Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Bericht des Aufsichtsrates.2015.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
16 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:34
Verwaltungsvorlage (Bericht des Aufsichtsrates.2015.pdf) Verwaltungsvorlage (Bericht des Aufsichtsrates.2015.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 16 kB

Inhalt der Datei

Zoo Krefeld gGmbH Anlage 009/16 zur Vorlage 012/16 Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr der Zoo Krefeld gGmbH vom 01. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015 Der Aufsichtsrat hat im Berichtsjahr die ihm nach Gesetz und Gesellschaftsvertrag übertragenen Aufgaben wahrgenommen. Er hat die Geschäftsführung bei der Leitung des Unternehmens im Rahmen der im Gesetz und Gesellschaftsvertrag zugewiesenen Aufgaben regelmäßig beraten und überwacht. In allen Entscheidungen, die für das Unternehmen von wesentlicher Bedeutung sind und in die der Aufsichtsrat nach Gesetz und Gesellschaftsvertrag einzubinden war, war der Aufsichtsrat unmittelbar eingebunden. Der Aufsichtsrat ist im Geschäftsjahr 2015 zu vier ordentlichen Sitzungen zusammengetreten. Zusammenwirken von Aufsichtsrat und Geschäftsführung Im Rahmen seiner Überwachungs- und Beratungstätigkeit ließ sich der Aufsichtsrat von der Geschäftsführung über den Geschäftsverlauf, die wirtschaftliche und finanzielle Lage und die Rentabilität der Gesellschaft, die Strategie und die Planung des Unternehmens sowie über wichtige Geschäftsvorfälle berichten. Der Aufsichtsrat ist von der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung überzeugt. Schwerpunkte der Aufsichtsratsarbeit Schwerpunkte der Überwachungs- und Beratungstätigkeit des Aufsichtsrates waren das operative Geschäft sowie der fortgesetzte finanzielle sowie strukturelle bauliche Ausbau des Zoos. Ferner hat der Aufsichtsrat alle weiteren für das Unternehmen bedeutenden Geschäftsvorgänge ausführlich beraten und mit der Geschäftsführung besprochen. Jahresabschluss Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 sowie der Bericht der Geschäftsführung zur Lage der Gesellschaft wurden durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RSM Verhülsdonk geprüft und mit den Büchern und gesetzlichen Vorschriften als übereinstimmend befunden. Der Jahresabschluss der Gesellschaft und der Bericht der Geschäftsführung zur Lage der Gesellschaft wurden dem Aufsichtsrat rechtzeitig vorgelegt, vom Aufsichtsrat geprüft und mit der Geschäftsführung und dem Abschlussprüfer erörtert. Beanstandungen haben sich nicht ergeben. Von dem Prüfungsergebnis des Abschlussprüfers nahm der Aufsichtsrat zustimmend Kenntnis. Auch die eigene Prüfung durch den Aufsichtsrat führte zu keinen Einwänden gegen den Jahresabschluss der Zoo Krefeld gGmbH. Der Abschlussprüfer nahm an der Sitzung des Aufsichtsrates der Gesellschaft am 29.06.2016 teil. Der Aufsichtsrat hat den von der Geschäftsführung vorgelegten Jahresabschluss gebilligt und empfiehlt der Gesellschafterversammlung, dieses festzustellen. Er schlägt vor, die Geschäftsführung zu entlasten. 1 Personalien Der Aufsichtsrat hatte im Jahr 2015 11 Mitglieder. Aufgrund des personellen Wechsels zweier Mitglieder nahmen über das Jahr 13 Personen an den Sitzungen teil. Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Ratsherr Wilfried Bovenkerk. Der Aufsichtsrat dankt der Geschäftsführung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Leistungen und ihr Engagement im Geschäftsjahr 2015. Krefeld, im Juni 2016 Wilfried Bovenkerk Vorsitzender des Aufsichtsrates der Zoo gGmbH 2