Daten
Kommune
Krefeld
Größe
292 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:43
Stichworte
Inhalt der Datei
- Antrag der CDU-Fraktion vom 13.07.2016 -
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 08.08.2016
Nr.
2927 /16V
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität
13.09.2016
Ausschuss für Schule und Weiterbildung
13.09.2016
Betreff
Sachstand 5. Gesamtschule
- Antrag der CDU-Fraktion vom 13.07.2016 -
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität nimmt den Sachstandsbericht zur 5. Gesamtschule zur
Kenntnis.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
X nein
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 2927 /16V
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Sachstandsbericht
Die Generalplanungsleistung zum Umbau und Erweiterung der Gesamtschule Oppum wurde
öffentlich gemäß VgV (Verordnung über Vergabe öffentlicher Aufträge) ausgeschrieben (Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb).
Der Teilnahmewettbewerb ist abgeschlossen und die Auswertung der Bewerbungsunterlagen
erfolgt.
Die übriggebliebenen Bieter nehmen nun an der 2. Phase des Vergabeverfahrens teil, die am
27.09.16 mit der Abgabe des finalen Angebotes endet.
Es ist beabsichtigt die Vergabeentscheidung am 08.12.2016 vom Hauptausschuss beschließen zu
lassen, damit der Vertrag bis zum Ende des Jahres mit dem Generalplaner abgeschlossen werden
kann.
Die Zeitschiene nach Abschluss des Vertrages sieht folgendermaßen aus:
Planung und Funktionalausschreibung
Vergabeverfahren GU-Leistung
Mitte 2017
Ende 2017
Geplant ist die Bauausführung in 3 Bauabschnitten
1. BA Neubau auf dem Gelände der alten Schulgebäude
2. BA Neubau auf dem gegenüberliegenden Gelände entlang der Bahntrasse
3. BA Umbau und Teilsanierung der Altgebäude
Ausführungsplanung + Baubeginn 1. Bauabschnitt 2018
Fertigstellung 1. BA
2019
Baubeginn 2.BA
2019
Fertigstellung 2.BA
01.08.2020
Beginn des Umbaus + Sanierung der Altgebäude Herbstferien 2020
Abschluss der kompletten Baumaßnahme
Ende 2021