Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Baumkonzept)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
272 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 01:43
Verwaltungsvorlage (Baumkonzept) Verwaltungsvorlage (Baumkonzept) Verwaltungsvorlage (Baumkonzept)

öffnen download melden Dateigröße: 272 kB

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 09.10.2015 Nr. 1896 /15 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 672 Beratungsfolge: Sitzungstermin: Bezirksvertretung Hüls 28.10.2015 Betreff Baumkonzept Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung Hüls nimmt die Vorlage Baumkonzept zur Kenntnis. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja X nein Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 1896 /15 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja nein Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Begründung Seite 2 In der Sitzung der Bezirksvertretung Hüls am 30.10.2014 ist der Beschluss gefasst worden, dass das Baumkonzept in der BV Hüls vorgestellt wird. Die Fachverwaltung hat in der Sitzung am 18.12.2014 die Bezirksvertretung über aktuelle Baumthemen informiert, insbesondere wurde über die Gingkobäume an der Bruckersche Straße gesprochen. Durch den Fruchtfall der Bäume sind Verunreinigung auf dem Gehweg und der Straße verbunden. Die Fachverwaltung hat hinsichtlich der fruchtfallbedingten Verunreinigungen den Auftrag erhalten, geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Verunreinigungen zu prüfen. In der Sitzung der Bezirksvertretung Hüls am 10. 09.2015 wurde der aktuelle Sachstand zu den geplanten Maßnahmen an der Bruckersche Straße durch die Fachverwaltung vorgestellt. Zum Spätherbst 2015 ist eine Schnittmaßnahme vorgesehen. Im Rahmen dieser Maßnahme sollen die reifen Früchte, so weit wie es möglich ist, von den Bäumen abgeschüttelt und entsorgt werden. Für die Sitzung der Bezirksvertretung Hüls am 28.10.2015 wurde eine aktueller Sachstandsbericht im Zusammenhang mit der Präsentation des Baumkonzept in Aussicht gestellt. Die Verwaltung hat mit dem Baumkonzept 2012 ein Grundlagenpapier für die Entwicklung eines nachhaltigen Baumbestandes in der Stadt Krefeld erarbeitet, welches als Anlage beigefügt ist. Mit der Fortschreibung des Baumkonzeptes werden die Prioritäten für die Baumpflege und Baumpflanzung Jahr für Jahr neu definiert. Das Baumkonzept, in Verbindung mit den aktuellen „Baumthemen“ in Hüls, wird über einen Vortrag/Präsentation in der Sitzung am 28.10.2015 vorgestellt. Baumthemen Hüls: 1) Kastanienerkrankung (Hölschen Dyk) 2) Birnengitterrost an den Chinesischen Wildbirne (Josef-Heinrichs-Straße) 3) Fruchtfall der Gingkobäume (Bruckersche Straße und Am Beckshof)