Daten
Kommune
Krefeld
Größe
40 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:44
Stichworte
Inhalt der Datei
CDU-FRAKTION IM RAT DER STADT KREFELD
47798 Krefeld – Rathaus – Von-der-Leyen-Platz 1 – Telefon: 02151-862015 – Telefax: 02151-862019
Email: cdu-fraktion@krefeld.de – Internet: www.cdu-fraktion.krefeld.de
Vorsitzender des Ausschusses
für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft
Herrn Dr. Stefan Galke
CDU-Fraktion
Rathaus
47798 Krefeld
Krefeld, 04.01.2016
Sicherung der LEG-Siedlung Rislerdyk, Bönnersdyk und Wallenburgdyk sowie der Häuser
in den umliegenden Wohngebieten gegen drückendes Grundwasser
Sehr geehrter Herr Dr. Galke,
die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld beantragt, die vorbezeichnete Angelegenheit in
die Tagesordnung für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Ver- und
Entsorgung sowie Landwirtschaft am 11.02.2016 aufzunehmen sowie einer Beratung und
ggfs. einer Beschlussfassung zuzuführen.
Als Beratungsgrundlage wird ein Bericht der Stadtverwaltung Krefeld erbeten, in dem die
aktuelle Situation und Entwicklung des Grundwassers im Bereich der LEG-Siedlung
Rislerdyk, Bönnersdyk und Wallenburgdyk sowie der Wohnhäuser in den umliegenden
Wohngebieten ebenso darzulegen sind wie die Maßnahmen zur Sicherung der o.a. Wohnund Siedlungsbereiche gegen drückendes Grundwasser.
Begründung:
Zuletzt in der Bezirksvertretung Krefeld-Nord wurden die Möglichkeiten zur Sicherung der
Einfamilienhäuser der o.a. LEG-Siedlung gegen drückendes Grundwasser dargelegt.
Seitens der LEG wurde ein Sanierungskonzept für den Bereich der o.a. LEG-Siedlung
vorgestellt, mit dem die LEG die Auseinandersetzungen mit den Eigentümern beilegen
möchte.
Vorsitzender: Philibert Reuters – Stellv.: Britta Oellers – Jürgen Wettingfeld – Geschäftsführer: Peter Könen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit der Straßenbahnlinie 041 – Haltestelle Rathaus/Westwall
Im Anschluss daran wird dazu eine Unterrichtung des Ausschusses für Umwelt, Energie,
Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft über den aktuellen Sach- und Verfahrensstand
sowie die weitere Vorgehensweise erbeten. In diese Unterrichtung sind insbesondere die
Betroffenheit der umliegenden Wohngebiete durch drückendes Grundwasser und die sich
daraus ergebenden Sicherungsmaßnahmen einzubeziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz-Albert Schmitz
CDU-Sprecher im Ausschuss
für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft