Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Archiv (18.06.07.SchulA040718PrinzFerdinandSchule)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
153 kB
Datum
04.07.2018
Erstellt
13.09.18, 11:50
Aktualisiert
25.01.19, 00:55
Archiv (18.06.07.SchulA040718PrinzFerdinandSchule) Archiv (18.06.07.SchulA040718PrinzFerdinandSchule)

öffnen download melden Dateigröße: 153 kB

Inhalt der Datei

STADTRATSFRAKTION FDP-Fraktion – Rathaus – 47792 Krefeld An die Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Weiterbildung Frau Barbara Behr Fraktion B90/Grüne Rathaus Vorsitz: Joachim C. Heitmann stellv. Vorsitz: Paul Hoffmann Geschäftsführung: Martina Kurpjuweit T: 02151 / 86 20 45 Martina.Kurpjuweit@Krefeld.de Sekretariat: Heike Zilligen T: 02151 / 86 20 46 Heike.Zilligen@Krefeld.de Sachbearbeitung/ stellv. Geschäftsführung: Angela Perey T: 02151 / 86 20 47 Angela.Perey@Krefeld.de Krefeld, 07.06.18 Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am 04.07.18 Anfrage: Zukünftige Nutzung des Schulgebäudes an der Prinz-Ferdinand-Straße Sehr geehrte Frau Behr, die Verwaltung wird um Beantwortung folgender Fragen gebeten: 1) 2) 3) 4) 5) 6) Wie soll das Schulgebäude an der Prinz-Ferdinand-Straße nach den beendeten Sanierungsarbeiten an der Mosaikschule (Standort Hofstr.) weiter genutzt werden? Ist geplant, das Schulgebäude der ehemaligen Prinz-Ferdinand Hauptschule als dritten Standort der Mosaikschule zu verwenden? Ist nach Beendigung der Nutzung der ehemaligen Hauptschule durch die Mosaikschule an dem Standort PrinzFerdinand-Straße die Neugründung einer weiteren Grundschule geplant? Falls ja, auf welchen Schülerzahlprognosen beruht die Absicht einer solchen Neugründung? Falls ja, welche Zügigkeit soll die neue Grundschule aufweisen? Teilt die Bezirksregierung die Ansicht der Notwendigkeit einer solchen Neugründung? Begründung: Während der Zeit der Umbau- bzw. Sanierungsarbeiten an der Mosaikschule, Teilstandort Hofstraße, weicht die Schule in das Gebäude der ehemaligen Hauptschule an der Prinz-Ferdinand-Straße aus. Gemäß der Vorlage Nr. 5189/18 stellt sich jedoch die Frage nach der zukünftigen Nutzung des Gebäudes der ehemaligen Hauptschule. Auf Seite drei der Vorlage äußert die Verwaltung die Möglichkeit einer permanenten Nutzung des Standortes Prinz-Ferdinand-Straße als Grundschule. Nicht ersichtlich wird hierbei jedoch, ob es sich bei der dauerhaften Nutzung als Grundschule um einen weiteren Teilstandort der Mosaikschule handeln soll, oder ob eine Neugründung einer Grundschule geplant ist. Sollte letzteres der Fall sein, stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit. Die Verwaltung verweist in der Vorlage auf steigende Geburtenzahlen und auf ein Neubaugebiet mit 160 Wohneinheiten auf dem ehemaligen RWE-Gelände. Schülerzahlprognosen erliegen jedoch immer Schwankungen und sind schwer kalkulierbar, ebenso ist es noch nicht ersichtlich, welches Klientel (junge Familien, Rentner, Singlehaushalte) in die geplanten Wohneinheiten einzieht. Fragwürdig ist auch die Tatsache, dass die Verwaltung den Neubau einer Grundschule in Traar ablehnt, obwohl dort ein Neubaugebiet mit rund 400 Wohneinheiten entstehen soll und für Kinder aus Traar Grundschulen nur in größerer Entfernung liegen. Eine Dependance einer weiterführenden Schule (siehe S.2) kommt nicht in Betracht. Weitere Begründung erfolgt mündlich in der Sitzung. Mit freundlichen Grüßen gez. Alexander Schmitz Ausschussmitglied FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de homepage: www.fdp-fraktion-kr.de Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße Kopie: CDU-Fraktion SPD-Fraktion Fraktion B90/Grüne Fraktion Die Linke GB IV Büro des Rates Schriftführung FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de homepage: www.fdp-fraktion-kr.de Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße