Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Aktuelle Übersicht der in Nutzung befindlichen Pavillons)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
269 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:42
Verwaltungsvorlage (Aktuelle Übersicht der in Nutzung befindlichen Pavillons) Verwaltungsvorlage (Aktuelle Übersicht der in Nutzung befindlichen Pavillons) Verwaltungsvorlage (Aktuelle Übersicht der in Nutzung befindlichen Pavillons) Verwaltungsvorlage (Aktuelle Übersicht der in Nutzung befindlichen Pavillons)

öffnen download melden Dateigröße: 269 kB

Inhalt der Datei

Einbringung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 28.02.2018 TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Nr. 4860 /18 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 60/0 Beratungsfolge: Sitzungstermin: U.A. Schulbau, -sanierung und -ausstattung 09.05.2018 Betreff Aktuelle Übersicht der in Nutzung befindlichen Pavillons Einbringung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 28.02.2018 Beschlussentwurf: Der UA Schulbau, -sanierung und -ausstattung nimmt die Übersicht zur Kenntnis. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten X nein Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 4860 /18 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja nein Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Begründung Seite 2 Die mehrheitlich in der Stadt Krefeld aufgestellten Fertigklassenanlagen wurden aufgrund steigender Schülerzahlen, u.a. resultierend aus den geburtenstarken Jahrgängen errichtet. Auch aktuell neue Bedarfssituationen wie Zuwanderung, Inklusion und auch „Offener Ganztag“ mit erhöhtem Flächenbedarf an Differenzierungsräumen und weitergehenden Funktionalitäten lassen auch wieder neue Raumbedarfe entstehen. Die Fertigklassen/Pavillons werden überwiegend zu Unterrichtszwecken genutzt. Eine Optimierung der Gebäudenutzung innerhalb der sich aktuell stark wandelnden Krefelder Schullandschaft ist das übergeordnete Ziel. Die in der beigefügten aktualisierten Bestandsliste (Anlage 1) gewählte Bezeichnung „noch ausreichend“ unter der Kategorie C bezieht sich auf den Instandhaltungszustand. Die Fertigklassen sind demnach in vollem Umfang funktionsfähig; der Standard für die Instandhaltung liegt bei den Raumprovisorien in der Aufrechterhaltung des Betriebes. Er unterscheidet sich damit auch nicht wesentlich vom sonstigen Bestand. Aktuell werden zur Überbrückung räumlicher Engpässe und erweiterter Bedarfe temporär an 20 Schulstandorten Raummodule eingesetzt. So werden beispielsweise bei der Errichtung der Gesamtschulen in Uerdingen und Oppum zur Bedarfsdeckung während der Übergangszeit angemietete Fertigklassen eingesetzt, ebenso wird der zusätzliche Bedarf an den Grundschulen Felbelstraße und Fungendonk mit gemieteten Fertigklassen gedeckt. Eine Überprüfung zum Abriss oder zur weiteren Nutzung der Pavillons erfolgt nach Fertigstellung der genannten Baumaßnahmen durch die Verwaltung. So wird zum Beispiel die Pavillonanlage an der GGS Bismarckschule nach Fertigstellung der Baumaßnahme (Ende April 2018) abgerissen, ebenso die Pavillonanlage an der Regenbogenschule (Gladbacher Straße) nach Beendigung der Sanierung des Nebengebäudes (ca. Oktober 2018). Im Rahmen der Baumaßnahmen der Gesamtschulen Uerdingen und Oppum werden die Pavillons nach Fertigstellung abgerissen.