Daten
Kommune
Krefeld
Größe
265 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:44
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 30.09.2014
Nr.
471 /14
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Rat
04.11.2014
Betreff
Wahl eines Ersatzkandidaten für den Imkerverband Rheinland e.V. als stellvertretendes Mitglied des
Landschaftsbeirates bei der Unteren Landschaftsbehörde der Stadt Krefeld für die Amtszeit 2014 - 2020
Beschlussentwurf:
Der Rat der Stadt Krefeld wählt nach § 11 Abs. 6 LG NW folgende Person als Ersatzkandidat und stellvertretendes Mitglied in den Beirat der Unteren Landschaftsbehörde der Stadt Krefeld auf Vorschlag des
Imkerverbandes Rheinland e.V. für die Wahlzeit 2014 - 2020:
Vertreter
Harald Koch
Verband
IVR
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen
ja
X nein
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 471 /14
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Mit Ratsbeschluss vom 01.07.2014 wurde Herr Wolfgang Baehr, Breiten Dyk 31, 47803 Krefeld, als stellvertretendes Mitglied für den Verband Imkerverband Rheinland e.V. in den Landschaftsbeirat bei der
Unteren Landschaftsbehörde gewählt.
Der Imkerverband Rheinland e.V. hat mit Schreiben vom 29.09.2014 mitgeteilt, dass Herr Baehr seine
Mitgliedschaft im Landschaftsbeirat aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen kann. Herr Baehr
hatte seine Annahme zur Wahl entsprechend nicht erklärt.
Als Ersatzkandidat wird deshalb auf Vorschlag des Imkerverbandes Rheinland e.V. Herr Harald Koch, Breitenbachstr. 84, 47809 Krefeld vorgeschlagen.
Herr Harald Koch war bereits in der zurückliegenden Wahlperiode des Landschaftsbeirates 2009 - 2014
als stellvertretendes Mitglied für den Imkerverband Rheinland e.V. im Beirat vertreten.