Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Archiv (Brandschutzmaßnahmen VHS-Gebäude Von-der-Leyen-Platz: Sicherstellung des Rettungsweges über Fluchttreppen)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
275 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:47
Archiv (Brandschutzmaßnahmen VHS-Gebäude Von-der-Leyen-Platz:  Sicherstellung des Rettungsweges über Fluchttreppen) Archiv (Brandschutzmaßnahmen VHS-Gebäude Von-der-Leyen-Platz:  Sicherstellung des Rettungsweges über Fluchttreppen) Archiv (Brandschutzmaßnahmen VHS-Gebäude Von-der-Leyen-Platz:  Sicherstellung des Rettungsweges über Fluchttreppen)

öffnen download melden Dateigröße: 275 kB

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 26.08.2014 Nr. 301 /14 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge: Sitzungstermin: Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität 21.10.2014 Betreff Brandschutzmaßnahmen VHS-Gebäude Von-der-Leyen-Platz: Sicherstellung des Rettungsweges über Fluchttreppen Beschlussentwurf: Der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität stimmt der Planung und Ausführung für die neuen Rettungstreppen am Gebäude der VHS zu und stellt die Kosten in Höhe von 97.000,- EUR fest. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen X ja nein Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 301 /14 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: X ja Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: nein P06002549010 K52113000 Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich einmalige Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten 97.000,00 EUR Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 97.000,00 EUR - Erträge - Einsparungen - 97.000,00 EUR Bemerkungen Die Finanzierung erfolgt aus den dem Innenauftrag P06002549010 - VHS und der zugehörigen Kostenart 52113000 - Schulsanierung Allgemein. Der FB 14 Rechnungsprüfung hat laut Prüfvermerk (071/2014) keine Bedenken gegen die Kostenberechnung. Begründung Seite 2 1. Hintergrund Am 09.04.2013 wurden bei einer Brandschau durch Feuerwehr und Bauaufsicht im VHS Gebäude Vonder-Leyen-Platz Mängel festgestellt. Daraufhin wurden in Absprache mit der Bauaufsicht und der Feuerwehr notwendige Sofortmaßnahmen umgehend veranlasst und ein Brandschutzkonzept bei einem Sachverständigen beauftragt. 2. Brandschutzpaket Nach Fertigstellung dieses Gutachtens fand am 24.01.2014 ein Abstimmungsgespräch mit der Feuerwehr, der VHS und dem Brandschutzsachverständigen statt, bei dem eine Prioritätenliste aufgestellt wurde. 2014 und in den Folgejahren bis 2017 sollen die erforderlichen Brandschutzertüchtigungen unter laufendem Betrieb umgesetzt werden. Somit verbleiben für die Ausführung im Schwerpunkt nur die Ferienzeiten. Die wesentlichen Inhalte des das Brandschutzpaketes sind die Herstellung der 1. und 2. gesicherten bauliche Rettungswege und die flächendeckende Überwachung des Gebäudes mit einer Brandmeldeanlage. 3. Maßnahmendurchführung Um den Rettungsweg nach außen sicherzustellen müssen im ersten Schritt zwei Fluchttreppen am Gebäude errichtet werden. Im Einzelnen sind dazu folgende Arbeiten notwendig: - Planung und Bauantrag durch Architekt und Statiker - Demontage der vorhandenen Treppe und Errichtung der neuen Stahltreppenkonstruktion an gleicher Stelle - Auf jeder Etage ist eine Türverbindung zu den neuen Treppen herzustellen Mit der Planung und Durchführung der neuen Treppenanlage wurde das Architekturbüro Thorissen beauftragt, welches das Gebäude 1986 entworfen und miterrichtet hatte. 4. Kostenaufstellung - Türen/Fenster: ca. 13.000,- EUR - Metallbau : ca. 58.000,- EUR - Mauerputz: ca. 7.000,- EUR - Honorar: ca. 19.000,- EUR Mit der Umsetzung soll im Herbst 2014 begonnen werden. Anlagen