Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Archiv (Seidenweberhaus.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
56 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:11
Archiv (Seidenweberhaus.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 56 kB

Inhalt der Datei

Mitglied der UWG Ratsgruppe im Rat der Stadt Krefeld Ruth Brauers, Husarenallee 2, 47803 Krefeld Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität Herrn Jürgen Wettingfeld CDU –Fraktion Rathaus 47798 Krefeld Krefeld, den 20.11.2014 Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität am 25.11.2014 TOP 5, Seidenweberhaus Sehr geehrter Herr Wettingfeld, im Jahr 2013 wurde laut Presse darüber in Politikerkreisen nachgedacht, dass Seidenweberhaus abzureißen und es wurde als Ersatz ein Neubau an der Friedrichstraße (Sparkasse) angeregt. Da diese Maßnahme nunmehr aktuell nicht mehr in Frage kommt, bitte ich um Berichterstattung in der o. a. Sitzung, ob die Verwaltung auch einen Abriss in Erwägung zieht. Begründung: In Anbetracht der baulichen Innenstadtneugestaltung muss auch eine Umorientierung und Umgestaltung des Seidenweberhauses angedacht werden. Ein Abriss und Neubau würde mindestens drei Jahre in Anspruch nehmen. Bis dahin wird sich ein Großteil der regelmäßigen Besucher von Kulturveranstaltungen, die im Seidenweberhaus stattfinden, verlaufen und kaum zurückkehren. Das Seidenweberhaus gilt längst als ein Symbol Krefelds und ist gestalterisch ein Solitär. Ein derartiges Objekt sollte nicht leichtfertig aufgegeben werden. Ich bitte um Berichterstattung der Verwaltung und Beratung in der o. a. Sitzung. Mit freundlichen Grüßen Ruth Brauers Mitglied des Rates der Stadt Krefeld , Ruth Brauers, Husarenallee 2, 47803 Krefeld E-Mail: ruthbrauers.uwg@outlook.de Telefon und Fax: 02151 7590049