Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (15.02.24.App260315.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
17 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:13
Verwaltungsvorlage (15.02.24.App260315.pdf) Verwaltungsvorlage (15.02.24.App260315.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 17 kB

Inhalt der Datei

STADTRATSFRAKTION FDP-Fraktion – Rathaus – 47792 Krefeld Vorsitz: Joachim C. Heitmann stellv. Vorsitz: Paul Hoffmann Geschäftsführung: Martina Kurpjuweit T: 02151 / 86 20 45 Herrn Oberbürgermeister Gregor Kathstede Martina.Kurpjuweit@Krefeld.de Sekretariat: Heike Zilligen T: 02151 / 86 20 46 Rathaus Heike.Zilligen@Krefeld.de Sachbearbeitung/ stellv. Geschäftsführung: Angela Perey T: 02151 / 86 20 47 Angela.Perey@Krefeld.de Krefeld, 24.02.15/zi Sitzung des Stadtrates am 26.03.15 „Krefeld sicher und sauber“ App Sehr geehrter Herr Kathstede, namens der Fraktion FDP/Die Liberalen im Rat der Stadt Krefeld möchte ich Sie bitten, das o.a. Thema auf die Tagesordnung zur Beratung und ggf. Beschlussfassung zu setzen. Beschluss: 1. Der Rat spricht sich für die Einführung einer sogenannten „Melde-App“ für Krefeld aus. Die App soll auf allen gängigen Smartphone-Betriebssystemen nutzbar sein. In Ergänzung zu der App soll ein „Mängel-Melder“ auf der Webseite der Stadt implementiert werden. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, welche verschiedenen technischen Umsetzungsmöglichkeiten bestehen. 3. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie die Bearbeitung von Meldungen verwaltungsseitig koordiniert werden kann. 4. Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob und in welcher Höhe für die Realisierung der Melde-App zwingend Kosten entstehen. Die Verwaltung möge insoweit kostenfreie Möglichkeiten bevorzugt prüfen. Sollten Kosten entstehen, wird sie ferner beauftragt, (Sach-)Spenden zur Kostendeckung zu akquirieren. Begründung: Sogenannte „Melde-Apps“ oder „Mängel-Melder“ als neue Form der Bürgerbeteiligung ermöglichen eine enge Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Verwaltung, von der beide Seiten profitieren. Neue Schlaglöcher, defekte Laternen, beschädigte Verkehrsschilder, wilde Müllkippen oder Schäden auf Spielplätzen? Unsere Bürgerinnen und Bürger sind diejenigen, denen Gefahrenstellen und Missstände in Krefeld zuerst auffallen. Ein Mängel-Melder schafft einen direkten Draht in die Verwaltung. Mit einer „Melde-App“ können Bürger unterwegs mit ihrem Smartphone Missstände fotografieren und das Foto mit Positionsdaten (Adress- und ggf. GPS-Daten), kurzer Beschreibung und Kontaktdaten bequem und unbürokratisch an die Stadt senden. FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de homepage: www.fdp-fraktion-kr.de Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße Die Verwaltung erhält eine elektronische Meldung, die eine genaue Standortzuordnung sowie – anhand des Bildes – eine erste Bewertung des Missstandes ermöglicht. Die Verwaltung kann, wenn erforderlich, entsprechend kurzfristig und zielgerichtet reagieren und so selbst effizienter arbeiten. Ob verwaltungsseitig zunächst eine zentrale Koordination der Meldungen erfolgt oder ob die App bereits über eine Kategorisierung möglicher Missstände durch die Bürger selbst eine Zuordnung leisten soll, ist durch die Verwaltung zu bewerten. Für Bürger, die über kein Smartphone verfügen, soll in Ergänzung zu der App zusätzlich ein „MängelMelder“ auf der Webseite der Stadt implementiert werden, der ebenfalls Meldungen ermöglicht. Mit freundlichen Grüßen gez. Joachim C. Heitmann Vorsitzender Kopie: CDU-Fraktion SPD-Fraktion Fraktion B90/Grüne Fraktion Die Linke UWG-Ratsgruppe Gruppe Partei-Piraten GB I Büro des Rates FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de homepage: www.fdp-fraktion-kr.de Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße