Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Änderung Entgeltordnung 2015 Synopse.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
9,0 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:45
Verwaltungsvorlage (Änderung Entgeltordnung 2015 Synopse.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 9,0 kB

Inhalt der Datei

Entgeltordnung für die Sportstätten der Stadt Krefeld Alte Fassung Anlage zu Vorlage Nr: 515 / 14 Neue Fassung Die Ziffern (1) und (2) des § 1 bleiben unverändert. (3) In begründeten Fällen wird über das Entgelt unter Berücksichtigung besonderer Umstände (Art der Nutzung, finanzielles Leistungsvermögen des Nutzers, Eigeninteresse der Stadt, Gleichbehandlung, Wirtschaftlichkeit u. ä.) gesondert entschieden und/oder Kautionen erhoben. Das gilt auch, wenn im Rahmen der Nutzung der Sportstätten Einnahmen erzielt werden oder die Nutzung der Sportstätten durch Profi- bzw. Lizensspielerabteilungen erfolgt. 3) In begründeten Fällen wird über das Entgelt unter Berücksichtigung besonderer Umstände (Art der Nutzung, finanzielles Leistungsvermögen des Nutzers, Eigeninteresse der Stadt, Gleichbehandlung, Wirtschaftlichkeit u. ä.) gesondert entschieden und/oder Kautionen erhoben. Das gilt auch, wenn im Rahmen der Nutzung der Sportstätten Einnahmen erzielt werden oder die Nutzung der Sportstätten durch Profi- bzw. Lizensspielerabteilungen erfolgt. Begleitpersonen von behinderten Menschen mit den anerkannten Behinderungsmerkmalen „H" (Hilflos) und/oder „B" (Begleitung) erhalten kostenlosen Eintritt. Ziffer (4) des § 1 bleibt unverändert. Die Paragraphen 2 bis 4 bleiben unverändert. §5 Die Entgeltordnung in der Fassung der 7. Änderung tritt am 01.05.2001 in Kraft. §5 Die Entgeltordnung in der Fassung der 8. Änderung tritt am 01.01.2015 in Kraft.