Daten
Kommune
Krefeld
Größe
28 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:09
Stichworte
Inhalt der Datei
20
Nr.
1
+
davon
28.05.2015
Ertrags- und Aufwandsarten
Bezeichnung
Steuern und ähnliche Abgaben
Grundsteuer A
Grundsteuer B
Gewerbesteuer
Gemeindeanteil Einkommensteuer
Gemeindeanteil Umsatzsteuer
Hundesteuer
Vergnügungsteuer
Wettbürosteuer
Ausgleichsleistungen nach dem
Familienlastenausgleich
RE
2013
-276.827.077
-118.097
-41.456.296
-107.411.645
-85.431.573
-14.293.728
-1.113.370
-4.730.259
0
Ansatz
2014
-319.135.656
-140.000
-41.550.000
-146.838.889
-89.193.850
-15.572.917
-1.050.000
-4.405.000
0
Ansatz
2015
-297.690.769
-168.875
-48.230.948
-114.121.136
-91.465.762
-16.324.019
-1.300.000
-4.915.000
-53.000
Finanzplanungszeitraum
2016
2017
2018
-306.430.783 -318.510.824 -327.550.251
-168.875
-168.875
-168.875
-48.230.948 -48.230.948 -48.230.948
-116.865.454 -119.609.773 -122.354.091
-96.404.913 -101.610.779 -106.894.539
-16.788.788 -20.653.440 -21.332.497
-1.625.000
-1.625.000
-1.625.000
-4.915.000
-4.915.000
-4.915.000
-53.000
-53.000
-53.000
Prognose
2019
-336.685.114
-168.875
-48.230.948
-125.098.409
-112.453.055
-21.826.404
-1.625.000
-4.915.000
-53.000
Prognose
2020
-346.135.151
-168.875
-48.230.948
-127.842.727
-118.300.614
-22.335.623
-1.625.000
-4.915.000
-53.000
Erläuterung
-9.042.304
-8.975.000
-9.472.452
-9.728.208
-9.981.142
-10.300.538
-10.630.155
Steigerung um 3,2 % lt.
-10.970.320 Orientierungsdaten des Landes (OD)
-13.008.251
-11.410.000
-11.410.000
-11.410.000
-11.410.000
-11.410.000
-11.410.000
-11.410.000 keine Steigerung
keine Steigerung
keine Steigerung
Steigerung um 2,5 Mio. p.a.
Auswirkungen AK Steuer November
Auswirkungen AK Steuer November
keine Steigerung
keine Steigerung
keine Steigerung
Ausgleichsleistungen Wohngeldreform
davon u.a.
3
+
4
+
Kompensationsleistungen
Steuervereinfachungsgesetz
Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
Schlüsselzuweisungen
Sonstige Transfererträge
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
davon u.a.
5
+
Elternbeiträge
Privatrechtliche Leistungsentgelte
davon u.a.
6
+
Mieten und Pachten Kleingärten
Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
2
+
7
+
davon u.a.
8
9
10
+
+/=
Sonstige ordentliche Erträge
Konzessionsabgaben
Erträge aus der Veräußerung von
Grundstücken
Erträge aus der Veräußerung von
Gebäuden
Aktivierte Eigenleistungen
Bestandsveränderungen
Ordentliche Erträge
-283.044 Steigerung um 3,2 % lt. OD
Generell 1% außer
-169.989.434 -176.202.035 -191.576.113 -199.084.097 -218.641.295 -228.757.771 -233.665.421 -241.050.114 Schlüsselzuweisungen
-112.162.080 -118.805.000 -132.034.151 -138.503.824 -145.290.728 -151.392.714 -157.751.208 -164.376.759 4,2% Steigerung ab 2019 lt. OD
-8.482.331
-8.762.810
-8.303.004
-8.372.624
-8.457.522
-8.544.126
-8.544.126
-8.544.126 keine Steigerung
-221.554
0
-229.577
-240.597
-252.867
-265.763
-274.267
-77.579.391
-6.040.389
-83.150.370
-5.649.890
-84.670.018
-7.050.759
-86.377.990
-8.582.581
-87.340.257
-8.582.581
-88.466.303
-8.582.581
-88.466.303
-8.582.581
-8.424.851
-316.997
-9.887.811
-316.560
-8.569.909
-316.560
-8.995.378
-472.560
-9.228.239
-472.560
-9.264.703
-472.560
-9.264.703
-472.560
-88.466.303 Generell keine Steigerung
-8.582.581 keine Steigerung
keine Steigerung
-9.264.703
-472.560 keine Steigerung
grundsätzlich 2% Steigerung ab 2019;
darüber hinaus
- Kostenerstattung Flüchtlinge
- Bundesteilhabegesetz ab 2018 mit
7,5 Mio. Euro p.a.
-63.650.042 -60.733.320 -75.534.394 -76.590.618 -81.491.721 -85.539.719 -87.109.373 -88.710.419
-42.415.899 -32.843.030 -30.582.632 -31.948.141 -32.058.199 -33.050.281 -33.200.281 -33.700.281
-15.965.802 -15.611.000 -15.500.000 -15.400.000 -15.300.000 -15.200.000 -15.100.000 -15.100.000
-1.569.335
-1.100.000
-300.000
-1.000.000
-1.000.000
-1.000.000
-1.250.000
-1.750.000
-210.018
-3.783.230
-1.345.300
-1.858.250
-2.000.000
-3.000.000
-2.000.000
-2.000.000
-417.862
-390.000
-262.000
-262.000
-262.000
-262.000
-262.000
-262.000 keine Steigerung
0
0
0
0
0
0
0
0 keine Steigerung
-647.786.886 -691.105.032 -697.188.839 -718.061.631 -755.990.057 -781.435.154 -797.197.321 -816.133.097
Gesamtergebnisplan - Ansatz Neu
Anlage 2
20
Nr.
11
-
12
13
-
davon u.a.
14
15
-
davon u.a.
28.05.2015
Ertrags- und Aufwandsarten
Bezeichnung
Personalaufwendungen
Versorgungsaufwendungen
Aufwendungen für Sach- und
Dienstleistungen
Bauunterhaltung
Energie
Bilanzielle Abschreibungen
Transferaufwendungen
Grundsicherung
Hilfe zur Erziehung
Betriebskostenzuschüsse KITA
Gewerbesteuerumlage (einschl.
Erhöhungen)
Landschaftsumlage
16
-
davon u.a.
17
=
18
=
Sonstige ordentliche Aufwendungen
Kosten der Unterkunft
Ordentliche Aufwendungen
Ergebnis der laufenden
Verwaltungstätigkeit
(=Zeilen 10 und 17)
RE
2013
Ansatz
2014
Ansatz
2015
Finanzplanungszeitraum
2016
2017
2018
Prognose
2019
Prognose Erläuterung
2020
1% Steigerung ab 2019;
keine Steigerung der Rückstellungen
i.H.v. insgesamt 16.203.011 Euro
- Berücksichtigung schulische
157.986.046 165.489.870 184.616.131 189.723.821 190.417.621 190.976.811 192.724.549 194.489.764 Inklusion
28.100.341
22.563.300
23.644.200
24.353.600
24.597.210
24.843.150
25.091.582
25.342.497 1% Steigerung ab 2019
128.147.860 136.744.900 135.654.180 137.899.068 140.709.086 143.233.303 147.594.922 152.253.159 grundsätzlich 1% Steigerung ab 2019
0
0
9.288.977
9.050.276
9.230.713
9.415.798
9.604.114
9.796.196 2% Steigerung ab 2019 lt. OD
0
0
22.940.283
23.916.268
24.890.253
25.913.262
27.208.925
28.569.371 5% Steigerung ab 2019 lt. OD
54.754.645
53.044.545
46.394.163
47.371.713
48.273.524
50.179.266
50.179.266
50.179.266 derzeit keine Steigerung
Mehrbedarf für das
Freiwilligenzentrum (2015) sowie für
Flüchtlinge
Ansonsten 2% Steigerung ab 2019 lt.
