Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Stadtumbau West Krefeld Innenstadt)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
277 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:45
Verwaltungsvorlage (Stadtumbau West Krefeld Innenstadt) Verwaltungsvorlage (Stadtumbau West Krefeld Innenstadt) Verwaltungsvorlage (Stadtumbau West Krefeld Innenstadt) Verwaltungsvorlage (Stadtumbau West Krefeld Innenstadt)

öffnen download melden Dateigröße: 277 kB

Inhalt der Datei

Umgestaltung Kinderspielplatz Geldernsche Straße TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 01.08.2017 Nr. 4271 /17 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge: Sitzungstermin: Bezirksvertretung Mitte 07.09.2017 Jugendhilfeausschuss - Ausschuss für Kinder Jugend und Familie 27.09.2017 Betreff Stadtumbau West Krefeld Innenstadt Umgestaltung Kinderspielplatz Geldernsche Straße Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung Mitte stimmt dem Entwurf zum Kinderspielplatz Geldernsche Straße zu. Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Entwurf zum Kinderspielplatz Geldernsche Straße zur Kenntnis. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen X ja Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten nein Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 4271 /17 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: X ja Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: nein P05105060000 Kinder- u. Familien 78520000 Auszahlung Tiefbau 7.651061.700.300 Bau v. KSP Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Bei dem Projekt handelt es sich um eine Umgestaltung eines bestehenden Kinderspielplatzes. Daher fallen keine neuen, zusätzlichen Folgekosten an. Die Unterhaltung der umgestalteten Flächen bewegt sich im Rahmen der bestehenden Kosten. Zuwendungsfähige Gesamtkosten, brutto: 60.000,00 EUR Begründung Seite 2 Begründung: Stadtumbau West Umgestaltung des öffentlichen Kinderspielplatzes Geldernsche Straße Der öffentliche Spielplatz Geldernsche Straße befindet sich im Stadtteil Krefeld-Mitte, einem stark verdichteten Wohnquartier und einem hohen Anteil an Kindern unter 10 Jahren. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder örtliche Probleme mit der Verunreinigung der Sandfläche, die nur mit einem erheblichen Finanzaufwand sauber gehalten werden konnte. Im Jahre 1996 wurde der öffentliche Spielplatz Geldernsche Straße in seiner derzeitigen Ausstattung in Betrieb genommen. In den vergangenen 20 Jahren ist das örtliche Spielangebot den geänderten Bedürfnissen der Kinder nicht mehr angepasst worden. Der Spielplatz wird von den hier wohnenden Kindern besucht. Gleichzeitig dient die Freifläche auch als erweitertes Spielangebot für die benachbarte städtische Kindertagesstätten Geldernsche Straße 95 und für die katholische Kindertagesstätte Liebfrauen Geldernsche Straße 97. Anfang 2016 erfolgte eine Abstimmung mit den beiden KITA Leitungen und dem Fachbereich 51 -Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung- über die neue pädagogische Ausrichtung des umzugestaltenden öffentlichen Spielplatzes Geldernsche Straße. Im Einzelnen gliedert sich die Gesamtfläche von ca. 447 m² auf: - Wege- und Pflasterflächen: 108 m² - Begrünung: 199 m² - neue gummierte Fallschutzfläche: 140 m² Folgende Maßnahmen sind vorgesehen: Rückbau der veralteten Spielgeräte, Bänke und Abfallbehälter Erneuerung des Spielangebotes für Kinder bis 10 Jahre Umbau der Sandspielfläche in eine gummierte Fallschutzfläche Weitere Ergänzung des Spielangebotes durch die Bereitstellung eines Spielgerätecontainers Ergänzung der Pflanzung Erweiterung der Zaunanlage Die Umgestaltung des Spielplatzes wird im Rahmen des Bund-Länderprogramms -Stadtumbau West- zu 80% gefördert. Der Zuwendungsbescheid mit der Nr. 04/007/17 liegt vor. Die Ausschreibung der Leistungen erfolgt 2017. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt 2018. Im Rahmen der Sitzung erfolgt die detaillierte Erläuterung des Bauvorhabens.