Daten
Kommune
Krefeld
Größe
162 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 01:40
Stichworte
Inhalt der Datei
An die Vorsitzende des Ausschusses
für Schule und Weiterbildung
Ratsfrau Barbara Behr
Fraktion B 90 / Die Grünen
03.12.2014
Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am 17.12.2014
Zukunft der Hauptschulen
Sehr geehrte Frau Behr,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass o.g. Punkt in die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am 17.12.2014 aufgenommen wird.
Die Schulverwaltung wird gebeten darzulegen, wie dem Wunsch der Hauptschulen auf Schließung entsprochen werden kann und welche Möglichkeiten bestehen, die Schüler der Hauptschulen angemessen zu beschulen. Dabei könnten folgende Szenarien gedacht werden, die
rechtlich geprüft werden sollten:
1. Die Hauptschulen laufen aus und die entsprechenden Schüler besuchen zukünftig die
Realschulen in Krefeld.
2. Die Hauptschulen laufen aus. Gleichzeitig werden die Zügigkeiten der Gesamtschulen
erhöht, sodass die Möglichkeit besteht, die Kinder dort anzumelden.
3. Die Krefelder Haupt- und Realschulen werden, ggf. unter Beteiligung von Krefelder
Gymnasien, zu Sekundarschulen zusammengeführt.
Begründung:
Im vergangenen Jahr haben sich die Hauptschulen eindeutig dafür ausgesprochen, geschlossen zu werden, da die Arbeit mit den vorhandenen Ressourcen nicht mehr leistbar ist. Inzwischen hat sich die Situation weiter zugespitzt. Die Hauptschulen sind mit den diversen ihnen
auferlegten Aufgaben überfrachtet, was zu Lasten des Regelunterrichts geht. Hierfür muss endlich eine Lösung gefunden werden. Politik und Schulverwaltung können nicht weiter aus Angst
vor Entscheidungen die Hände in den Schoß legen.
Für die Fraktion
Annelie Wulff
Sachkundige Bürgerin
Kopie an:
SDP-Ratsfraktion
CDU-Ratsfraktion
FDP-Ratsfraktion
Fraktion DIE LINKE
Gruppe UWG
Gruppe Die Partei-Piraten
Ratsherr Heitzer
FB 40- Herrn Maas