Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Dringlichkeitsantrag - Sachstand Rennbahn - Einbringung CDU.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
230 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:51
Verwaltungsvorlage (Dringlichkeitsantrag - Sachstand Rennbahn - Einbringung CDU.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 230 kB

Inhalt der Datei

Vorsitzenden des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität Ratsherr Jürgen Wettingfeld CDU-Fraktion – Rathaus Von-der-Leyen-Platz 24. Januar 2018 Dringlichkeitsantrag - Sachstand Rennbahn Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld beantragt, die vorbezeichnete Angelegenheit als Dringlichkeitsantrag in die Tagesordnung für die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität aufzunehmen sowie einer Beratung und gegebenenfalls einer Beschlussfassung zuzuführen. Von einer Dringlichkeit ist auszugehen, da nach Informationen des Antragstellers bei einer weiteren Hinauszögerung der Sanierungsmaßnahmen mit einem Verfall der Fördermittel zu rechnen ist. Als Beratungsgrundlage wird ein Bericht der Stadtverwaltung Krefeld erbeten, in dem der aktuelle Sachstand zu den Sanierungsvorhaben auf der Krefelder Rennbahn dargestellt wird, und warum es bisher nicht zu ersten Sanierungsmaßnahmen gekommen ist. Darüber hinaus bitten wir um Informationen, wie die bereits etatisierten Mittel der Stadt und wie die zugesagten Fördermittel jeweils verwandt werden sollen. Ebenso bitten wir um Darstellung des geplanten zeitlichen Ablaufs der Sanierungsmaßnahmen – inklusive des jeweiligen Fertigstellungsdatums und welche Fachbereiche für den Umbau oder die Sanierung zuständig sind. Begründung: Die Gebäude auf der Galopprennbahn im Stadtwald sind sanierungsbedürftig. Der Bund hatte bereits im Juni 2015 Geldmittel für eine Sanierung in Höhe von gut 400.000 Euro zugesagt. Bisher ist jedoch noch kein Abruf der Mittel erfolgt. Dem Antragssteller sind nun Informationen mitgeteilt worden, dass der Mittelabruf rasch erfolgen muss, da die Fördermittel ansonsten anderweitig vergeben werden. Mit freundlichen Grüßen Manfred Läckes Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität