Daten
Kommune
Krefeld
Größe
466 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:07
Stichworte
Inhalt der Datei
ZEICHENERKLÄRUNG
ALLGEMEIN
Kreisgrenze (Stadtgrenze)
Gemarkungsgrenze
Flurgrenze
Flurstücksgrenze
Gebäudeumrißlinie
Nutzungsgrenze
Straßen-(Eisen)bahngleis
mit Weiche
Höhe , geplant
Geländehöhe
Einfahrt
Verkehrs- / Hinweisschild
Haltestelle
Ampelanlage
Barriere / Stankett
Zaun
Hecke
Mauer
Oberirdische Leitung Starkstrom
164
Hagerweg
"
E
Strom
Stromsäule
Absperrpfosten
Denkmal
Spielgerät
Schaltkasten
Mast, FahnenSchacht, Abwasser
Schacht, allg.
Hundetütenstation
Hydrant unterirdisch
Straßensenkkasten
Schieber
Briefkasten
elektr. Anzeigetafel
H
Fahrradständer
Abwasserkanal Mischwasserleitung
Schmutzwasserleitung
Hauseingang mit Stufe, ohne -
Regenwasserleitung
178
Bank
Fernsprechsäule
Laterne
Grenzpunkt
Baum
Böschung
U = Stammumfang
Kronen = maßstäblich
BAURECHT
B.f.G.
Baugrundstück für den Gemeinbedarf
Baugebiete gemäß
Baunutzungsverordnung vom 26.11.1968
reines Wohngebiet
14a
26
24
22
20
12a
14
12
10a
10
8a
8
6a
6
4a
allgemeines Wohngebiet
4
Dorfgebiet
16
18
Mischgebiet
Kerngebiet
Gewerbegebiet
Industriegebiet
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
Öffentliche Verkehrsfläche geplant bzw. festgesetzt
WS
WR
WA
MD
MI
MK
GE
GI
SW
SO
Kleinsiedlungsgebiet
Wochenendhausgebiet
Sondergebiet
Private Verkehrsfläche geplant bzw. festgesetzt
Öffentliche Grünflache
T1
Baulast, geplant
190
199
197
198
196
191
Weg
200
195
193
194
188
189
187
185
186
183
184
Baulast, vorhanden
Baulast
119 44
237
T2
1.46
Kastanie
U = 0,6m
216
T1
Jap. Apfel
U =0,5m
23.00
4.91
T1
U = 1,0m
Freiflächengrenze
0.61
Stadt Krefeld
Schock, Gabi
Claßen, Robert 215
24.50
5.00
5.00
FD I
206
204
202
203
2.41
2.48
Kanalhöhen:
211
182
209
201
284
46
29,38
Gmiat,Mariusz
Gmiat, Mariola
I
44
I
1.75
1.75
4.50
T3
282
9.27
T3
4.50
T3
I
6.88
289
1.84
I
281
T3
40
236
2.78
2.78
FD I
42
I
U = 0,7m
38
U = 0,8m
54,52
Baulast
119 40
119 41
119 42
119 43
I
280
285 Gemeinschaftseigentum
Heinrich-Band-Weg Nr.32-46
290
30,19
Baulast
119 40
119 41
119 42
119 43
279
36
Hermannstraße
Stadt Krefeld
I
Heinrich - Band - Weg
207
I
205
283
T3
X
X
entnommen.
291
233
276
I
32,23
231
275
Stadt Krefeld
26
274
I
I
228
287
Gemeinschaftseigentum
Heinrich-Band-Weg Nr.20-30
g
Nur Einzel- und
Doppelhäuser zugelassen
o
Nur Hausgruppen zugelassen
o
W
Höchstgrenze z.B.
zwingend z.B.
Grundflächenzahl
GRZ
Geschoßflächenzahl
GFZ
Baumassenzahl
BMZ
Geh, Fahr- und
Leitungsrecht
GRZ / GFZ z.B.
0.3
0.9
Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung
GRZ / BMZ z.B.
3.0
1.0
Straßenbegrenzungslinie
Baulinie
Baugrenze
Umgrenzung von Flächen, deren Böden erheblich
mit umweltgefährdenden Stoffen belastet sind
Umgrenzung von Flächen für Nutzungsbeschränkungen
und für besondere Anlagen zum Schutz vor
schädllichen Umwelteinwirkungen
Umgrenzung von Flächen
zur Bepflanzung
Umgrenzung von Flächen
zur Bepflanzung, zwingend
Umgrenzung von
Naturschutzgebieten
Umgrenzung von Flächen
für Maßnahmen zum
Naturschutz
DACHFORM
Grenze des Baugrundstückes
DACHNEIGUNG
FD - Flachdach
WD - Walmdach
Dach von 5° - 28° Neigung
PD
Sh - Sheddach
Sh
MASSE UND ZAHLEN
Grenzlänge
(aus Datenbank)
SD - Satteldach
PD - Pultdach
EFH
HGH
OK(F)F
OKD
Erdgeschoss-Fußbodenhöhe über NN
Hauptgesimshöhe
Oberkante (fertig) Fußboden
Oberkante Decke
vorhanden
Hauseingang
geplant
keine Eigentumsgrenze
(10.31)
Geländehöhe
Dach von 29° - 45° Neigung
Höhe , geplant
Dach von über 45° Neigung
Gebäudetext
Maßkette
Garage mit Flachdach
nicht besonders kennzeichnen
9,00
2,80
7,51
Der Lageplan wurde aufgrund amtlicher Unterlagen und eigener örtlicher Aufnahme
angefertigt .
Eventuell maßliche Änderungen des Projekts oder seiner Lage im Grundstück müssen
uns vor der Absteckung mitgeteilt werden .
Sofern der Lageplan nicht innerhalb eines Jahres
nach Fertigsstellung verwendet wird , ist eine Überprrüfung,
insbesondere der Höhenangaben, erforderlich .
Die Lage etwaiger unterirdischer Versorgungsleitungen ist nicht überprüft
worden . Sie muss bei den zuständigen Stellen erfragt werden .
Der Lageplan darf nicht für Grenzherstellungen und
Maßstabsübertragungen verwendet werden .
© Stadt Krefeld · Der Oberbürgermeister · Vermessungs- und Katasterwesen · 2016
620 Vermessungen
Auftragsnr.: 16-M-116
Amtlicher Lageplan
zum Baugesuch
Maßstab 1:250
Bauherr:
Stadt Krefeld
Projekt:
Umbau und Erweiterung KITA Hermannstraße 39
Flur: 64
Orientierung
GrundbuchFläche
Flurstück
Eigentümer
blatt
ha a m²
18 74
290
00064
Stadt Krefeld
54
291
00064
Stadt Krefeld
und Fluchtlinienplan-Nr.: 112
Art und Maß der baulichen Nutzung
Vorhandene Bebauung :
28
Baulast
119 41
119 42
Wasserfläche
Ausweisung des Bebauungsplanes-Nr.:
30
292
Stadt Krefeld
I
32
277
34
278
I
o
geschlossene Bauweise
Im übrigen gelten die entsprechenden Zeichenvorschriften für Katasterkarten und Vermessungsrisse sowie die Plan ZVO des BBauG
Gemarkung: Krefeld
Baulast
119 41
119 42
M
ZD - Zeltdach
geplanter Kanal
der Stadt
KiTa
5.21
KD
Die Planung wurde den Plänen Nr.
PD II
U = 1,4m
Deckel
In Klammern gesetzte Angaben wurden den
städtischen Bestandskarten entnommen.
210
Höbel, Werner Helmut
Höbel, Ute Johanna Gertrud
39
X
Einlauf, Sohle KE KS
214
7.26
Plätze für Abfallbehälter
VERSCHIEDENES
2.02
T1
X
versiegelte Fläche
213
Gnaß,Heinz-Werner
Gnaß, Renate
212
I
T1
208
X
X
Weg
Bauliche Anlagen beseitigen
217
Ga
vorhandene Schmutzwasserleitung
vorhandene Regenwasserleitung
vorhandene Mischwasserleitung
geplante Schmutzwasserleitung
geplante Regenwasserleitung
geplante Mischwasserleitung
gepante/vorhandener Revisionsschacht
Bauliche Anlagen geplant
219
Garagen
Grundstücksentwässerung
Bauliche Anlagen vorhanden
192
offene Bauweise
Zahl der Vollgeschosse
St
Kinderspielplatz
Bebauungsplangrenze
T = notwendige Tiefe
ö. Gr
Stellplätze
II
Abstandfläche gem. § 6 BauO NW 85
Öffentliche Verkehrsfläche vorhanden
Abbruch
449 m²
:
0
m²
Straßenlandabtretung :
0
m²
Freifläche
: 1308 m²
Neubau
:
171 m²
Baugrundstück
:
1928 m²
Baulastnr.: 119 40-119 44
Abstandsflächen
GRZ :
GFZ :
:
T1 = 3,60*0,8= min 3,0
T2 = ((5,17+4,04)/2)*0,4= min 3,0
T3 = 3,82*0,8= 3,06
37
24
5
273
I
35
Höhenbolzen-Nr. 10254 , Adlerstraße 42
272
Stadt Krefeld
Der Oberbürgermeister
Vermessungs- und Katatsterwesen
20
I
Krefeld, den 15. November 2016 i.A.
31
17
II
II
270
I
Der/Die Bauherr/in/en
18
III
Der Projekteintragung lagen Bauzeichnungen vom 27.09.16 zugrunde.
33
19
271
m ü. NHN
22
21
I
Anschlusshöhe: 39,558
Objektplaner/in
Stadtvermessungsrätin