Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (GS Oppum Fortsetzung Beschluss.docx)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
124 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 01:46
Verwaltungsvorlage (GS Oppum Fortsetzung Beschluss.docx)

öffnen download melden Dateigröße: 124 kB

Inhalt der Datei

Fortsetzung des Beschlusses zu Vorlage Nr. 1718/15/1 6. Die städtische Realschule Oppum, Schmiedestraße 90-98, 47809 Krefeld wird ab dem 1.8.2016 gemäß §81 Abs 2 SchulG NRW sukzessive aufgelöst. Im Schuljahr 2016/2017 nimmt die Schule keine Eingangsklasse mehr auf. Die Schule wird solange fortgeführt, wie ein ordnungsgemäßer Schulbetrieb gewährleistet werden kann. Die Realschule Oppum führt vom 1.8.2017 bis längstens zum 31.7.2021 einen Teilstandort an der Rote-Kreuz-Straße 25, 47800 Krefeld. 7. Die Stephanusschule, städtische katholische Hauptschule Rote-Kreuz-Straße 25, 47800 Krefeld wird ab dem 1.8.2016 gemäß §81 Abs 2 SchulG NRW sukzessive aufgelöst. Im Schuljahr 2016/2017 nimmt die Schule keine Eingangsklasse mehr auf. Die Schule wird solange fortgeführt, wie ein ordnungsgemäßer Schulbetrieb gewährleistet werden kann. 8. Die Josef-Hafels-Schule, städtische Gemeinschaftshauptschule Hafelsstraße 41, 47807 Krefeld wird ab dem 1.8.2016 gemäß §81 Abs 2 SchulGNRW sukzessive aufgelöst. Im Schuljahr 2016/2017 nimmt die Schule keine Eingangsklasse mehr auf. Die Schule wird solange fortgeführt, wie ein ordnungsgemäßer Schulbetrieb gewährleistet werden kann. 9. Der Rat der Stadt Krefeld verpflichtet sich, die für die Errichtung der 5. Städtischen Gesamtschule in Oppum notwendigen Finanzmittel im Rahmen der finanzrechtlichen Rahmenvorgaben in den Haushalten 2016 ff sowie den damit korrespondierenden Finanzplanungszeiträumen einzuplanen und sukzessive bereitzustellen. Derzeit ist von ca. 14. Mio. Euro investiv und ca. 4. Mio. Euro konsumtiv auszugehen.