Daten
Kommune
Krefeld
Größe
181 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:16
Stichworte
Inhalt der Datei
CDU Stadtbezirksfraktion
Krefeld-Hüls
c/o Timo Kühn
Am Strathhof 29
47839 Krefeld-Hüls
Tel: 02151 – 5650300
Fax: 02151 – 56503099
TimoKuehn@monwo.de
Herrn Bezirksvorsteher
Hans Butzen
Rathaus Hüls
Hülser Markt 11
47839 Krefeld
Krefeld-Hüls, den 31.08.2016
Thema: Vorhabenbezogener Bebauungsplan 735V 1. Änderung
Mühlenweg Erweiterung NETTO
Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher,
die CDU Stadtbezirksfraktion Hüls beantragt, die vorbezeichnete Angelegenheit auf
die Tagesordnung für die nächste Bezirksvertretungssitzung in Hüls, dies wäre der
27.09.2016 aufzunehmen und zu beraten und ggf. einer Beschlussfassung
zuzuführen.
Antrag:
Die CDU Stadtbezirksfraktion erbittet im Vorfeld zur vorgenannten Sitzung um
Beantwortung der nachfolgenden Fragen im Zusammenhang mit der geplanten
Erweiterung des bestehenden NETTO Marktes in Krefeld Hüls Mühlenweg:
1 Frage:
Ist die geplante Erweiterung des vorhandenen NETTO Marktes Zentren gefährdend,
insbesondere für den historischen Bereich?
2 Frage:
Gibt es hierzu eine Stellungnahme des Einzelhandelsverbandes?
3 Frage:
Gibt es hierzu eine Stellungnahme des Werberings?
1
CDU Stadtbezirksfraktion
Krefeld-Hüls
c/o Timo Kühn
Am Strathhof 29
47839 Krefeld-Hüls
Tel: 02151 – 5650300
Fax: 02151 – 56503099
TimoKuehn@monwo.de
4 Frage:
Aus welchem Grund wird nach Auffassung der Verwaltung ein weiterer Bäcker /
Backshop in Hüls benötigt?
5 Frage:
Wie schätzt die Verwaltung die künftige Verkehrsentwicklung im Zusammenhang mit
der Erweiterung des NETTO Marktes und des bereits durch den Oberbürgermeisters
genehmigten DM Marktes im Umfeld ein?
6 Frage:
Welche
Optimierungen
sind seitens
der Verwaltung für
die
Führung von
Fußgänger/innen und Fahrradfahrer/innen angedacht?
7 Frage:
Welche optischen Optimierungsmöglichkeiten hält die Verwaltung im Einklang mit der
Erweiterung für möglich und machbar?
8 Frage:
Wie wird eine mögliche Zentren-Gefährdung ermittelt und wie wird die bereits
bestehende VK Fläche des NETTO Marktes hier einbezogen?
9 Frage:
Wie hat der Gestaltungsbeirat das Vorhaben bewertet?
10 Frage:
Wie kann im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens 735V die
Genehmigungsvoraussetzungen für einen Getränkemarkt im Bereich EDEKA / früher
Tröpfchenmarkt mit ca. 600.00 m2 bis 800.00 m2 Nettoverkaufsfläche ermöglicht
werden?
2
CDU Stadtbezirksfraktion
Krefeld-Hüls
c/o Timo Kühn
Am Strathhof 29
47839 Krefeld-Hüls
Tel: 02151 – 5650300
Fax: 02151 – 56503099
TimoKuehn@monwo.de
11 Frage:
Sofern die „Tröpfchenmarktfläche“ in den B-Plan 735V einbezogen werden kann,
könnte
grundsätzlich
eine
weitere
Aus-
und
/
oder
Einfahrt
im
Bereich
Kempenerstraße ermöglicht werden um das Verkehrsaufkommen besser zu
bewältigen?
Begründung:
Im Ratsportal wurde die CDU Stadtbezirksfraktion Hüls am Abend des 22.08.2016
und durch den Hülser-Bezirksvorsteher Hans Butzen mit Mail vom 23.08.2016 über
eine gewünschte Erweiterungsplanung des NETTO Marktes am Mühlenweg
informiert.
Das Vorhaben wirft bei der CDU Stadtbezirksfraktion Hüls viele Fragen auf, die wir
vor einer möglichen Einleitung gerne seitens der Verwaltung erläutert haben
möchten.
Wir halten die Erweiterung der aktuellen Verkaufsfläche von derzeit ca. 664.00 m2
auf mindestens 1000.00 m2 ohne Lagerflächen incl. Backshop für grundsätzlich
zunächst Zentren schädlich.
Die CDU Stadtbezirksfraktion Hüls möchte eine Schwächung der Einzelhändler/innen,
im Hülser Ortskern, die teilweise über Jahrzehnte hinweg die Hülser/innen versorgen,
vermeiden!
Wir erbitten zudem eine Stellungnahme des Einzelhandelsverbandes und des Hülser
Werberings
sowie
des
Gestaltungsbeirates
der
Stadt
Krefeld.
Das
Verkehrsaufkommen im vorgenannten Bereich hat bereits jetzt einen Umfang,
3
CDU Stadtbezirksfraktion
Krefeld-Hüls
c/o Timo Kühn
Am Strathhof 29
47839 Krefeld-Hüls
Tel: 02151 – 5650300
Fax: 02151 – 56503099
TimoKuehn@monwo.de
besonders zu Stoßzeiten und an Samstagen angenommen, der grenzwertig ist. Aus
Sicht
der
CDU
Stadtbezirksfraktion
Hüls
ist
ohne
weitere
Zu-
oder
Abflussmöglichkeiten bereits jetzt eine inakzeptable Situation entstanden.
Durch den seitens des Oberbürgermeisters genehmigten DM Markt ist kurzfristig mit
weiterem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Fußgänger/innen, Fahrradfahrer/innen sind heute an einigen Stellen bereits höchst
gefährdet.
Nach aktueller Einschätzung hält die CDU Stadtbezirksfraktion die Errichtung eines
weiteren Backshops oder einer weiteren Bäckerei für entbehrlich.
Wir halten es jedoch für sinnvoll, die Einrichtung eines Getränkemarktes im Bereich
EDEKA / Tröpfchenmarkt zu ermöglichen.
Wir
bitten
daher
Voraussetzungen
auch
die
um
Fläche
eine
„
Stellungnahme
Tröpfchenmarkt“
ob
in
und
das
unter
welchen
vorhabenbezogene
B-Planverfahren 735V einbezogen werden kann. So könnte ggfls. eine weitere Zuund oder Ausfahrt mit angelegt werden.
Die CDU Stadtbezirksfraktion Hüls macht ihre Zustimmung ausdrücklich von der
vollständigen, erschöpfenden und entkräftenden Beantwortung unserer Fragen
abhängig.
Mit freundlichen Grüßen
(Timo Kühn Fraktionssprecher)
4