Daten
Kommune
Krefeld
Größe
252 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:12
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 15.01.2015
Nr.
582 /14/-1
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - 61/02 Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung
28.01.2015
Bezirksvertretung Ost
28.01.2015
Haupt- und Beschwerdeausschuss
05.02.2015
Rat
05.02.2015
Betreff
Bebauungsplan Nr. 781 – westlich Rott / nördlich Friedrich-Ebert-Straße -;
Aufstellung und öffentliche Auslegung
Beschlussentwurf:
I.
1. Gemäß § 2 des Baugesetzbuches (BauGB), bekannt gemacht am 23. September 2004 (BGBl. I. S. 2414)
in der derzeit gültigen Fassung, wird für den Bereich westlich Rott / nördlich Friedrich-Ebert-Straße ein
Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB aufgestellt. Der
Geltungsbereich ist der
Planurkunde zu entnehmen. Der Plan erhält die Bezeichnung: Bebauungsplan Nr. 781 – westlich Rott /
nördlich
Friedrich-Ebert-Straße –.
2. Über die bei der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden vorgetragenen Stellungnahmen wird im Sinne der Begründung zur
Vorlage entschieden.
3. Der Begründung zum Entwurf des v.g. Bebauungsplanes (Anlage Nr.
) wird zugestimmt.
4. Der Entwurf des v.g. Bebauungsplanes wird mit der Begründung öffentlich ausgelegt.
5. Mit dem Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 781 wird innerhalb dieses Geltungsbereiches der
Fluchtlinienplan Nr. 490 - Kaiserstraße /
Wilhelmshofallee / Rott / Friedrich-Ebert-Straße - (förmlich festgestellt am 06.07.1927) außer Kraft gesetzt.
II.
Die Bezirksvertretung Krefeld -Ost stimmt dem Entwurf im Rahmen ihrer Anhörung zur Bauleitplanung zu.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen
ja
X nein
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
Begründung
Seite 2