktionsräume
5
Fachräume Sonstige
1
2.2 Investitionen Fachräume
Das Berufskolleg Kaufmannsschule hat mit der sog. Aula einen Multifunktionsraum, der neben den
„klassischen“ Versammlungen zugleich für Klausuren und Sprachprüfungen genutzt wird. Die medientechnische Ausstattung und die Audiotechnik stammen aus dem Jahr 1974.
Am BK Kaufmannsschule ist für einige Vollzeit-Bildungsgänge naturwissenschaftlicher Unterricht im
Lehrplan vorgesehen. Der entsprechende Fachraum ist ebenfalls im Jahr 1974 ausgestattet worden
und entspricht nicht mehr den Anforderungen des jetzigen im Lehrplan vorgesehenen Unterrichts.
Raum
Aula
2019
2020
50.000 €
NaWiRaum
gesamt
2021
2022
2023
2024
150.000 €
50.000 €
150.000 €
2.3 Investitionen nach Haushaltsjahren
Die hier aufgeführten Investitionen sind noch keinem Förderprogramm zugeordnet worden.
Maßnahme
Aula
2019
50.000 €
NaWi-Raum
gesamt
2020
150.000 €
50.000 €
150.000 €
2021
2022
2023
Berufskolleg Vera Beckers
4
3 Berufskolleg Vera Beckers
Das Vera-Beckers-Berufskolleg ist an zwei Standorten untergebracht. Das Gebäude an der Westparkstraße ist sehr klein; dort sind im Wesentlichen Räume für die medizinische Ausbildung untergebracht.
3.1 Eckdaten
BK Vera Beckers Eckdaten 2017/18
Schüler Vollzeit
2.131
Schüler Teilzeit
711
Anrechenbare Schülerzahl
2.415
Lehrkräfte
200
Klassenräume
61
Fachräume Naturwissenschaften
7
Fachräume Sonstige
11
Fachräume Hauswirtschaft
5
PC-Räume
3
3.2 Investitionen Geräte
Folgende Geräte für den naturwissenschaftlichen Unterricht müssen unabhängig von Raumzuordnungen ersetzt werden:
Klassensatz Mikroskope 20 Stück
Eckpreis 1.500 €
2019
Anschaffungsjahr
1994
Anschaffungsjahr
1999
Anschaffungsjahr
2002
Anschaffungsjahr
2010
gesamt
2020
2021
2022
2023
2024
30.000 €
15.000 €
30.000 €
15.000 €
30.000 €
15.000 €
30.000 €
0
0
15.000 €
Berufskolleg Vera Beckers
5
3.3 Investitionen Räume, Fachräume und Werkstätten
Schulname:
Standort:
Maßnahme
Berufskolleg Vera Beckers
Gebäude
A/B
Raumbezeichnung
Großküche
Fachraum
Musik
A002
Lehrküche
Schulungsraum Küche
Wäscheraum
Lehrküche
Schulungsraum Küche
Lehrküche
Schulungsraum Küche
Textilwerkstatt
Textilwerkstatt
Textilwerkstatt
Kosmetik
Kosmetik
Erstellt etwa im Jahr
Geschätzte Kosten
2019
120.000
A004
ca. 2007
umgebauter Klassenraum
A007
ca. 1975
100.000 100.000
A007
A008
ca. 1975
ca. 1975 (Mangel
18000 €)
A102
ca. 1975
A102
ca. 1975
A107
ca. 1975
A107
ca. 1975
40.000
40.000
A205
ca. 1970
16 Haushaltsmasch.
V. 2010 a ca. 1000
Kettelmaschine v. ca.
1995 a 3000 €
Bügelanlage v. ca.
2009 a 7000 €
60.000
60.000
A207
ca. 1970 s. A205
A210
ca. 1970
16 Industriemaschinen untersch. Alters
(2-10 Jahre) a 2000 €
Kettelmaschine v. ca.
1995 a 3000 €
Bügelanlage v. ca.
2009 a 7000 €
A304
A305
30.000
2020
2021
2022
2023
2024
120.000
30.000
40.000
40.000
30.000
30.000
100.000 100.000
40.000
40.000
100.000 100.000
16.000
3.000
3.000
7.000
60.000
7.000
60.000
32.000
8000
3.000
3.000
7.000
7.000
8000
8000
8000
10000
10000
10000
10000
ca. 2008
neue Ersatzliegen a
2500 € (16 Stück)
16 multifunktionale
Arbeitstürme a 1600
€
6 Arbeitsplätze (Liegen a 2500 € + 1600
€)
2 Präsentationsliegen
a 5000 € + 1600 €
25.000
5000
5000
5000
5000
5000
25.000
5000
5000
5000
5000
5000
13.000
2000
2000
2000
2000
5000
40.000
Kosmetik
Lounge
A306
Theke etc.
