Daten
Kommune
Krefeld
Größe
71 kB
Datum
13.09.2018
Erstellt
05.09.18, 15:49
Aktualisiert
25.01.19, 01:21
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage des Oberbürgermeisters
-öffentlichVorlagennummer
Fachbereich
5657/18 -
66
Beratungsfolge
Sitzungstermin
Beschlussform
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität
13.09.2018
zur Kenntnis
Betreff
Parken auf dem westlichen Teils des Ostwalls
Beschlussentwurf
Der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Reihenfolge des Umlaufs
Sachbearbeitung
mit Datum
FBLeitung
mit
Datum
Mitzeichnung
FB:
mit Datum
FachGBL
GB
II
GB
III
GB
IV
GB
V
GB
VI
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
mit
Datum
Oberbürgermeister
Weiter
an
Büro
OB
Drucksache 5657/18 -
Seite - 2 -
Begründung
Die Einführung der Bewirtschaftung der westlichen Seite des Ostwalls wurde vom Ausschuss für
Bauen, Wohnen und Mobilität in der Sitzung am 21.06.2017 beschlossen.
Der Beschluss lautete wie folgt:
Die Verwaltung wird beauftragt, die nötigen Maßnahmen für die Einführung des Parkens auf der
westlichen Seite des Ostwalls - im Abschnitt zwischen Neue-Linner-Straße und Hauptbahnhof - mit
Bewirtschaftung des Parkraums zu veranlassen. Die Umsetzung hat schnellstmöglich zu erfolgen
und der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität ist hierüber zu unterrichten.
Für die Bewirtschaftung wurden, wie im Innenstadtbereich zwischen den Wällen, Parkscheinautomaten vorgesehen.
Da ein Ersatzautomat am Betriebshof vorrätig war, konnte der erste Automat in Höhe Ostwall108
zum Einsatz gebracht werden.
Mit dem Beschluss wurden für das folgende Haushalsjahr 2018 Mittel für die Anschaffung beantragt und auch genehmigt. Die daraufhin bestellten Parkscheinautomaten werden im August geliefert und direkt in Höhe von Ostwall 86 und Ostwall 44 aufgestellt.
Drucksache 5657/18 -
Seite - 3 -
Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
1.
Vorlage-Nr.
5657/18 -
Mit der Durchführung der Maßnahme ergeben sich folgende Auswirkungen auf die
Haushaltswirtschaft:
Keine unmittelbaren Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Dauerhafte Auswirkungen
Innenauftrag:
P
Kostenart:
PSP-Element (investiv):
2.
Die finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan des Jahres
2018 berücksichtigt.
Ja
Nein
3.1 Konsumtiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Aufwendungen
0 Euro
Abzüglich Erträge
0 Euro
Saldo
0 Euro
3.2 Investiv
Dauerhafte Auswirkungen
Einmalige Auswirkungen
Auszahlungen
0 Euro
Abzüglich Einzahlungen
0 Euro
Saldo
0 Euro
Bemerkungen bzw. während der vorläufigen Haushaltsführung Begründung gemäß § 82
Abs. 1 GO: