Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Anlage 2k - Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung an öffentlichen Straßen.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
116 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:38
Verwaltungsvorlage (Anlage 2k - Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung an öffentlichen Straßen.pdf) Verwaltungsvorlage (Anlage 2k - Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung an öffentlichen Straßen.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 116 kB

Inhalt der Datei

Stadt Krefeld Der Oberbürgermeister Ihr PDF-Anzeigeprogramm ist möglicherweise nicht kompatibel für ausfüllbare PDF-Formulare. http://www.form-solutions.net/hilfe Form-Solutions Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen Stadt Krefeld Fachbereich Tiefbau Uerdinger Straße 204 Wichtiger Hinweis: Der Antrag ist mindestens 3 Wochen vor Inanspruchnahme des Straßenraumes dem Fachbereich Tiefbau einzureichen. Bei Rückfragen: Straßen A - L Frau Dettmann Tel.-Nr. 02151 / 86 42 67 M - Z Frau Giesberts Tel.-Nr. 02151 / 86 43 21 Sprechzeiten: Mo: - Fr. 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Fax-Nr. 02151 / 86 42 80 47799 Krefeld Vervielfältigung, Nachahmung und Veröffentlichung und elektronische Speicherung nur mit Genehmigung! 1. Antragsteller/in Name der juristischen Person Name/Ansprechpartner/in bei jur. Personen Straße Hausnummer PLZ Ort 47799 Krefeld Fax Telefon Bei juristischen Personen Kontonummer Bankleitzahl Vorname E-Mail Steuernummer Name des Kreditinstituts 2. Genaue Bezeichnung der Örtlichkeit, Straße und Haus-Nr. 3. Betriebs-/Nutzungszeit 4. Art der Sondernutzung Errichten eines Bauzaunes Aufstellen von Baumaschinen Errichten eines Baugerüstes Form-Solutions E-Mail: info@form-solutions.de Artikel-Nr. NW122846KRb www.form-solutions.de Außengastronomie Aufstellung eines Werbeträgers Lagern von Baustoffen Aufstellen eines Containers Aufstellen von Bauunterkünften Aufstellen eines Leitergerüstes (bis 1m breite) Ausstellungsware (z.B. Obst, Gemüse, Blumen usw.) Aufstellen von Blumenkübeln Sonstiges (Bei Veranstaltungen bitte genaue Darstellungen ggf. auf gesondertem Blatt) 5. An der oben angegebenen Örtlichkeit sind folgende Breitenmaße vorhanden: (bitte maßstabsgerechten Lagesplan beifügen; s. Folgeseite) Fahrbahn Gehweg Radweg Seitenstreifen m m m Parkstreifen m 6. Für die beantragte/n Sondernutzung/en werden folgende Flächen benötigt: (bitte genaue Maße (= Länge x Breiteangeben)) Fahrbahn Gehweg Radweg Seitenstreifen m² m² m² Parkbucht m Parkstreifen m² m Parkbucht m² Seite 1 von 2 Eingaben löschen Speichern Daten importieren m² Der/Die Unterzeichner(in) versichern die Richtigkeit der Angaben. Folgende Unterlagen werden zur Bearbeitung des Antrages benötigt: Bei Baumaßnahmen / Veranstaltungen • maßstabsgetreue Skizze oder Lageplan bei allen übrigen Sondernutzungen • Kopie der Gewerbeanmeldung • Foto- bzw. Prospektmaterial • maßstabsgetreue Skizze Mir/Uns ist bekannt, dass • erst dann über meinen/unseren Antrag entschieden werden kann, wenn alle erforderlichen Unterlagen von mir vollständig eingereicht wurden, • die Inanspruchnahme von öffentlichen Straßen erst dann erfolgen darf, wenn die beantragte Sondernutzungserlaubnis erteilt ist. Ich/Wir verpflichte(n) mich/uns, • bei dem Verkauf von Getränken und Speisen eine gaststättenrechtliche Erlaubnis beim Fachbereich Ordnung, Am Hauptbahnhof 5, 47798 Krefeld, - Abteilung Gewerbeangelegenheiten - Raum 501, Telefon 86 23 12, einzuholen, • bei der Benutzung von Lautsprechern oder Übertragungsanlagen eine Ausnahmegenehmigung nach dem Landesimmissionsschutzgesetz NRW (LimSchG) beim Fachbereich Umwelt, Konrad-Adenauer-Platz 17, 47803 Krefeld, Raum 36, Telefon 86 24 57, Abteilung Immissionsschutz/Allgemeine Umweltplanung einzuholen, • im Falle der Erteilung der Sondernutzungserlaubnis, für alle Schäden und Verschmutzungen im Zusammenhang mit der Sondernutzung zu haften und die Kosten für deren Beseitigung zu übernehmen. Dies gilt insbesondere für alle Schäden und Verschmutzungen, die von den Baufirmen oder Handwerkern bei der Durchführung der Bauarbeiten an den Verkehrseinrichtungen und -anlagen sowie an den Einrichtungen der Straßenentwässerung und am Straßenkörper verursacht werden. Mit freundlichen Grüßen Ort, Datum Unterschrift (bei juristischen Personen Unterschrift einer vertretungsberechtigten Person) Krefeld, Seite 2 von 2 Eingaben löschen Speichern Senden Daten importieren