12.000
Kosmetik
A307
Dekorative Kosmetik
16 Arbeitsplätze a 2
Stühle a 200 € + Lampen a 100 €
10.000
5000
5000
Frisörfachraum
16 Bedienungsplätze
a 2000 €
32.000
16000
16000
8 Klimazone a 1600 €
13.000
8000
5000
Kosmetik
A308
Berufskolleg Vera Beckers
6
6 Plätze a 3000 €
18.000
18000
Küche
A302a
ca. 2008
Textilwerkstatt
B005
ca. 1980
16 Industriemaschinen untersch. Alters
(2-10 Jahre) a 2000 €
Kettelmaschine v. ca.
1995 a 3000 €
Bügelanlage v. ca.
2009 a 7000 €
kompletter Rückbau
und Sanierung
12.000
12000
4 Hairmaster a 1600 €
6.400
6400
8 Stühle a 1000 €
von ca. 1970 Schränke, Mobiliar, Tische,….
von ca. 1970 Schränke, Mobiliar, Tische,….
von ca. 1970 Schränke, Mobiliar, Tische,….
von ca. 1970, komplett Sanierung
von ca. 1970, Sammlung
8.000
8000
Kosmetik
B013
Kunst
B015
Kunst
B016
Werkraum
B116
Biologie
B202
Biologie
B204
Biologie
B206
EDV-Raum
B208
Chemie
B302
Chemie
B304
Chemie
B306
EDV-Raum
B310
5.000
60.000
5000
60000
32.000
3.000
8000
40.000
7000
40000
20000
20.000
20000
50.000
50000
40.000
von 2017
Tische und Stühle von
ca. 2003, Schränke
30.000
40000
80.000
30.000
80000
30000
40.000
40000
40000
30000
1.499.400 746.000 122.400
Berufskolleg Vera Beckers
Gebäude C
Maßnahme
Raumbezeichnung
Erstellt etwa im Jahr
CU27
CU42 / CU40
Großküche
Biolabor +
Sammlung
8000
3000
20.000
40.000
Standort:
8000
7.000
von ca. 1970
Tische und Stühle von
ca. 2000, Schränke
von ca. 1970 Schränke, Mobiliar, Tische,….
von ca. 1970, Sammlung
Schulname:
8000
Geschätzte
Kosten
2019
ca. 1970
60.000
60000
ca. 1970
80.000
2020
98.000 248.000 112.000 145.000
2021
2022
2023
2024
80000
In 2011 (nur Brandschutz)
Fitnessgeräte
Fachpraxis
Pflege
CU21/38
Geräte von ca. 1990
25.000
CE23
von ca. 2014
20.000
zusätzliches Pflegebett
2.000
Arztpraxis
CE19/21
von ca. 2009/1980
30.000
Zahnarztpraxis
CE32
von ca. 1999 (Mobiliar)
15.000
Hygienestraße
CE30
von ca. 2012
nicht voll funktionsfähig
Medizinische Geräte von
1999-2014
20.000
25000
2000
30000
15000
20000
20.000
252.000
62.000 135.000
5000
5000
5000
20.000
30.000
5.000
0
Berufskolleg Vera Beckers
7
Der Erneuerungsbedarf im Gebäude A/B liegt bei etwa 1,5 Mio. €; hinzu kommt das Gebäude C mit
etwa 250 Tsd. €. Die Tabellen zeigen eine Verteilung nach Dringlichkeit.
Weiterhin sind die Renovierungen der Lehrerzimmer I und II aus den Jahren 1980 und 2002 zu bedenken, die mit etwa 50.000 € veranschlagt werden.
Auf sechs Jahre verteilt wären das 300.000 € p.a.
3.4 Investitionen nach Haushaltsjahren
Die hier aufgeführten Investitionen sind noch keinem Förderprogramm zugeordnet worden.
Maßnahme
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Geräte
30.000 €
15.000 €
30.000 €
0
0
15.000 €
Fachräume und
Werkstätten
300.000 €
300.000 €
300.000 €
300.000 €
300.000 €
300.000 €
330.000 €
315.000 €
330.000 €
300.000 €
300.000 €
315.000 €
gesamt
Berufskolleg Glockenspitz
8
4 Berufskolleg Glockenspitz
4.1 Eckdaten
Berufskolleg Glockenspitz Eckdaten 2017/18
Schüler Vollzeit
585
Schüler Teilzeit
1.601
Anrechenbare Schülerzahl
1.225
Lehrkräfte
100
Klassenräume
52
Fachräume Naturwissenschaften
3
Fachräume Sonstige
8
MAC-Räume GTA
8
PC-Räume
7
4.2 Investitionen Geräte
Beschreibung
Anschaffungsjahr
2019
UV/VIS Photometer
ca. 1995
15.000
Atomabsorptionsspektrometer
ca. 1995
25.000
Hochdruckflüssigkeitschromatograph
ca. 2000
Dickenhobelmaschine
ca. 1992
Tischfräse
1963
Schneidplotter (mit Steuerung)
1993
CNC-Bearbeitungszentrum
2004
2020
2021
2022
2023
2024
50.000
15.000
25.000
10.000
140.000
gesamt
65.000
50.000
25.000
140.000
4.3 Investitionen Fachräume
Maßnahme
Raum
Anschaffungsjahr
2019
2020
2021
2022
Abt. Naturwissenschaften /Chemie
Labor
A 203
ca. 1962
90.000
Labor
A 204
ca. 1962
Labor
A
213/214
ca. 1962
Labor Lebensmitteltechnik
A 215
ca. 1970
120.000
Schulungsraum Lebensmitteltechnik
A 023
neu
120.000
Restaurant
A 019
ca. 1970
A 021 /
ca. 2000
90.000
90.000
Abt. Nahrungs- und Gastgewerbe
Küche und Vorratsraum
50.000
72.000
2023
2024
Berufskolleg Glockenspitz
9
A 020
ca. 1970
Waschküche
A 024
ca. 1970
Küche mit Schulungs- und Vorratsraum
gesamt
A 018
10.000
60.000
240.000
140.000
162.000
100.000
0
60.000
Die gesamte Investitionssumme für Großgeräte und die Erneuerung von Fachräumen beträgt
982.000 €.
Verteilt auf sechs Jahre würde sich ein Betrag von 164.000 € ergeben.
4.4 Investitionen nach Haushaltsjahren
Die hier aufgeführten Investitionen sind noch keinem Förderprogramm zugeordnet worden.
Maßnahme
Geräte
Fachräume und
Werkstätten
gesamt
2019
2020
2021
2022
2023
2024
65.000
50.000
25.000
140.000
240.000
140.000
162.000
100.000
0
60.000
305.000 €
190.000 €
162.000 €
100.000 €
25.000 €
200.000 €
Berufskolleg Uerdingen
10
5 Berufskolleg Uerdingen
5.1 Eckdaten
Berufskolleg Uerdingen Eckdaten 2017/18
Schüler Vollzeit
427
Schüler Teilzeit
2.164
Anrechenbare Schülerzahl
1.292
Lehrkräfte
100
Klassenräume
39
Fachräume Naturwissenschaften
3
Fachräume Sonstige
16
PC-Räume
13
5.2 Investitionen Geräte
Das Berufskolleg Uerdingen hat eine Reihe von Geräten und Maschinen zur Beschaffung für den Planungszeitraum angemeldet. Ein Teil dieser Geräte unterschreitet die angegebene Wertgrenze von
10.000 € nach unseren Recherchen. Hier werden deshalb nur Anschaffungen über dieser Wertgrenze
angeführt; die Preise basieren auf Online-Recherchen und sind keine Angaben der Schule.
Beschreibung
Anzahl
Preis
2019
Fotometer Chemielaboranten
2
4.000
8.000
Drehmaschinen mit Digitalanzeige
2
8.000
Elektrische Tafelschere
1
12.000
CNC-Drehmaschine
1
18.000
18.000
CNC-Fräsmaschine
1
20.000
20.000
gesamt
2020
2021
2022
2023
2024
2023
2024
16.000
12.000
20.000
16.000
40.000
5.3 Investitionen Fachräume
Maßnahme
Raum
Jahr
Geschätzte
Kosten
Einrichtung eines Labors für LED
Lichttechnik, Gebäudeautomation und Zählertechnik
2017
neu
250.000
250.000
Einrichtung eines EIT/FST/TGFachraumes Microcontroller Technik
Einrichtung eines IT Netzwerklabors, u.a. mit Geräten zur Glasfaserdatenübertragung
Einrichtung des Heizung Sanitär
Klima Labors
K204
neu
10.000
10.000
151
neu
20.000
20.000
158
1995
250.000
2019
250.000
2020
2021
2022
Berufskolleg Uerdingen
11
Einrichtung eines Labors für regenerative Energietechnik (z.B.
