Daten
Kommune
Krefeld
Größe
822 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:06
Stichworte
Inhalt der Datei
ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Westfechtel
Konzeptionelle Verkehrsplanung
ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
• Anbindung des Krefelder Hafens durch die Linie 831
• Vorzugs-Linienvariante gemeinsam im ersten Termin am 17.02.2017
ermittelt (Variante 2 über Heidbergsweg)
• Unternehmensbefragung zur ÖPNV-Anbindung von der Hafen Krefeld
GmbH im 2. Quartal 2017 durchgeführt
• Ergebnisse wurden Ende Juli 2017 an die Rheinbahn AG übermittelt
• Auswertung der Befragung und Ableitung eines Angebotskonzepts in
den Sommerferien 2017
Seite 2
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Ist-Zustand der Linie 831
Seite 3
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Variante mit Hafenanbindung
Seite 4
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Unternehmensbefragung
• insgesamt wurden 22 Unternehmen befragt
• Analyse der Befragungsergebnisse schwierig:
•
•
•
keine Angabe über die Wohnorte der Beschäftigten
Ermittlung der Angabe „ÖPNV-Interessierte“
Schichtgrößen unklar (Nachts, Wochenende)
Wegebeziehungen unklar
• Vorgehensweise
•
•
Seite 5
Beschäftigtenanzahl und ÖPNV-Interessierte durch Anzahl der Schichten geteilt
Ermittlung der An- und Abfahrtszeiten im Rheinhafen
• Wegezeiten von 15 Min. angenommen
• modifizierte Uhrzeiten summiert
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Auswertung Montag - Freitag
Anzahl Beschäftigte, ÖPNV-Interessierte und
Schichtbeginn/-ende nach Tageszeiten (Mo-Fr)
700
600
500
400
Beschäftigte
300
ÖPNV-Interessierte
Schichtbeginn/-ende
200
100
Seite 6
00:00:00
23:15:00
22:30:00
21:45:00
21:00:00
20:15:00
19:30:00
18:45:00
18:00:00
17:15:00
16:30:00
15:45:00
15:00:00
14:15:00
13:30:00
12:45:00
12:00:00
11:15:00
10:30:00
09:45:00
09:00:00
08:15:00
07:30:00
06:45:00
06:00:00
05:15:00
04:30:00
0
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Auswertung Montag - Freitag
• aus Befragung abgeleitete Bedienzeiten für das Hafengebiet
•
•
•
morgens:
nachmittags:
abends:
05:45
13:45
20:45
06:45
(14:45)
22:15
15:45
17:15
18:15
• keine Taktsprünge erwünscht
• Taktlage zur Minute 45 angestrebt:
•
•
Richtung Meerbusch zur Minute 40 (vgl. Hst. Yachthafen)
Richtung Krefeld zur Minute 32 (vgl. Hst. Yachthafen); Wunschtaktlage genau zwischen
dem Takt
• tagsüber: kein zusätzlicher Kurs
• abends: zusätzliches Fahrzeug (halber Dienst)
Seite 7
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Angebotsvorschlag
-
Bedienung des Hafengebietes ganztägig von 5 bis 20 Uhr
gleiche Bedienungszeiten, wie im Gewerbegebiet „CHEMPARK“
Nachfrage am Abend geringer erwartet als in den Umfrageergebnissen
durch die Anbindung zwischen 20 und 23 Uhr würden erhebliche
Mehrkosten anfallen
- die Mehrkilometer betragen 138 km/Tag; 34.622 km/Jahr
Seite 8
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Schülerverkehr
• Schülerverkehr morgens Richtung KR-Uerdingen
•
Neue Fahrten über Hafen nicht schulverkehrsrelevant
• Schülerverkehr mittags Richtung Meerbusch
•
•
Eine Fahrt über Hafen ist schulverkehrs- und „hafenrelevant“
IST-Zustand: gleichzeitige Fahrplan- und E-Wagenfahrt
• 13.29 Uhr ab HPZ Uerdingen (Fahrplanfahrt)
• 13:38 Uhr ab Augustastraße (E-Wagenfahrt)
• Auslassen der Fahrt über den Hafen würde am Bedarf vorbei gehen
• Zählung an 4 Schultagen (08.09.-14.09):
•
•
•
Seite 9
Schule endet um 13:30 Uhr
Schüler/innen steigen erst ab Hst. Stratum aus
wenige Aussteiger an Hst. Haus Meer
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Schülerverkehr - Planvariante 1
• frühere Abfahrt der Fahrplanfahrt durch Umweg über den Rheinhafen
•
•
13:22 Uhr ab HPZ Uerdingen (Fahrplanfahrt)
13:38 Uhr ab Augustastraße (E-Wagenfahrt)
• Auswirkungen:
•
Fahrplanfahrt:
• bereits um 13:31 Uhr an Hst. Augustastraße
• Bus zu früh um Schüler/innen aufzunehmen
• Anschluss in Haus Meer wird gehalten
•
E-Wagenfahrt:
• nicht genügende Kapazitäten!
• Prüfung ob Einsatz eines Gelenkbusses möglich ist
Seite 10
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Schülerverkehr - Planvariante 2
• gleichzeitige Abfahrt ab Hst. Augustastraße
•
•
13:29 Uhr ab HPZ Uerdingen (Fahrplanfahrt) mit Fahrweg über den Rheinhafen
13:38 Uhr ab Augustastraße (E-Wagenfahrt)
• Auswirkungen:
•
Fahrplanfahrt:
• außerhalb der Taktlage, Ankunft im Hafen ggfls. zu spät
• kein Anschluss in Haus Meer
• Verbindung für Schüler/innen ist (mit Umweg) vorhanden
•
E-Wagenfahrt:
• für Schüler/innen der direktere Weg
• Fahrt wird vsl. stärker nachgefragt werden
Seite 11
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Weitere Vorgehensweise und Offene Fragen
• Kurzfristige Entscheidung des Aufgabenträgers erforderlich, um die
Umsetzung zum Fahrplanwechsel am 7. Januar 2018 ermöglichen zu
können ( Stadt Krefeld an Rheinbahn bis 29.09.2017)
• Haltestelle Fegeteschstraße wird nicht mehr bedient
•
Wendefahrt der Linie 047 über Fegeteschstraße? (
SWK Mobil GmbH)
• Einrichtung von 6,5 Haltestellen bzw. 13 Haltepunkten und Auflassen
von 2 Haltepunkten der (H) Heidbergsweg (Stadt Krefeld / Rheinbahn)
• Probebetrieb - Evaluierung der Linie nach einem Jahr ( Rheinbahn)
• Vorgehensweise bei Sperrungen und der Hafen-Drehbrücke: Meldung
durch den Betreiber an die Rheinbahn erforderlich, da keine
Ausweichrouten möglich sind ( Hafengesellschaft / Stadt Krefeld)
• Tempo 50 auf dem neuen Linienweg möglich? ( Stadt Krefeld)
Seite 12
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Rheinbahn AG
Heike Westfechtel
Konzeptionelle Angebotsplanung – T1011
Lierenfelder Str. 42
40231 Düsseldorf
Telefon 0211.582-28 25
heike.westfechtel@rheinbahn.de
Seite 13
Rheinbahn AG 15.09.2017 | ÖV-Anbindung Rheinhafen Krefeld