Daten
Kommune
Krefeld
Größe
261 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:12
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP 14
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 09.10.2015
Nr.
1849 /15
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit
29.10.2015
Betreff
Beförderungen - Anfrage der Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen vom 15.09.2015
Beschlussentwurf:
Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
X nein
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 1849 /15
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Auskunft über die für eine Beförderung üblicherweise maßgeblichen Kriterien und Verfahren.
Die Beförderungen der Beamtinnen und Beamten der Stadt Krefeld werden auf der Grundlage
der gesetzlichen Vorgaben des Landesbeamtengesetzes NRW und der hierzu ergangenen Laufbahnverordnungen geprüft und bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ausgesprochen.
Die Beamtin/ der Beamte wird befördert, wenn sie /er ein Beförderungsamt bekleidet, kein Beförderungsverbot vorliegt, die Erprobungszeit des § 11 Laufbahnverordnung NW erfolgreich abgeleistet wurde und der zuständige Fachbereich einen Beförderungsantrag mit entsprechend
positiver Beurteilung gestellt hat. Der Gesamtpersonalrat ist zu beteiligen.