Daten
Kommune
Krefeld
Größe
92 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 02:58
Stichworte
Inhalt der Datei
Veränderungen zum Haushalt 2017
Stand: 18.11.2016
Zusammenstellung aller bekannten Veränderungen
(saldiert, in Euro)
Ergebnisplan
Stand Haushaltsplanentwurf
Verwaltungsvorschläge
Beschlüsse Bezirksvertretungen
Fachausschussbeschlüsse
Summe Ergebnisplan
konsumtiver Finanzplan
Stand Haushaltsplanentwurf
Verwaltungsvorschläge
Beschlüsse Bezirksvertretungen
Fachausschussbeschlüsse
Summe konsumtiver Finanzplan
investiver Finanzplan
Stand Haushaltsplanentwurf
Verwaltungsvorschläge
(inkl. KinvFöG)
Beschlüsse Bezirksvertretungen
Fachausschussbeschlüsse
Summe investiver
Finanzplan
2017
2018
2019
2020
-35.087.725
1.222.999
0
-875.420
-34.740.146
-19.117.822
1.018.710
0
-846.330
-18.945.442
-8.269.861
1.098.962
0
-826.330
-7.997.229
5.619.896
231.273
0
-826.330
5.024.839
5.539.353
1.563.300
0
-855.420
6.247.233
21.589.659
749.010
0
-826.330
21.512.339
29.123.507
759.262
0
-826.330
29.056.439
38.160.429
-108.427
0
-826.330
37.225.672
-16.555.032
-29.872.881
-38.626.971
-44.460.210
882.399
0
-20.000
929.317
0
-20.000
1.392.711
0
0
1.408.519
0
0
-15.692.633
-28.963.564
-37.234.260
-43.051.691
Anlage 1
Veränderungen zum Haushalt 2017
Stand: 18.11.2016
Zusammenstellung aller bekannten Veränderungen
(saldiert, in Euro)
2017
2018
2019
2020
Nachrichtlich:
Aufnahme und Rückflüsse von
Krediten lt. Entwurf
11.015.679
8.283.222
9.503.454
6.299.781
Anpassung der Kreditaufnahmen
Tilgung von Darlehen lt. Entwurf
-2.445.699
8.695.801
-1.678.327
8.701.382
-2.151.963
8.724.585
-1.300.092
8.557.666
-125.821
-2.096.487
-1.373.094
-3.557.977
-28.963.564
6.604.895
21.512.339
-37.234.260
7.351.491
29.056.439
-43.051.691
4.999.689
37.225.672
-846.330
-826.330
-826.330
Saldo aus Finanzierungstätigkeit
Nachrichtlich: Finanzierung von Investitionen
Bedarf
-15.692.633
Kreditermächtigung
8.569.980
konsumtiver Überschuss
6.247.233
Unterdeckung(-)/
Überdeckung(+)
-875.420
Anlage 1
14.11.2016
Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan
GB
FB
Sachverhalte
II
20
Anpassung an den Wirtschaftsplan 2017 WFG
II
20
II
21
II
II
32
32
Anpassung an den Wirtschaftsplan 2017 GGK
Ausfall Mieterträge Fegeteschstraße wegen Veräußerung des
Grundstücks
Bußgelder zur Finanzierung der Anschaffung mobiler Einsatzgeräte
Bußgelder zur Finanzierung der Anschaffung Fahrzeug und Messtechnik
II/
VI
III
III
III
III
III
III
III
20/
75
10
10
10
10
31
37
37
III
37
III
37
III
III
III
III
III/
IV
III/
IV
IV
IV
50
50
50
10/
37
50/
51
50/
51
40
40
IV
40
2017
(in Euro)
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
28.000
‐28.000
‐16.000
16.000
‐15.000
15.000
‐40.000
40.000
-522.890
35.000
115.000
-522.890
35.000
115.000
-522.890
35.000
115.000
-522.890
35.000
115.000
Personalkostenerstattung durch den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
1.354.030
1.367.570
1.381.250
1.395.070
Beratungskosten "Migration und Integration"
IT-Anbindung Stadthaus (Festwerte; verschoben auf ff)
Wegfall Personalkostenerstattung Helios
Verwaltungsweiter Erwerb Microsoft-Lizenzen (Festwerte)
Verwaltungsgebührenanpassung FB 31
Rettungsdienstgebühren (Anpassung an aktuelle Entgeltordnung)
Mehrbedarfe Rettungsdienst (ohne ILV) für Mietkosten,
Unterhaltungsaufwand und RTW-Personalgestellung
Mehrbedarfe Brandbekämpfung/Hilfeleistung für Atemschutzgeräte,
Winterdienst Feuerwachen, persönliche Schutzausrüstung, Anmietung
eines HLF sowie Versicherungsbeiträge
Neukalkulation der Kostenerstattungen für Gefahrenmeldeanlagen (ohne
Interne Geschäftsbeziehungen)
Eingliederungshilfe
Neukalkulation Ambulante Pflege
Neukalkulation Asylbewerber
Telefongebühren
-40.000
0
-102.080
-440.000
98.250
1.307.625
-415.700
0
460.000
-102.080
-430.000
98.250
1.311.420
-509.000
0
0
-102.080
0
98.250
1.433.169
-509.000
0
0
-102.080
0
98.250
961.282
-509.000
-163.500
-32.500
-32.500
-32.500
69.134
66.355
55.350
54.070
-850.000
3.152.309
-3.152.309
-85.000
-765.000
1.441.716
-1.441.716
-85.000
-780.300
-844.089
0
-85.000
-795.906
-1.602.691
0
-85.000
-233.800
0
0
0
-6.000
0
0
0
-300
37.000
-300
0
-300
0
-300
0
-8.860
-10.686
-10.686
0
Verwendung von BuT-Mitteln aus Vorjahren für Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen aus Flüchtlings- und Asylbewerberunterkünften
Verwendung von BuT-Mitteln aus Vorjahren für die "Besondere
Fussballliga"
Abschreibungen auf Einzelwertforderungen
Sachaufwand Bildung und Teilhabe, Reduzierung, weil Finanzierung
noch nicht sicher gestellt
Veranschlagungskorrektur Sonstige Sachleistungen Berufskollegs
Seite 1 von 2
Haushaltsneutral
x
x
14.11.2016
Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan
GB
FB
Sachverhalte
IV
IV
40
51
IV
IV
51
51
IT-Dienstleistungen (ohne Gute Schule 2020)
Verlagerung Konnextitätsmittel in den investiven Bereich für Ausstattung
der KiTa Luisenstraße
Mehrerträge Elternbeiträge (HSK-Maßnahme IV-14)
Kein Kind wird zurückgelassen
2018
(in Euro)
2017
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
Haushalts(in Euro)
neutral
824.114
0
0
0
0
-280.000
0
0
5.000
30.000
15.000
30.000
20.000
0
0
-130.656
0
478.499
-135.621
-880.026
916.121
321
-153.445
407.750
955.116
321
-160.718
0
1.004.783
321
-166.777
0
1.033.519
321
-173.048
0
1.222.999
1.018.710
1.098.962
231.273
20.000
0
GB-übergreifend
II
II
II
Saldo
20
20
20
Orientierungsdaten des Landes vom 25.07.2016:
- Schlüsselzuweisungen
- Kompensationsleistungen Familienleistungsausgleich
- Landschaftsumlage
1. Modellrechnung GFG 2017:
- Schlüsselzuweisungen
- Bildungspauschale
- Landschaftsumlage
Einheitslastenabrechnungsgesetz
Veränderung zum HHPlanentwurf
Anmerkungen
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
+
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 2 von 2
1.285.842 1.198.467
-78.679
-102.254
-1.197.702 -1.578.154
18.11.2016
Veränderungen der Politik zum Ergebnisplan
GB
FB
IV
IV
IV
51
51
51
IV
51
IV
51
IV
IV
51
51
IV
IV
VI
III
VI
III
III
Saldo
Sachverhalte
2017
(in Euro)
Jugendhilfeausschuss 02.11.2016:
Einrichtung einer zusätzlichen Vollzeitstelle "Familienhebamme"
Aufstockung der Projektmittel kommunaler Jugendförderplan
Angleichung der Zuschüsse für vier Jugendeinrichtungen
Kommunaler Jugendförderplan
Bestandsicherung Jugendzentrum Together
Kommunaler Jugendförderplan
Gleichstellung der Leistungsvereinbarungen der Jugendeinrichtungnen
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
Haushaltsneutral
-25.000
-20.000
-150.000
-50.000
-20.000
-150.000
-50.000
-20.000
-150.000
-50.000
-20.000
-150.000
-40.000
-40.000
-40.000
-40.000
-90.000
-90.000
-90.000
-90.000
Angleichung der Sachkostenpauschalen der Jugendeinrichtungen
Aufstockung des Personals in den Jugendeinrichtungen um 6,7
Vollzeitstellen
Kultur- und Denkmalausschuss 15.11.2016:
41/ Ausweitung der Öffnungszeiten für das Kaiser-Wilhelm-Museum
KUM (Sachkosten von 10.000 Euro stehen Erträge von 1.350 Euro gegenüber)
-60.000
-410.710
-60.000
-410.710
-60.000
-410.710
-60.000
-410.710
-8.650
-8.650
-8.650
-8.650
41/ Anschaffung von Medien (Festwerte)
Med.
Ausschuss für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie
Landwirtschaft 16.11.2016
67 Erstellung eines Maßnahmen- und Kostenplans für die Pflege und
Unterhaltung der Parkanlagen
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren 17.11.2016
50 Zuschuss an den Nachbarschaftsladen Fischeln e.V.
53 Aufstockung des Zuschusses an die Selbsthilfekontaktstelle des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
50 Aufstockung des Zuschusses an den Sozialdienst katholischer Frauen für
Beratungsleistungen im Rahmen der häuslichen Gewalt
50 Zuschuss an den SKF für das Frauenhaus
-20.000
-20.000
0
0
-50.000
0
0
0
-4.090
-4.000
0
-4.000
0
-4.000
0
-4.000
-4.000
-4.000
-4.000
-4.000
11.030
11.030
11.030
11.030
-875.420
-846.330
-826.330
-826.330
Veränderung zum HHPlanentwurf
Anmerkungen
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
+
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 1 von 1
24.11.2016
Veränderungen der Bezirksvertretungen zum Ergebnisplan
GB
FB
III
31
Saldo
Sachverhalte
2017
(in Euro)
Bezirksvertretung Hüls
Sachmittel Bezirksvertretungen
Zuschuss an den St. Martinsverein Hüls von 1897
Zuschuss an den St. Martinsverein Orbroich gegr. 1912
Zuschuss für den Kath. Gesellenverein Hüls e.V.
Zuschuss für den Arbeitskreis für bessere Spielbedingungen der KAB
Hüls
Zuschuss für die Jugendabteilung des Bürger-Schützen-Vereins Hüls
1898
Zuschuss an die Jungschützenabteilung der Historischen
Schützenbrüderschaften von Hüls
Zuschuss zur Unterstützung des therapeutischen Reitens des Reit- und
Fahrvereins Hüls
Veränderung zum HHPlanentwurf
Anmerkungen
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
+
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 1 von 1
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
Haushaltsneutral
5.120
-1.000
-500
-1.000
-620
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
x
x
x
x
x
-750
0
0
0
x
-750
0
0
0
x
-500
0
0
0
x
0
0
0
0
14.11.2016
Veränderungen der Verwaltung zum konsumtiven Finanzplan
GB
FB
Sachverhalte
II
20
Anpassung an den Wirtschaftsplan 2017 WFG
II
20
Anpassung an den Wirtschaftsplan 2017 GGK
II
21
II
II
32
32
II/
VI
III
III
III
III
III
20/
75
10
10
31
37
37
Ausfall Mieterträge Fegeteschstraße wegen Veräußerung des
Grundstücks
Bußgelder zur Finanzierung der Anschaffung mobiler Einsatzgeräte
Bußgelder zur Finanzierung der Anschaffung Fahrzeug und
Messtechnik
Personalkostenerstattung durch den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
III
37
III
37
III
III
III
III
III/
IV
III/
IV
IV
50
50
50
10/
37
50/
51
50/
51
40
IV
IV
40
40
Beratungskosten "Migration und Integration"
Wegfall Personalkostenerstattung Helios
Verwaltungsgebührenanpassung FB 31
Rettungsdienstgebühren (Anpassung an aktuelle Entgeltordnung)
Mehrbedarfe Rettungsdienst (ohne ILV) für Mietkosten,
Unterhaltungsaufwand und RTW-Personalgestellung
Mehrbedarfe Brandbekämpfung/Hilfeleistung für Atemschutzgeräte,
Winterdienst Feuerwachen, persönliche Schutzausrüstung,
Anmietung eines HLF sowie Versicherungsbeiträge
Neukalkulation der Kostenerstattungen für Gefahrenmeldeanlagen
(ohne Interne Geschäftsbeziehungen)
Eingliederungshilfe
Neukalkulation Ambulante Pflege
Neukalkulation Asylbewerber
Telefongebühren
Verwendung von BuT-Mitteln aus Vorjahren für Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen aus Flüchtlings- und Asylbewerberunterkünften
Verwendung von BuT-Mitteln aus Vorjahren für die "Besondere
Fussballliga"
Sachaufwand Bildung und Teilhabe, Reduzierung, weil Finanzierung
noch nicht sicher gestellt
Veranschlagungskorrektur Sonstige Sachleistungen Berufskollegs
IT-Dienstleistungen (ohne Gute Schule 2020)
2017
(in Euro)
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
Haushaltsneutral
28.000
‐28.000
‐16.000
16.000
‐15.000
15.000
‐40.000
40.000
-522.890
35.000
-522.890
35.000
115.000
-522.890
35.000
115.000
-522.890
35.000
115.000
1.354.030
-40.000
-102.080
98.250
1.307.625
1.367.570
0
-102.080
98.250
1.311.420
1.381.250
0
-102.080
98.250
1.433.169
1.395.070
0
-102.080
98.250
961.282
-415.700
-509.000
-509.000
-509.000
-163.500
-32.500
-32.500
-32.500
69.134
-850.000
3.152.309
-3.152.309
66.355
-765.000
1.441.716
-1.441.716
55.350
-780.300
-844.089
0
54.070
-795.906
-1.602.691
0
-85.000
-85.000
-85.000
-85.000
-233.800
0
0
0
-6.000
0
0
0
37.000
-8.860
-100.000
0
-10.686
-240.000
0
-10.686
-340.000
0
0
484.114
115.000
Seite 1 von 2
x
x
14.11.2016
Veränderungen der Verwaltung zum konsumtiven Finanzplan
GB
FB
Sachverhalte
IV
51
IV
IV
51
51
Verlagerung Konnextitätsmittel in den investiven Bereich für
Ausstattung der KiTa Luisenstraße
Mehrerträge Elternbeiträge (HSK-Maßnahme IV-14)
Kein Kind wird zurückgelassen
GB-übergreifend
III
50 Kostenbeteiligung des Bundes (Sofortmilliarde)
II
20 Orientierungsdaten des Landes vom 25.07.2016:
- Schlüsselzuweisungen
- Kompensationsleistungen Familienleistungsausgleich
- Landschaftsumlage
II
20 1. Modellrechnung GFG 2017:
Schlüsselzuweisungen
Bildungspauschale
Landschaftsumlage
II
20 Einheitslastenabrechnungsgesetz
Saldo
Veränderung zum HHPlanentwurf
2017
(in Euro)
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
0
5.000
30.000
-280.000
15.000
30.000
0
20.000
0
0
20.000
0
0
-130.656
0
478.499
-135.621
-880.026
1.285.842
-78.679
-1.197.702
1.198.467
-102.254
-1.578.154
916.121
321
-153.445
407.750
955.116
321
-160.718
0
1.004.783
321
-166.777
0
1.033.519
321
-173.048
0
1.563.300
749.010
759.262
-108.427
Anmerkungen
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
+
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 2 von 2
Haushaltsneutral
18.11.2016
Veränderungen der Politik zum konsumtiven Finanzplan
GB
IV
IV
IV
IV
IV
IV
IV
IV
FB
Sachverhalte
Jugendhilfeausschuss 02.11.2016:
Einrichtung einer zusätzlichen Vollzeitstelle "Familienhebamme"
Aufstockung der Projektmittel kommunaler Jugendförderplan
Angleichung der Zuschüsse für vier Jugendeinrichtungen
Kommunaler Jugendförderplan
51 Bestandsicherung Jugendzentrum Together
Kommunaler Jugendförderplan
51 Gleichstellung der Leistungsvereinbarungen der
Jugendeinrichtungnen
51 Angleichung der Sachkostenpauschalen der Jugendeinrichtungen
51 Aufstockung des Personals in den Jugendeinrichtungen um 6,7
Vollzeitstellen
Kultur- und Denkmalausschuss 15.11.2016:
41/ Ausweitung der Öffnungszeiten für das Kaiser-Wilhelm-Museum
KUM (Sachkosten von 10.000 Euro stehen Erträge von 1.350 Euro
gegenüber)
Ausschuss für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie
Landwirtschaft 16.11.2016
51
51
51
2017
(in Euro)
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
Haushaltsneutral
-25.000
-20.000
-150.000
-50.000
-20.000
-150.000
-50.000
-20.000
-150.000
-50.000
-20.000
-150.000
-40.000
-40.000
-40.000
-40.000
-90.000
-90.000
-90.000
-90.000
-60.000
-410.710
-60.000
-410.710
-60.000
-410.710
-60.000
-410.710
-8.650
-8.650
-8.650
-8.650
VI
67
Erstellung eines Maßnahmen- und Kostenplans für die Pflege und
Unterhaltung der Parkanlagen
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren 17.11.2016
-50.000
0
0
0
III
VI
50
53
-4.090
-4.000
0
-4.000
0
-4.000
0
-4.000
III
50
-4.000
-4.000
-4.000
-4.000
III
50
Zuschuss an den Nachbarschaftsladen Fischeln e.V.
Aufstockung des Zuschusses an die Selbsthilfekontaktstelle des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Aufstockung des Zuschusses an den Sozialdienst katholischer
Frauen für Beratungsleistungen im Rahmen der häuslichen Gewalt
Zuschuss an den SKF für das Frauenhaus
11.030
11.030
11.030
11.030
-855.420
-826.330
-826.330
-826.330
Saldo
+
Veränderung zum HHPlanentwurf
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 1 von 1
24.11.2016
Veränderungen der Bezirksvertretungen zum konsumtiven Finanzplan
GB
III
Saldo
+
FB Sachverhalte
31
2017
(in Euro)
Bezirksvertretung Hüls
Sachmittel Bezirksvertretungen
Zuschuss an den St. Martinsverein Hüls von 1897
Zuschuss an den St. Martinsverein Orbroich gegr. 1912
Zuschuss für den Kath. Gesellenverein Hüls e.V.
