Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

GRÜNE Antrag Ratsfraktion (TOP Haushalt Sportentwicklungskonzept - Antrag Grüne)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
91 kB
Datum
05.09.2018
Erstellt
04.09.18, 16:51
Aktualisiert
25.01.19, 01:22
GRÜNE Antrag Ratsfraktion (TOP Haushalt Sportentwicklungskonzept - Antrag Grüne)

öffnen download melden Dateigröße: 91 kB

Inhalt der Datei

An den Vorsitzenden des Sportausschusses Ratsherrn Blondin CDU-Fraktion 04.09.2018 Sitzung des Sportausschusses am 05.09.2018 TOP 3 Beratung über den Entwurf des Haushaltsplans 2019 und des Haushaltssicherungskonzeptes, hier: Vergabe eines externen Sportentwicklungskonzeptes Sehr geehrter Herr Blondin, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass folgender Antrag unter o.g. Punkt in die Tagesordnung der Sitzung des Sportausschusses am 05.09.2018 aufgenommen und beraten wird. Für die Vergabe eines externen Sportentwicklungskonzeptes werden für das Jahr 2019 150.000€ in den Haushalt eingestellt. Begründung Der Bedarf an Investitionen in die Krefelder Sportanlagen ist gemeinhin bekannt. In den vergangenen Monaten ist dieser Bedarf insbesondere bei den Sport-Großimmobilien wie der Grotenburg, den Eishallen und dem Badezentrum Bockum schmerzlich sichtbar geworden. Für eine sinnvolle Entwicklung der Krefelder Sportförderung und aller Krefelder Sportstätten braucht es daher aus unserer Sicht - neben der dringend benötigten Entwicklung in den Quartieren - eine Gesamtstrategie über alle städtischen Sportflächen- und Immobilien sowie ein einheitliches Konzept zur städtischen Sportförderung. Dies kann und soll die Fachverwaltung nicht alleine leisten. Die Einbeziehung eines neutralen Externen, der auf Erfahrungen mit vielen anderen Kommunen zurückgreifen kann, ist nicht zuletzt aufgrund der Dimensionen dieses Vorhabens der richtige Weg. Mit freundlichen Grüßen Axel Müller Sachkundiger Bürger