Daten
Kommune
Krefeld
Größe
162 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:37
Stichworte
Inhalt der Datei
An die Vorsitzenden des
Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Senioren
Ratsfrau Nottebohm
SPD-Fraktion
07.08.2014
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Senioren am 11.9.2014
Quartiersbezogene kommunale Altenhilfeplanung
Sehr geehrte Frau Nottebohm,
namens meiner Fraktion bitte ich unter dem o.a. Tagesordnungspunkt um Aufnahme des
folgenden Antrages:
Die Verwaltung wird gebeten darzustellen,
-
welche Möglichkeiten das neue Landesgesetz zur Pflege für eine Neuorientierung der
Pflegeplanung im oben bezeichneten Sinne bietet,
welche Fördermöglichkeiten für Alternativen zur stationären Aufnahme bestehen,
wie es der Stadt Duisburg gelungen ist, in Gesprächen mit Trägern und Investoren
Fehlentwicklungen zu vermeiden,
welche Aspekte des inhaltlichen und fördertechnischen Konzeptes der Stadt Duisburg
über das in Krefeld bestehende Angebot hinausgehen. (Zur Erläuterung: Duisburg
hat mit den Trägern der freien Wohlfahrtspflege ein Konzept für die derzeit 16 Begegnungs- und Beratungszentren im gesamten Stadtgebiet entwickelt, welches am
gesetzlichen Auftrag "ambulant vor stationär" anknüpft und das Ziel verfolgt, den Verbleib von pflege- und hilfebedürftigen Menschen in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu sichern.)
Begründung:
erfolgt ggf. in der Sitzung.
Mit freundlichen Grüßen
Kopie an:
Karl-Heinz Renner
Ratsherr
SPD-Ratsfraktion
CDU-Ratsfraktion
FDP-Ratsfraktion
Fraktion AfD/UWG
Fraktion DIE LINKE
Gruppe Partei-Piraten
Fachbereich 50, Herr Gottschalk
Fachbereich 50, Herr Gref