Zuschuss für den Arbeitskreis für bessere Spielbedingungen der KAB
Hüls
Zuschuss für die Jugendabteilung des Bürger-Schützen-Vereins Hüls
1898
Zuschuss an die Jungschützenabteilung der Historischen
Schützenbrüderschaften von Hüls
Zuschuss zur Unterstützung des therapeutischen Reitens des Reit- und
Fahrvereins Hüls
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
Haushaltsneutral
5.120
-1.000
-500
-1.000
-620
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
x
x
x
x
x
-750
0
0
0
x
-750
0
0
0
x
-500
0
0
0
x
0
0
0
0
Veränderung zum HHPlanentwurf
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 1 von 1
18.11.2016
Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan
GB
FB Sachverhalte
II
II
20
21
II
II
III
III
32
32
10
10
IV
IV
40
51
Kapitaleinlagen bei Beteiligungen
Veräußerung eines Grundstücks an die Hafen Krefeld
GmbH und Co.KG
Anschaffung mobiler Einsatzgeräte
Anschaffung Fahrzeug und Messtechnik
IT-Anbindung Stadthaus (Festwerte; verschoben auf ff)
Verwaltungsweiter Erwerb Microsoft-Lizenzen (Festwerte;
inkl.VE)
IT-Dienstleistungen (ohne Gute Schule 2020)
Verlagerung Konnextitätsmittel in den investiven Bereich für
Ausstattung der KiTa Luisenstraße
Ausstattung der KiTa Luisenstraße
KiTa Appellweg (inkl. VE)
gesonderter Ausweis der Maßnahme "Klimaschutz im
Radverkehr" bei gleichzeitiger Anpassung der geänderten
Förderquote sowie der Verpflichtungsermächtigungen
Wegfall bisherige Veranschlagung Radwegeerneuerung
durch Abbildung über KInvFöG
2017
(in Euro)
-6.000.000
2018
(in Euro)
2019
2020
Haushalts(in Euro) (in Euro)
neutral
0
0
0
6.955.000
-35.000
-115.000
0
0
0
0
460.000
0
0
0
0
0
0
0
0
-440.000
100.000
-430.000
240.000
0
340.000
0
340.000
0
0
-100.000
280.000
-280.000
100.000
0
0
0
0
0
0
42.000
25.090
0
0
0
0
500.000
500.000
GB-übergreifend
II
20 Investitionspauschale; Anpassung an 1. Modellrechnung
512.399
534.227
552.711
568.519
Saldo
919.399
929.317 1.392.711
1.408.519
IV
V
V
51
60
66
V
66
Veränderung zum HHPlanentwurf
Anmerkungen
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
+
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 1 von 1
18.11.2016
Veränderungen der Politik zum investiven Finanzplan
GB
IV
Saldo
FB
41/
Med.
Sachverhalte
2017
(in Euro)
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
Haushaltsneutral
Kultur- und Denkmalausschuss 15.11.2016:
Anschaffung von Medien (Festwerte)
-20.000
-20.000
0
0
Veränderung zum HHPlanentwurf
-20.000
-20.000
0
0
Anmerkungen
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
+
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 1 von 1
14.11.2016
Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan aufgrund des KInvFöG
GB
FB
Sachverhalte
2017
(in Euro)
V
V
VI
II
Saldo
66
66
67
20
Radweg Flünnertzdyk (den Auszahlungen von 220 T Euro
stehen 198 T Euro Bundesmittel gegenüber)
Radwegerneuerungen
Promenade, 2. BA von Oppum bis Linn
Kompensation städt. Eigenanteile über Kommunales
Konjunkturprogramm Krefeld (soweit möglich)
Veränderung zum HHPlanentwurf
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
Haushaltsneutral
-22.000
0
-15.000
0
0
-15.000
0
-50.000
-100.000
0
-50.000
-50.000
0
15.000
150.000
100.000
-37.000
0
0
0
Anmerkungen
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
+
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 1 von 1
Veränderungen der Verwaltung zur Finanzierungstätigkeit
GB
FB
Sachverhalte
II
20
Saldo
14.11.2016
2017
(in Euro)
2018
(in Euro)
2019
(in Euro)
2020
(in Euro)
Anpassung Kreditaufnahme an die geänderte
Investitionsplanung
-2.445.699
-1.678.327
-2.151.963
-1.300.092
Veränderung zum HHPlanentwurf
-2.445.699
-1.678.327
-2.151.963
-1.300.092
Anmerkungen
Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung)
+
Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung)
Seite 1 von 1
Haushaltsneutral