Daten
Kommune
Krefeld
Größe
178 kB
Datum
05.07.2018
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 01:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage des Oberbürgermeisters
-öffentlichVorlagennummer
Fachbereich
5405/18
61
Beratungsfolge
Sitzungstermin
Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung
26.06.2018
Haupt- und Beschwerdeausschuss
05.07.2018
Rat
05.07.2018
Beschlussform
Betreff
Bebauungsplan Nr. 802 (V) - südlich Wedelstraße Abschluss eines Durchführungsvertrages
Beschlussentwurf
Der Abschluss eines Durchführungsvertrages gemäß § 12 Baugesetzbuch mit Herrn Hendrik
Hambloch als Vorhabenträger wird beschlossen.
Reihenfolge des Umlaufs
Sachbearbeitung
mit Datum
FBLeitung
mit
Datum
Mitzeichnung
FB:
mit Datum
FachGBL
GB
II
GB
III
GB
IV
GB
V
GB
VI
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
Oberbürgermeister
Weiter
über
011
an
Büro
OB
Drucksache 5405/18
Seite - 2 -
Begründung
Der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 802 (V) – südlich Wedelstraße - befindet sich z. Zt. im
Verfahren.
Herr Hendrik Hambloch –nachfolgend Vorhabenträger genannt- beabsichtigt im Blockinnenbereich zwei Mehrfamilienhäuser zu realisieren. Für Stellplätze wird eine Tiefgarage unter den zwei
Wohnhäusern errichtet.
Die Stadt Krefeld wird mit dem Vorhabenträger einen Durchführungsvertrag nach § 12 Baugesetzbuch abschließen. Im Rahmen dieses Vertrages werden die zur Verwirklichung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes notwendigen Vereinbarungen mit dem Vorhabenträger geschlossen.
Es handelt sich hierbei vorrangig um die Übernahme eines Infrastrukturkostenbeitrages für zusätzlich einzurichtende Kindergartenplätze, um die Übernahme von anteiligen Sanierungskosten für
einen benachbarten Kinderspielplatz, um Anpflanzungen für Ausgleichsmaßnahmen, um Ersatz
von Spaltenquartiere für Fledermäuse, um Gestaltungsvorgaben für die Wohngebäudefassaden
sowie um die Nutzung von gewerblichen Stellplätzen.
Die für die Bauleitplanung erforderlichen Fachgutachten wurden vom Vorhabenträger im Vorfeld
bereits erbracht.
Die Sicherstellung der vom Vorhabenträger zu erbringenden Leistungen wurden Vertragsstrafen in
den Durchführungsvertrag aufgenommen.
Drucksache 5405/18
Seite - 3 -
Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr.
5405/18
1.
Mit der Durchführung der Maßnahme ergeben sich folgende Auswirkungen auf die
Haushaltswirtschaft:
x
Keine unmittelbaren Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Dauerhafte Auswirkungen
Innenauftrag:
P
Kostenart:
PSP-Element (investiv):
2.
Die finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan des Jahres
2018 berücksichtigt.
Ja
Nein
3.1 Konsumtiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Aufwendungen
0 Euro
Abzüglich Erträge
0 Euro
Saldo
0 Euro
3.2 Investiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Auszahlungen
0 Euro
Abzüglich Einzahlungen
0 Euro
Saldo
0 Euro
Bemerkungen bzw. während der vorläufigen Haushaltsführung Begründung gemäß § 82
Abs. 1 GO: