Daten
Kommune
Krefeld
Größe
148 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 01:46
Stichworte
Inhalt der Datei
An die Vorsitzende
des Ausschusses für
Stadtplanung und Stadtsanierung
Ratsfrau Schock
SPD-Fraktion
16.6.2015
Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Stadtsanierung am 16.6.2015
TOP 21: Aktionsplan zur Förderung der Nahmobilität und AGFS-Konzept „Nahmobilität 2.0“, hier: Entwicklung eines zeitgemäßen Parkraummanagements
Sehr geehrte Frau Schock,
namens meiner Fraktion bitte ich unter dem o.a. Tagesordnungspunkt um Aufruf und Beschlussfassung des folgenden Antrages:
Die Verwaltung wird beauftragt, das Konzept für ein Parkraummanagement zu entwickeln, das die zeitliche und räumliche Beeinflussung der Parkraumnutzung mittels
baulicher, organisatorischer und verkehrsrechtlicher Maßnahmen steuert.
Begründung:
Eine zeitgemäße Parkraumpolitik, die das Ziel verfolgt, öffentlichen Raum z.B. für Nahmobilität zurückzugewinnen, ist in Deutschland selbst in Ansätzen bisher kaum existent. Stattdessen entspricht es unverändert der kommunalen Praxis, Nutzungskonflikte dadurch zu lösen,
dass dem Parken des motorisierten Individualverkehrs Vorrang eingeräumt wird. Die Folge
ist eine stetige Zunahme des Verkehrs, der dadurch zum Hemmnis für die Mobilität aller Verkehrsmittel wird und überdies nicht nur die Verkehrssicherheit immer weiter beeinträchtigt,
sondern natürlich auch die Umwelt zunehmend belastet.
Andererseits wird auch das Anlegen neuer Radverkehrswege insbesondere in Form von
markierten Radfahr- oder Schutzstreifen immer schwieriger. Autoparken findet im öffentlichen Raum im Übermaß und vorzugsweise im Straßenraum statt. Dies blockiert wertvolle
Flächen für Grün und Nahmobilität und schränkt FußgängerInnen und RadfahrerInnen in ihren Möglichkeiten erheblich ein.
Es bedarf deshalb zumindest einer Teilverlagerung des Parkangebotes vom öffentlichen
Straßenraum in Parkhäuser und andere Parkgelegenheiten, um Raum für Bewegung und
Anlagen der Nahmobilität zu gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen
Kopie an
-
-
Heidi Matthias
Fraktionsvorsitzende
SPD-Ratsfraktion
CDU-Ratsfraktion
FDP-Ratsfraktion
Fraktion DIE LINKE
Gruppe UWG
Rhh Klein, Preuss, Heitzer
GB VII: Herrn Beigeord. Linne /
Frau Brecht