Daten
Kommune
Krefeld
Größe
287 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:42
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 24.02.2016
Nr.
2469 /16
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - 40/01 Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Schule und Weiterbildung
15.03.2016
Betreff
Festlegung der Eingangsklassen für die Gesamtschulen der Stadt Krefeld zum Schuljahr 2016/2017
Beschlussentwurf:
Dem Vorschlag der Verwaltung hinsichtlich der Bildung von Eingangsklassen an den Gesamtschulen der Stadt Krefeld zum Schuljahr 2016/17 wird wie folgt zugestimmt:
Gesamtschule Kaiserplatz
Robert-Jungk-Gesamtschule
Standort Kerken
6 Eingangsklassen
4 Eingangsklassen
3 Eingangsklassen
Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
6 Eingangsklassen
Gesamtschule Uerdingen
5 Eingangsklassen
Gesamtschule Oppum
5 Eingangsklassen
Die Schulverwaltung wird ermächtigt, im Benehmen mit der betreffenden Schulleitung und der
Schulaufsicht die Überschreitung des Klassenfrequenzrichtwertes zuzulassen.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
X nein
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 2469 /16
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Das Anmeldeverfahren zu den Eingangsklassen der Gesamtschulen der Stadt Krefeld wurde vom
10.02.2016 bis zum 13.02.2016 durchgeführt. Bei der Schulwahl hatten die Eltern die Möglichkeit, neben einem Erstwunsch auch eine oder mehrere andere Gesamtschulen als Zweitwunsch
anzugeben. Die Anmeldung nach den Erstwünschen erbrachte folgende Ergebnisse:
Schule
Gesamtschule Kaiserplatz
Robert-Jungk-Gesamtschule
Standort Kerken
Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
Gesamtschule Uerdingen
Gesamtschule Oppum
insgesamt
Anmeldungen
2016
191
119
87
145
211
102
768
Anmeldungen
2015
203
128
123
104
225
660
Aufnahmen
2015
162
107
111
162
135
566
In den vorgenannten Zahlen sind u.a. auch Seiteneinsteiger berücksichtigt, die im Laufe des
Schuljahres 2015/2016 neu zugewandert sind und im Rahmen eines von der Schulaufsicht koordinierten Übergangsverfahrens auch in den weiterführenden Schulen noch einer besonderen
Sprachförderung bedürfen.
Für den Bereich der einzurichtenden Klassen an den Gesamtschulen ist die Abstimmung mit der
Schulaufsicht der Bezirksregierung Düsseldorf erfolgt.
Mit den noch verfügbaren Plätzen an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule und der Gesamtschule
Oppum konnten noch Kinder versorgt werden, die an anderen Gesamtschulen nicht aufgenommen werden konnten und einen entsprechenden Zweitwunsch geäußert hatten.
Es wird daher vorgeschlagen, den Gesamtschulen gemäß § 46, Abs. 1 SchG folgenden Rahmen
vorzugeben und die Anzahl der Eingangsklassen wie folgt festzusetzen:
Gesamtschule Kaiserplatz
Robert-Jungk-Gesamtschule
Standort Kerken
Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
Gesamtschule Uerdingen
Gesamtschule Oppum
6 Eingangsklassen
4 Eingangsklassen
3 Eingangsklassen
6 Eingangsklassen
5 Eingangsklassen
5 Eingangsklassen
Die Gesamtschulen haben die notwendigen Abweisungen so frühzeitig ausgesprochen, dass die
Erziehungsberechtigten die Gelegenheit haben, die spätere Anmeldemöglichkeit an den anderen
weiterführenden Schulen vom 02.03. – 05.03.2016 wahrzunehmen.