GeoThermie) und SmartHome
?
neu
250.000
Modernisierung des Fachraumes
für elektrotechnische Grundausbildung
Neuanschaffung Demonstrations-versuche el. Grundlagen
2018
1984
250.000
2022
1970
50.000
Errichtung einer Industrie 4.0Anlage und Anschaffung zugehöriger SPS Steuerungen
Erneuerung der Lernumgebung
zur Simulation aktueller Netzwerktopologien (z.B.
im Bereich IPv6) inkl. passender
19"-Schränke (ca. 15HE)
Ausstattungs-Erneuerung ETechnik-Labor (Verwendung EIT
& MakerSpace): 2 Laborinseln,
Bestuhlung
Erneuerung der Messtechnik,
u.a. digitale USB-Oszilloskope
Erweiterung und Aktualisierung
der Grundlagenversuche Messund Regelungstechnik
Grundsanierung des Chemie Labor 0032 vor dem Hintergrund
der dualen Ausbildung der Chemikanten und Chemielaboranten
K003
neu
130.000
K104
2006
60.000
60.000
0151
2006
40.000
40.000
K105
2006
20.000
20.000
K104
2012
35.000
35.000
1985
120.000
Smartboard incl. PC und Elektroinst. Metallabteilung
Modernisierung der Fachräume
für Pneumatik und Hydraulik
Neues ergonomisches Mobiliar
Metallabteilung
Neues ergonomisches Mobiliar
Chemieabteilung
Smartboard incl. PC und Elektroinst. Abteilung TG
Neues ergonomisches Mobiliar
Klausurraum
Grundsanierung Chemie Labor
0014 (wie Labor 0032) zur Beschulung im AHRBildungsgängen
Modernisierung Physikfachraumes auch zur Nutzung von Biologie
6 Elektronik-Arbeitsplätze, 6 Solartechnik-Arbeitsplätze
Einrichtung eines Fachraumes
für Ingenieurwissenschaften
(Maschinenbau/ETechnik/Bautechnik)
Erweiterung der Kfz-Werkstatt
mit 2 Wucht- und 2 Montiergeräten
Metall
nie
60.000
0155/015
6
Abteilung
Metall
Abteilung
Chemie
Abteilung
TG
0008
1985
220.000
1985
40.000
1985
40.000
nie
70.000
1985
10.000
0014
1985
120.000
0017
1985
120.000
Schülerarbeitsplatz HV-Technik
Schulungsfahrzeug oder Prüfstand Hybrid
zwei Hebebühnen
gesamt
2008
250.000
250.000
50.000
130.000
120.000
60.000
220.000
40.000
40.000
70.000
10.000
120.000
120.000
24.000
24.000
150.000
? (1013)
neu
150.000
12.000
(0107)?
KFZWerkstatt
KFZWerkstatt
KFZWerkstatt
neu
12.000
neu
30.000
neu
45.000
1985
15.000
30.000
45.000
15.000
740.000
495.000
374.000
490.000
242.000
100.000
Berufskolleg Uerdingen
12
Die Kosten für die Einrichtung bzw. Erneuerung von Fachräumen und Werkstätten betragen kalkulierte 2.441.000 €.
Dieser Betrag auf sechs Jahre verteilt entspricht einer Investitionssumme von 406 Tsd. € p.a.
5.4 Investitionen nach Haushaltsjahren
Die hier aufgeführten Investitionen sind noch keinem Förderprogramm zugeordnet worden.
Maßnahme
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Geräte
20.000
16.000
40.000
Fachräume und
Werkstätten
740.000
495.000
374.000
490.000
242.000
100.000
760.000 €
511.000 €
414.000 €
490.000 €
242.000 €
100.000 €
gesamt
Zusammenfassung auf der Ebene des Schulträgers
13
6 Zusammenfassung auf der Ebene des Schulträgers
6.1 Investitionen in Geräte
Maßnahme
2019
BK Kaufmannsschule
2020
2021
2022
2023
2024
0
0
0
0
0
0
BK Vera Beckers
30.000
15.000
30.000
0
0
15.000
BK Glockenspitz
65.000
50.000
0
0
25.000
140.000
BK Uerdingen
20.000
16.000
40.000
0
0
0
115.000
81.000
70.000
0
25.000
155.000
gesamt
6.2 Investitionen in Fachräume und Werkstätten
Maßnahme
BK Kaufmannsschule
2019
2020
2021
2022
2023
2024
50.000
150.000
0
0
0
0
BK Vera Beckers
300.000
300.000
300.000
300.000
300.000
300.000
BK Glockenspitz
240.000
140.000
162.000
100.000
0
60.000
BK Uerdingen
740.000
495.000
374.000
490.000
242.000
100.000
1.330.000
1.085.000
836.000
890.000
542.000
460.000
gesamt