Daten
Kommune
Krefeld
Größe
395 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:43
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 24.06.2015
Nr.
1580 /15
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - FB 67 - Grünflächen, 671-14 Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Bezirksvertretung Mitte
25.08.2015
Betreff
Baumpflanzungen Marktstraße und Hubertusstraße
Beschlussentwurf:
Die Gesamtmaßnahme wird zustimmend zur Kenntnis genommen.
Der Pflanzung von 3 Straßenbäumen auf der Marktstraße und 6 Straßenbäumen auf der Hubertusstraße
wird unter Wegfall der Stellplätze zugestimmt.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen X ja
nein
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 1580 /15
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
X ja
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
nein
P06702010000
54 99 6000
7.367.011.780
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
30.000,00 EUR
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
30.000,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
- 30.000,00 EUR
Bemerkungen
Nach der zweijährigen Fertigstellungspflege erfolgt die Pflege der Bäume über den Innenauftrag
P0670201 - Unterhaltung für andere Fachbereiche, Kostenart 52112000 Unterhaltung der bebauten
Grün- und Außenanlagen.
Begründung
Seite 2
Es ist beabsichtigt, auf der nördlichen Seite der Marktstraße zwischen Breite Straße und Westwall 3 neue
Baumstandorte anzulegen. Durch die Baumpflanzung in diesem Abschnitt wird eine durchgehende Begrünung vom Westwall bis zum Willi-Göldenbachs-Platz erreicht. Die Baumscheiben erhalten eine Größe
von ca. 4,00 m x 1,70 m. Sie werden in den vorhandenen Parkstreifen eingesetzt und somit wird der Parkstreifen gestalterisch gegliedert. Die Einfassung besteht aus Bordsteinen und die Fließrinne an dem Bordstein zum Gehweg bleibt erhalten, damit die Straßenentwässerung uneingeschränkt funktioniert. Die
Flächen der Baumscheiben werden mit Rasen eingesät.
Durch die Anlage der Baumbeete entfallen in diesem Abschnitt ca. 3 Stellplätze im parkraumbewirtschafteten Bereich. Rechnerisch entfallen bei dem Parkscheinautomat pro Jahr für diese 3 Stellplätze ca. 560
Euro. Es ist jedoch davon auszugehen, dass dieses Defizit bei den nur wenige Meter entfernt liegenden
anderen Parkscheinautomaten auf dem Westwall und der Breite Straße ausgeglichen wird.
Die Gesamtkosten für diese Maßnahme auf der Marktstraße belaufen sich auf ca. 12.000 EURO, einschließlich Leitungsschutz und Pflege der Bäume für 2 Jahre.
Zur Begrünung der Hubertusstraße sind auf der westlichen Seite, zwischen Marktstraße und Lindenstraße
insgesamt 6 neue Baumstandorte geplant. Im Zuge der Leitungsverlegung der Wasserleitung wurde bereits von den Stadtwerken Krefeld bei den 6 potentiellen neuen Baumstandorten Leitungsschutz mit eingebaut. Die Baumscheiben erhalten eine Größe von ca. 4,00 m x 1,90 m. Die Ausführung mit Bordsteinen
und Fließrinne erfolgt entsprechend der Marktstraße.
Die Gesamtkosten für diese Maßnahme auf der Hubertusstraße belaufen sich auf ca. 18.000 EURO, einschließlich Pflege der Bäume für 2 Jahre. Gemäß § 3 Abs. 4 der Krefelder Baumschutzsatzung müssen
gefällte Bäume nachgepflanzt werden. Bei den geplanten neun neuen Baumbeeten handelt es sich um
Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume im Krefelder Stadtgebiet. Es liegt somit eine rechtliche Verpflichtung durch Gesetz vor. Insgesamt ist die Krefelder Baumbilanz seit Jahren negativ.
Ein Gesamtplan der abgestimmten Baumstandorte auf der Marktstraße und der Hubertusstraße wird in
der Sitzung vorgestellt. Die entsprechenden Abschnitte der geplanten Baumpflanzungen sind in der beigefügten Skizze dargestellt.