228.390.460 227.288.551 256.763.846 266.463.983 275.973.148 283.074.506 285.489.423 290.871.454 OD
18.566.467
17.452.520
21.276.000
22.978.080
24.816.326
26.801.633
27.337.666
27.884.419 2% Steigerung ab 2019 lt. OD
40.297.841
32.234.237
41.942.733
43.392.955
44.869.202
46.371.793
47.299.229
48.245.213 2% Steigerung ab 2019 lt. OD
22.944.048
25.157.590
27.828.949
28.385.076
28.778.007
29.151.816
29.734.852
30.329.549 2% Steigerung ab 2019 lt. OD
Ab 2020 Wegfall des
Erhöhungsbetrages für den Fonds
15.525.219
23.027.008
16.303.019
16.695.065
17.087.111
17.479.155
17.871.201
16.944.883 deutscher Einheit
3,38% Steigerung ab 2019 analog
58.622.748
58.559.761
62.269.442
63.658.051
66.147.080
68.376.237
70.687.354
73.076.586 Erlass IM für 2018
Grundsätzlich 1%
Darüber hinaus Mehrbedarfe für
Flüchtlinge und Anpassung an die
105.091.009 101.103.203 110.191.221 111.409.923 113.702.515 115.700.551 116.548.054 120.088.140 Wirtschaftspläne der Beteiligungen
68.682.766
66.520.330
72.000.000
73.600.000
75.200.000
76.800.000
78.400.000
80.000.000 1,6 Mio Euro Steigerung ab 2019
702.470.361 706.234.369 757.263.741 777.222.108 793.673.104 808.007.587 817.627.796 833.224.281
54.683.475
15.129.337
60.074.902
59.160.477
37.683.047
26.572.433
20.430.476
17.091.184
Gesamtergebnisplan - Ansatz Neu
Anlage 2
20
Nr.
19
+
davon u.a.
20
-
21
=
22
=
23
24
25
+
=
26
=
28.05.2015
Ertrags- und Aufwandsarten
Bezeichnung
Finanzerträge
Gewinnanteile SWK AG
Gewinnanteile Wohnstätte Krefeld
Gewinnanteile Hafen
Gewinnanteile DSM
Gewinnanteile Stadtentwässerung
Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
Zinsen investive Kredite
Zinsen für Liquiditätskredite
Zinsen PPP Hauptfeuerwache
Finanzergebnis
(=Zeilen 19 und 20)
Ordentliches Ergebnis
(Zeilen 18 und 21)
Außerordentliche Erträge
Außerordentliche Aufwendungen
Außerordentliches Ergebnis
(=Zeilen 23 und 24)
Jahresergebnis
/Fehlbedarf
RE
Ansatz
Ansatz
2013
2014
2015
-29.313.248 -33.495.990 -19.899.031
-17.525.000 -17.273.000 -10.500.000
-3.160.304
-8.594.000
-3.100.166
0
0
0
0
-41.000
-40.000
-7.495.745
-5.718.000
-4.500.000
Finanzplanungszeitraum
Prognose
Prognose Erläuterung
2016
2017
2018
2019
2020
-19.532.201 -19.999.498 -26.134.446 -28.389.815 -35.499.815
-7.600.000
-7.500.000 -10.800.000 -12.600.000 -11.300.000
-3.100.166
-3.100.166
-4.287.815
-5.787.815 -14.197.815
0
0
0
0
0
-55.000
-57.000
-117.000
-134.000
-134.000
-7.075.000
-7.705.000
-9.361.000
-9.868.000
-9.868.000
11.804.481
7.842.624
2.768.995
0
-17.508.767
17.945.400
8.397.000
9.500.000
0
-15.550.590
11.911.770
6.874.010
5.000.000
0
-7.987.261
14.354.410
6.862.000
6.500.000
958.000
-5.177.791
16.167.850
6.882.000
8.000.000
1.254.950
-3.831.648
16.117.650
6.858.000
8.000.000
1.228.750
-10.016.796
16.290.550
7.058.000
8.000.000
1.202.550
-12.099.265
16.464.350
7.258.000
8.000.000
1.176.350
-19.035.465
37.174.708
-421.253
52.087.641
53.982.686
33.851.399
16.555.637
8.331.211
-1.944.281
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
37.174.708
-421.253
52.087.641
53.982.686
33.851.399
16.555.637
8.331.211
-1.944.281
Hinweis:
Erträge werden in dieser Fortschreibung systembedingt negativ ausgewiesen, Aufwendungen positiv.
Für die Zeile 26 bedeutet dies: positiver Saldo entspricht einem Fehlbedarf, negativer Saldo einem Überschuss.
Gesamtergebnisplan - Ansatz Neu
Anlage 2