Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Eichenprozessionsspinner.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
70 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:25
Verwaltungsvorlage (Eichenprozessionsspinner.pdf) Verwaltungsvorlage (Eichenprozessionsspinner.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Ratsfraktionen SPD, B90/ Grüne, Linke sowie Vertreter Die Piraten An den Vorsitzenden des Umweltausschusses Ratsherrn Dr. Galke - CDU-Fraktionsbüro - 2.6.2015 Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft am 17.6.2015 Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners Sehr geehrter Herr Dr. Galke, namens der o.g. Fraktionen bitte ich um Aufnahme des o.a. Punktes in die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft am 17.6.2015. Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand darzustellen und dabei insbesondere auf die folgenden Fragen einzugehen: 1. In welchem Umfang wurde in diesem und den vergangenen Jahren der Bacillus thuringiensis gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners gespritzt? 2. Wird nur im akuten Befall, z.B. neben Kindergärten, oder auch vorsorglich gespritzt? 3. Inwieweit kann sichergestellt werden, dass das Ausbringen des Bazillus keine negativen Auswirkungen auf die Populationen anderer, nicht schädlicher Insekten hat? 4. Welche Kosten verursacht der Einsatz des Spritzmittels? Begründung: Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners erfolgt in Krefeld durch den Einsatz des biologisch abbaubaren Bacillus Thuringiensis mit dem vorrangigen Ziel, die bei Berührung von Raupen und Gifthaaren zu erwartenden Gesundheitsbeeinträchtigungen für Mensch und Tier auszuschließen: Die Brennhaare der Raupen lösen oft unerträglich juckende Hautekzeme aus und können auch für Augen und Atemwege gefährlich werden. Der Bacillus thuringiensis ist für Menschen unschädlich, wirkt aber auch auf andere Insekten als den Eichenprozessionsspinner toxisch. Angesichts der auch im Krefelder Stadtgebiet stark zurückgehenden Insektenpopulationen, auf die der Entomologische Verein Krefeld schon im letzten Jahr aufmerksam machte (die Presse berichtete), möchten wir klarstellen, ob ein Zusammenhang mit der Spritzung ausgeschlossen werden kann. Mit freundlichen Grüßen im Namen der Antragsteller Anja Cäsar Ratsfrau Kopie an: CDU-Fraktion SPD-Fraktion FDP-Fraktion LINKE-Fraktion UWG-Ratsgruppe Rh Heitzer Rh Preuss FB VI, Herrn Christmann Herrn Beigeordneter Visser