Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Archiv (Ermächtigungen Verpflichtungen EGovG.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
86 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:18
Archiv (Ermächtigungen Verpflichtungen EGovG.pdf) Archiv (Ermächtigungen Verpflichtungen EGovG.pdf) Archiv (Ermächtigungen Verpflichtungen EGovG.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 86 kB

Inhalt der Datei

Anlage zur Vorlage: Förderung der elektronischen Verwaltung (eGov-Konzept) und Handlungskonzept Digitalisierung Verpflichtungen und Ermächtigungen durch das EgovG NRW Was Wer? Barrierefreiheit (§ 2 EGovG NRW) Elektronischer Zugang zur Verwaltung einschließlich Verschlüsselungsverfahren (§3 Abs. 1 EGovG NRW) Einrichtung De-Mail Adresse (§3 Abs. 2 EGovG NRW) Nutzung eID Funktion in elekt. Verfahren (§3 Abs. 3 EGovG NRW) Alle Alle (Behörden i.S.d. § 1 EGovG NRW) Alle Antwort an Extern auf elektronischem Weg, falls möglich (§4 Abs. 1 EGovG NRW) Elektronische Verwaltungsverfahren (01.01.2021; §5 Abs. 1 EGovG NRW) Informationen in öffentlich zugänglichen Netzen (§6 Abs. 1 EGovG NRW) Dienstleistungen und Formulare elektronisch (§6 Abs. 2 EGovG NRW) Elektronische Bezahlmöglichkeiten (01.01.2019; §7 Abs. 1 EGovG NRW) Verpflichtung / Ermächtigung Verpflichtung Verpflichtung Sachstand Krefeld Verpflichtung In Vorbereitung; Adresse ist seit 2014 reserviert Verpflichtung Nutzung zur Online Abmeldung von KFZ (i-KFZ) Alle Verpflichtung Die Verbreitung der eID sehr gering (< 10 %). Zwei Gründe: Verfahren ist sehr kompliziert, Kartenlesegerätes zum Auslesen der eID notwendig,  zusätzliche Kosten für die Bürgerinnen und Bürger. Erledigt Alle Verpflichtung z.T. über Onlineformulare + Online Services erledigt Alle Verpflichtung Erledigt (Internetauftritt) Alle Verpflichtung Erledigt s.o. Alle Verpflichtung i-KFZ, Urkundenportal, QR-Code auf „Knöllchen“, Bankverbindung im Impressum Alle Erledigt Wird seit 2010 über die E-Mail-Adresse der virtuellen Poststelle vps@krefeld.de realisiert Elektronische Aktenführung (§9 Abs. 3 EGovG NRW) Vernichtung bereits digitalisierter Papierakten (§10 Abs. 2 EGovG NRW) Elektronische Verwaltungsabläufe (01.01.2031, §12 Abs. 1 EGovG NRW) Prozessoptimierung im Hinblick auf elektronische Abläufe und Verfahren (§12 Abs. 2 EGovG NRW) Elektronische, zwischenbehördliche Kommunikation (§14 Abs. 1 EGovG NRW) Elektronische Übermittlung von Akten (Unterrichtungsrecht) zwischen Behörden (01.01.2022) §14 Abs. 2 EGovG NRW) Petitionsverfahren elektronisch (§15 EGovG NRW) Maschinenlesbare Formate mit Metadaten bei Daten auf öffentlich zugänglichen Netzen (§16 EGovG NRW) Bundesweit einheitliche Georeferenzierung (§17 Abs. 1 EGovG NRW) Interoperabilitäts- oder Sicherheitsstandards des IT-Planungsrates sind einzuhalten (§20 EGovG NRW) Elektronische Nachweiserbringung (Bürger und andere Behörden, 01.01.2018; §8 Abs. 1-2 EGovG NRW) Landesbehörden bis 01.01.2022 Alle Verpflichtung In Vorbereitung; Gewerbesteuer, IT-Verträge, Grabakten, vers. Aktivitäten im KRZN Verpflichtung Vorbereitungen aufgrund EGovG NRW laufen Landesbehörden Landesbehörden Verpflichtung In Planung (in Zusammenhang mit Archivierung und DMS) Verpflichtung In Planung (in Zusammenhang mit Archivierung und DMS) Alle Verpflichtung Alle Verpflichtung Alle Verpflichtung Alle Verpflichtung Alle Verpflichtung Alle Verpflichtung Alle Ermächtigung Bereits 18 Datensätze vorhanden, wird laufend ausgebaut Elektronische Aktenführung (§9 Abs. 1 EGovG NRW) Akteneinsicht durch elektronische Medien (§13 EGovG NRW) Online-Beteiligung für Bürger (§18 Abs. 1 EGovG NRW) Amtliche Mitteilungs- / Verkündungsblätter durch elektronische Ausgabe (§19 Abs. 1 EGovG NRW) Alle Ermächtigung Projekt im KRZN gestartet, zunächst digitale Sozialhilfeakte Alle Ermächtigung Pilot in Vorbereitung elekt. Bauakte Alle Ermächtigung Landesbehörden Ermächtigung Erledigt