Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (AFBL GVV JA 2014.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
165 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:41
Verwaltungsvorlage (AFBL GVV JA 2014.pdf) Verwaltungsvorlage (AFBL GVV JA 2014.pdf) Verwaltungsvorlage (AFBL GVV JA 2014.pdf) Verwaltungsvorlage (AFBL GVV JA 2014.pdf) Verwaltungsvorlage (AFBL GVV JA 2014.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 165 kB

Inhalt der Datei

Anlage II Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld Verwaltungs mbH, Krefeld Gewinn- und Verlustrechnung vom 01. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014 Geschäftsjahr Euro Vorjahr Euro 1. sonstige betriebliche Erträge 3.713,98 4.000,00 2. sonstige betriebliche Aufwendungen 3.711,33 4.050,56 3. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 31,12 52,96 4. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 25,57 0,00 5. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 8,20 2,40 6. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 8,20 2,40 7. Jahresüberschuss 0,00 0,00 Anlage IV Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld Verwaltungs mbH, Krefeld Lagebericht der Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld Verwaltungs mbH zum Abschluss des Geschäftsjahres 2014 1. Geschäftsverlauf Bei der Berichtsgesellschaft handelt es sich um die im Zuge der Neustrukturierung der Krefelder Wirtschaftsförderung im Jahr 2009 entstandene neue Komplementärgesellschaft der GGK Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld mbH & Co. KG. Insofern stellt das Berichtsjahr 2014 mittlerweile bereits das fünfte vollständige Geschäftsjahr der Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld Verwaltungs mbH dar. Gegenstand der Gesellschaft ist laut Gesellschaftsvertrag die Übernahme der Geschäftsführung und der persönlichen Haftung bei der GGK Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld mbH & Co. KG. Diesem Gesellschaftszweck ist die Berichtsgesellschaft im Betrachtungszeitraum nachgekommen. 2. Erfüllung des öffentlichen Zwecks der Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld Verwaltungs mbH Die Aktivitäten im Berichtsjahr zeigen, dass die Gesellschaft die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Gegenstände des Unternehmens und damit den öffentlichen Zweck erfüllt. 3. Personelle Situation der Gesellschaft Die Berichtsgesellschaft hatte auch im Geschäftsjahr 2014 keine eigenen Mitarbeiter; dies ist auch künftig nicht vorgesehen. Die Geschäftsführung der Berichtsgesellschaft wird seit dem Tag ihrer Gründung durch den Allein-Geschäftsführer Eckart Preen wahrgenommen. Seite 1 Anlage IV Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld Verwaltungs mbH, Krefeld 4. Finanzielle Situation der Gesellschaft Ertragslage Die Berichtsgesellschaft erhält für die Übernahme der Geschäftsführung und der persönlichen Haftung laut Geschäftsbesorgungsvertrag eine Kostenerstattung in Höhe von jährlich maximal 10.000,00 durch die GGK Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld mbH & Co. KG. Die Geschäftsführung rechnet daher auch für das Jahr 2015 mit einem Jahresergebnis in Höhe von 0,00 . Finanzlage Das Eigenkapital der Gesellschaft lag zum 31.12.2014 bei 25.000,00 (Vorjahr: 25.000,00 ), was einer Quote von 86 % (Vorjahr 82 %) entspricht. Das Eigenkapital bestand aus dem bei der Gesellschaftsgründung eingezahlten Stammkapital in Höhe von 25.000,00 . Vermögenslage Die Gesellschaft verfügt derzeit fast ausschließlich über liquide Mittel, denen auf der Passivseite im Wesentlichen das Stammkapital sowie sonstige Rückstellungen gegenüberstehen. 5. Chancen und Risiken Da es sich bei der Berichtsgesellschaft lediglich um die Komplementärin und geschäftsführende Gesellschaft der GGK Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld mbH & Co. KG handelt, kann auf eine eigenständige Beurteilung der Chancen und Risiken bei der Berichtsgesellschaft verzichtet und an dieser Stelle auf den Lagebericht der GGK Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld mbH & Co. KG verwiesen werden. Seite 2 Anlage IV Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld Verwaltungs mbH, Krefeld 6. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Der Lagebericht enthält bereits alle Vorgänge, die das Geschäftsjahr 2014 betreffen und auch jene, die sich erst nach Schluss des Geschäftsjahres ergeben haben. Krefeld, den 30. Juni 2015 Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld Verwaltungs mbH _____________________ (Eckart Preen) Seite 3