Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (2014_12_17_Schulsozialarbeit.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
162 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:25
Verwaltungsvorlage (2014_12_17_Schulsozialarbeit.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 162 kB

Inhalt der Datei

An die Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Weiterbildung Ratsfrau Barbara Behr Fraktion B 90 / Die Grünen 03.12.2014 Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am 17.12.2014 Sachstandsbericht: Finanzierung der Schulsozialarbeit Sehr geehrte Frau Behr, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass o.g. Punkt in die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am 17.12.2014 aufgenommen wird. Die Schulverwaltung wird um einen Sachstandsbericht zur Schulsozialarbeit in Krefeld gebeten, unter Berücksichtigung der folgenden Fragen: 1. 2. 3. 4. Wieviele Schulsozialarbeiter sind aktuell an Krefelder Schulen beschäftigt? Wie wurden sie bisher finanziert? Wie sollen sie zukünftig finanziert werden? Wie wirken sich die vom Land bereitgestellten Mittel auf das Angebot an Schulsozialarbeit in Krefeld aus? 5. Welchen Anteil muss die Stadt Krefeld dabei tragen? Begründung: Da der Bund sich aus der Finanzierung der Schulsozialarbeiterstellen zu diesem Jahr zurückgezogen hat, hat die nordrhein-westfälische Landesregierung beschlossen, die Kommunen bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Wir möchten gerne wissen, mit welchen Mitteln Krefeld rechnen kann und wie sich das auf das bereits vorhandene Angebot auswirkt. Für die Fraktion Annelie Wulff Sachkundige Bürgerin Kopie an: SDP-Ratsfraktion CDU-Ratsfraktion FDP-Ratsfraktion Fraktion DIE LINKE Gruppe UWG Gruppe Die Partei-Piraten Ratsherr Heitzer FB 40- Herrn Maas