Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Gutenbergstraße - CDU.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
2,1 MB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:06
Verwaltungsvorlage (Gutenbergstraße - CDU.pdf) Verwaltungsvorlage (Gutenbergstraße - CDU.pdf) Verwaltungsvorlage (Gutenbergstraße - CDU.pdf) Verwaltungsvorlage (Gutenbergstraße - CDU.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 2,1 MB

Inhalt der Datei

CDU.FRAKTION IM RAT DER S1XDT KR$FALD 47798 }tuefetd * R.a&aus - lüonder-Leycn-Platz I eMail: cdu-fraktion@krefeld"de - Telofon: 02151-86?015 - Irtemet: * Telefax: 021j1-8620i9 wwwcdu-fraktion.krefeld.tle Vorsitzenden des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobitität Herrn J ürgen Wettingfeid Heinrich-Klausffi änn-Str. 2/ 478A9 Kreteld 13. August ?014 Verkehrssituatfon an der Gutenbergstraße Sehr geehrter Herr Wettingfeld, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld beantragt, die vorbeaeichnete Angetegenheit in die Tagesordnung für die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität aufzunehmen sowie einer Beratung und ggf. einer Beschlussfassung zuzuführen" Als Beratungsgrundlage wird ein Bericht der Stadtvenrvaltung Krefeld erbeten, in dem Maßnahmen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Verkehrssituation än der Gutenbergstraße darzulegen sind. Zur tsegründung wird ailf den beigefiigten Schriftverkehr venviesen, aus dem sich lediglich eine Situationsbeschreibung ergibt, der aber keine Lösungsansätze enthäk, um deren Darlegung gebeten wird. Mit freundlich en Grüßen Manfred Läckes CDU-Sprecher im Ausschuss für Bauen, \ffohnen und Mobilität - StelIv.: Briffi Oellen * Jürgen WeRingfeld * öesclräfnftihreE Ferer Könen Mir öffertlichen YsLebrsmitteln eneichcn Sie uns mit der $AäBenbahnlinie {)4'l * Halrestelle ttathaucllfeftlvall vQrsiv'eüderi Philibert Renrers D ${REF'Eg*ffi *-?n?'HfrIffi #s;dn 'g t t _ *s-- ** #- t"^ $tadt Krefe{d r .ürira 08.. 4?792 Krefeld CDU- Frakticn im Rat der Stadt l(refeld N Herrn Vorsitaefidefi Phitibert Reuters Rathaus /+7798 Krefe[d It. g J. 4-f gR OBERBU R6TRJ$EISTER Büro des Oberhürgermei*ters r5. !$li ?Sx4 lhtSthreiben itlein Zelchen Auskunft ertel[t Hen Eruder 01 br rene.b,rud e I B-Iriail Zirnmer 1 :lmrnrr ä 116 Anschrift I Von-der.Lsyen-Pla€ r@kref ald.de Tetefun / Fax O21511861Oo5 0?151/861ü*6 Sehr geehrter Herr Reuters, hiermit kcmme ich steltvertretend für Herrn 0berbiirgermeister Kathstede , dersich zurzeit inil Urlaub befindet, auf lhren Schriftwechsel im Zusammenhang rnit derVerke hrssltuation auf der Guterrbergsträße zurück. lm Hinbliclq. auf die vsn l'lerrn Atberti geäußerte Kritik, euf Situation afi der Kreuzung Gutenbergstraße / Westparl<straße keine Stellungnahme erhalten zu haben, übersende ich lhnen die Antwort des Fachbereiches Tiefbau an Herrn Albertivom 28.05,2014. tm übrig'en verweise ich auch na{h nochinatiger Prüfung auf das Schreiben vCIn Herrn Oberbürgermeister Kathstede vom 26.05 .2fr14" undlichen Grüßen rtretung lage F,rä1*h drr 5lädr lirrtislrl Sp*rtiass* Krefeld 301 ?91 {StI 3ZS S00 00} Volksbankftrefeld 2x51 tBlz3206035z) l8r1|d ü€8332S!$0000000301?91 Ve48].20603620000002151 r r SWIFT-&IC 6:S: 0E5SI?2000001de611 $PKftDI33Xi\X ln{ernet : wtiw,krsfeld.de EEHOüED1HTX E-tulaiil stadtservlce6lkrefeld-de i-::*j i ;.::.-- $n: .L !!!fl':;+i;i1 L:i..i:| :'! l'ii;1 lr'.: iril;r I ri l.l,:.;lr:.:. l-Jr,iirriii: WG: AW: Verkehrliche Situalian auf derGutenbergsträße Arno PieEarka/FB 56/Krefeld/llE ?8.05.20't4 08:24 An Ralph Atberti <Albsrti@vch-oniine.de> Kopie Thema Antwort: AW: Verhehrliche Situalion auf der Gutenbergstraße,} 5eh r geeh rter fle rr Alberti, auf lhre t'MailvOm ?6.05 .2ü7!+ teile ich lhnen zunächst mit, dass ein Rückruf des Herrn EilsrE nicht erFolgt ist, weil Ihr schre?befl vsm ü5.ü5.2014 vün mir am ?6.05.2014 per E-MaiI beantwartet wurde. Aufgrund der Vieleahl von Anfr*gen i;üd Anregunger'! aus der l{refelder Bürgerschaft ist es ieider nic.ht imrner möglich, aeitnah zu äntworten- lch bitte diesbezüglich urn lhrverständnis. [rgänzend zu ffitinen Ausführungen nehme ich zu der Situation an der Kreuzung westp a rkstraße/P re uß enring/ Guten bergstraß e wi e fo tgt stellu ng: üerAbfluss des Verkehr"s aus der GutenbergstralJe auf die Westparkstraße ist probternatisch, da auf der Westparkstraße zu den Hauptverkehrszeiten viel Verkehr ist. Die Einbindung der Einrnündung der Gutenbergstraße in die Signalislerung der hJachbarkreuzung preußenring l westparkstraße ist bei der frneuerung der Signalantage in 20ü9 geprüft worden. Aus Leistungsfählgkeitsgründen für den Verkehrsabfluss auf der Westparkstraße iVorbehaltsstraßeJ wurde dies nicht realisie,-i, eben auch, well die üutenbergstraße eine untergeordnete Straße ist. Nur für den Fall, dass die Eisenbahn die Kreuzungwestparkstraße Preußenring quert, 1 wird auf der westparlcstraße ein vorsignal {Rot und Getb) geschaltet, um die Kreuzung für Abbieger aus der Gutenbergstraße freizu halten. Da die Signalanlage verkehrsablrängig mit ÖFNV-Beschleunigung geschaltet wird, kann es vorkammen, dass Busse aus verschiedenen Richtungen - nach Bedarf - ihre ie Freigabezeit verlängern, so dass u. a. auch die Grünzeit der Zufahrt Westparkstraße in einaelnen Um[äufen mal kür'zergeschaitetwird. Dadurch kann sicherlich insbesondere zu Spitzenzeitbereichen ein Rückstau entstehen, der jedoch innerhalb derfolgenden Signalumläufe meist wieder auf einen Nornralzustand abgebaut wird. Rrici<staus größererLänge können auf derWestparkstraße in seltenen Fälten dann *uftreten, wenn die Eisenbahn die Kreuzung zu Hauptverkehrszeiten quert und dadurch das sahnpragranrm geschaltet wird, was die gesarnte Kreuzung heeinflusst. lm Rahmen der pranung zur frneuerung der signalanlage westparkstraße / Preußenring ist auch die Schließung der EinniJnduns Jä, gut*rbergslraße in die lffestparkstraße betrachtetworden, Wegen des im vergleich:urwestparkstraße ge ri n ge ren verkeh rsa ufka m rn ens wu rde da rn a rs da ra ul ve rzichtet, Bedlngt durch diverse saustellen und mehrverkehrzu den Haupwerkehrszeiten suchen irnmer mehrverkehrsteilnehmerSchleichwsger unterAnderem auch über die 6utenbergstraße und durch Tenrpo-3CI_Zo n en, Mit freundiich en Grüßen lrn Auftrag Pietzarka De r Oberbü rg errcei ster Fachbereich llefbau Uerdinger Str. ZA4 47799 Krefetd Tet.36S04285 E-Mail: arno.pieEarka@krefeld.de lnternet: http:l/www. kre?eH.de Hinweis: Bitte prüfen si*, ob es erforderrich ist, diese ä-Mair auszudrucken-