Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Themen- und Forderungskatalog des Krefelder Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes im Planungsbereich)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
265 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:41
Verwaltungsvorlage (Themen- und Forderungskatalog des Krefelder Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes im Planungsbereich) Verwaltungsvorlage (Themen- und Forderungskatalog des Krefelder Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes im Planungsbereich) Verwaltungsvorlage (Themen- und Forderungskatalog des Krefelder Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes im Planungsbereich) Verwaltungsvorlage (Themen- und Forderungskatalog des Krefelder Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes im Planungsbereich)

öffnen download melden Dateigröße: 265 kB

Inhalt der Datei

- Antrag der FDP-Fraktion vom 27.01.2016 - TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 05.02.2016 Nr. 2372 /16 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 05 Beratungsfolge: Sitzungstermin: Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung 17.02.2016 Betreff Themen- und Forderungskatalog des Krefelder Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes im Planungsbereich - Antrag der FDP-Fraktion vom 27.01.2016 Beschlussentwurf: Der Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung nimmt die Stellungnahme der Verwaltung zur Kenntnis. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten X nein Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 2372 /16 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja nein Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Begründung Seite 2 Nachdem Oberbürgermeister Frank Meyer die Innenstadtakteure für den 15.12.2016 zur ersten erweiterten Sitzung des Aktivkreises Innenstadt eingeladen hatte, hat der Handelsverband NRW, Krefeld-Kempen-Viersen, in Vorbereitung auf diese Sitzung einen Themenkatalog erstellt. Einvernehmlich wurde in der Sitzung am 15.12. vereinbart, dass zu den Oberthemen wie "Innenstadt als Einkaufszentrum", "Großbaustellen", "Verkehr und Parken" federführend durch den Fachbereich Marketing und Stadtentwicklung Fachgruppen unter Beteiligung der relevanten Verwaltungsbereiche zusammengerufen werden, um zu den Einzelfragestellungen Lösungsansätze zu erarbeiten. Hierzu hat es Anfang Januar ein vertiefendes Gespräch zwischen dem Geschäftsführer des Handelsverbandes NRW, Krefeld-Kempen-Viersen, Markus Ottersbach und dem Leiter des Fachbereichs Marketing und Stadtentwicklung, Ulrich Cloos, gegeben. Die Facharbeitsgruppen sind bereits für Februar bzw. März terminiert. Die weiteren Sitzungen des "erweiterten Aktivkreises Innenstadt" sind für den 08. Juni 2016, 16:00 Uhr, und 07. Dezember 2016, 15:00 Uhr, vorgesehen. In diesen Sitzungen werden die zwischenzeitlich erzielten Ergebnisse vorgetragen bzw. weitere ggf. erforderliche Schritte diskutiert. Hierzu werden die Ratsfraktionen und -gruppen ebenfalls eingeladen.