Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (16-01-21_Betuwe_SPD-Antrag.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
1,0 MB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:01
Verwaltungsvorlage (16-01-21_Betuwe_SPD-Antrag.pdf) Verwaltungsvorlage (16-01-21_Betuwe_SPD-Antrag.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 1,0 MB

Inhalt der Datei

f.***tsE 8ät*au1, Jrr'}rI1*r vsr,} §-*?;gt .r] . ,i, \.r-)!t tl:tir;:: i *** -iier - l-äysn "Piiit r ! Hrelei* T*i., "04*{oir:F1 *$1*}5 i:.:§+ i *tl** 3* Fax., +*4S ioi;r5; An den Vorsitxenden des Ausschr.rss** für Ur*welt, Energie, Ver. und Entscrgung solyie Landwirtschsft Ratsherrn Dr. §tefan Galke §BU-Frakti*n Rathaus 477§S Krefeld s&!r!r'.spd 4räHiürt'lre'' e§.d* §Fd =f r*i(t i* rr#* i*f eid.d* ,,Wh^e"ry' , ßd"L*+e [h r',-{ Krefeld, ?1, Januar 2016 §itrung: §itzung d*s Au**ch*sE** l[ir lJmweld Enargie, Y*r- und EnEargung *ourrio Län*ürirbeh*t am I { .§2.2t}t 6 TCIP: Lärm*chu& Behnverkeftr Antrag: Sie V*nr*altung rvird baau*ragi im Umy*altsu**chuse übar die Raalis**rung von Lärm*chuEmaßn*hmsn in d*n Hiederlanden b*im Ausbau dar trenEeurapäi**her Giltery+rhindu*g R*tordrmSonHs eu bsrirht*n. **&si soll in*besondera d*rgr*tel It xerdoR n i nsrialy*it enk prech*rt de äte ßnah m*n auch in l{refald verulrklieht b:w, vaR dsr §U gefärd*rt urcr* - \,on den f{i*d*rland*n **rnen. d*n kännar. §egründung: *urch die schsn vorhandene sd*r in Teilen noch ru hsu*nde transeur*päi*che S*terverkehrsstrecke Antw*rpen - Duisburg wird di* Balastung dureh Bahnlänn in Krefeld weiter stark ansteigen. S* ist durch di* Verbindung *'Nardsee u*d eurapäiseh bedeutsamen Binnenh*fsn* auf der Krefelder Gäterzugstreck* in naher Zukunft mindesten* mit einer Verdopplung d*s Länns {3 dBA} ru r*chnen. ln den Niederlanden wurde der §treckensbs*hnitt an dar §etuwe-L*ni* bereits fertigge*tellt. Di* da*igen Netzeigentümer haben nicht nur in die lnfrastruktur der Bahn, s*ndern ebensa massiv in vielfältig* A**n vsn L§rmschxtz inve*tiert. , : Ftir die Krefelder B*rg*rinnen und §ilrgnr ist deher von lntere*e§, rlr*slshs Maßnahman un§are nlededändl*chan frladrlam beim §chuE von Bahnlärm um*e&en konnten und inwieunait e* müglhh ist, db"es Maßnahman yon der EU färdem su laawn. Die *c g§\rt/onn§rt Er{cenntnisse künnten in den Verha*dluilgßn mit der Deutschen Bahn dauu heitragen, in Krefeld LärmschuE zu ye*r:id<lich+n, der üb*r standardl$§ufigafi bzw. Flidtt*tlln hinauegeht, und die Bürg*rinnen und B{irger wirk*am vor der zu envsrtenden Sal*gtrlng cchtltrt. Ftlr dia §PD-Fraktion: frahi §chsck §pracherin