Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (15.05.21.Stiftungsgelder.docx.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
40 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:20
Verwaltungsvorlage (15.05.21.Stiftungsgelder.docx.pdf) Verwaltungsvorlage (15.05.21.Stiftungsgelder.docx.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 40 kB

Inhalt der Datei

STADTRATSFRAKTION FDP-Fraktion – Rathaus – 47792 Krefeld Herrn Oberbürgermeister Gregor Kathstede Vorsitz: Joachim C. Heitmann stellv. Vorsitz: Paul Hoffmann Geschäftsführung: Martina Kurpjuweit T: 02151 / 86 20 45 Martina.Kurpjuweit@Krefeld.de Sekretariat: Heike Zilligen T: 02151 / 86 20 46 Heike.Zilligen@Krefeld.de Rathaus Sachbearbeitung/ stellv. Geschäftsführung: Angela Perey T: 02151 / 86 20 47 Angela.Perey@Krefeld.de Krefeld, 22.05.15/zi Sitzung der Sitzung des Stadtrates am 18.06.15 Evaluation und Weiterentwicklung der Geldanlagestrategie im Stiftungsmanagement der Stadt Krefeld (Vorlagen 1255/15 öffentlicher Teil und 1070/15 nicht öffentlicher Teil Rat 07.05.15) - Neuausrichtung der Anlage der Stiftungsgelder Sehr geehrter Herr Kathstede, namens der FDP-Fraktion beantrage ich, das o.a. Thema auf die Tagesordnung der o.a. Sitzung zur Beratung und ggf. Beschlussfassung zu setzen. Beschluss: Die Verwaltung wird aufgefordert, bei der Anlage von Stiftungsgeldern Aktien und Alternative Investments beizumischen. Begründung: 1. Die Stadt Krefeld verfügt über ein Sondervermögen aus rechtlich unselbstständigen kommunalen Stiftungen und Nachlässen, die von der Stadt treuhänderisch verwaltet werden. Dieses Sondervermögen ist getrennt vom sonstigen städtischen Vermögen zu verwalten und gliedert sich wie folgt: Vereinigte Bürger, u.a. Stiftungen Familie de Greiff Fischers-Meyser-Stiftung Von-der-Leyen-Stiftung Nachlass Nauen Heinrich-Geerds-Stiftung Nachlass Thiele Vermächtnis Küppers Albert-Möller-Fonds Vermächtnis Seifert Nachlass Anna Kowalski Nachlass Theodor Lentzen Gehlen-Schenkung FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de homepage: www.fdp-fraktion-kr.de Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße 2. Die Anlagerichtlinien für das Stiftungsmanagement der Stadt Krefeld sehen die ausschließliche Anlage in Rentenpapieren sowie als Festgeld vor. Dies halten wir nicht für vertretbar. Das Deutsche Stiftungszentrum, eine Tochtergesellschaft des Stiftungsverbandes für die Deutsche Wissenschaft, empfiehlt beispielsweise Stiftungen, die eine geringere Aktienquote bevorzugen, das defensive Modell mit einer Aktienquote von max. 20%. Die Privatbank, von der sich die Stadt bei der Anlage der ihr anvertrauten Stiftungsgelder beraten lässt, empfiehlt eine Beimischung von Aktien und Alternativen Investments. 3. Wir sind der Auffassung, dass diesen Empfehlungen zu folgen ist. Selbst wenn es sich rechtlich um unselbstständige kommunale Stiftungen und Nachlässe handelt, geht es doch um Vermögen von Bürgern, die ihrer Stadt ihr Geld zur treuhänderischen Verwaltung anvertraut haben. Jeder Treuhänder ist zumindest verpflichtet, das ihm anvertraute Vermögen zu erhalten. Dies ist bei der jetzigen Marktsituation bei der ausschließlichen Anlage in Rentenpapieren sowie als Festgeld nicht möglich. Zum Erhalt des Vermögens ist eine Beimischung von Aktien und Alternativen Investments nach unserer Auffassung unerlässlich. 4. Weitere Begründung erfolgt mündlich in der Sitzung. Mit freundlichen Grüßen gez. Joachim C. Heitmann Vorsitzender Kopie: CDU-Fraktion SPD-Fraktion Fraktion B90/Grüne Fraktion Die Linke UWG-Ratsgruppe GB I Büro des Rates FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de homepage: www.fdp-fraktion-kr.de Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße