Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Archiv (Anlage 1 - VN (Stand 30.11.2017).pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
85 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 03:53

Inhalt der Datei

Veränderungen zum Haushalt 2018 30.11.2017 Zusammenstellung aller bekannten Veränderungen (saldiert, in Euro) 2018 2019 2020 -21.097.831 15.296.547 -589.210 -6.945.667 11.652.219 -589.210 6.310.426 11.999.257 -589.210 6.093.359 9.507.258 -589.210 Beschlüsse des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften vom 30.11.2017 Summe Ergebnisplan -1.073.690 -7.464.184 526.310 4.643.652 528.610 18.249.083 567.610 15.579.017 konsumtiver Finanzplan Stand Haushaltsplanentwurf Verwaltungsvorschläge Fachausschussbeschlüsse 21.642.263 13.696.057 -589.210 30.078.868 10.641.933 -589.210 41.554.465 12.029.257 -589.210 41.970.117 9.447.258 -589.210 Beschlüsse des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften vom 30.11.2017 Summe konsumtiver Finanzplan -1.073.690 33.675.420 526.310 40.657.901 528.610 53.523.122 567.610 51.395.775 Ergebnisplan Stand Haushaltsplanentwurf Verwaltungsvorschläge Fachausschussbeschlüsse 1 2021 Anlage 1 Veränderungen zum Haushalt 2018 30.11.2017 Zusammenstellung aller bekannten Veränderungen (saldiert, in Euro) investiver Finanzplan Stand Haushaltsplanentwurf Verwaltungsvorschläge (inkl. KinvFöG) Fachausschussbeschlüsse 2018 2019 2020 2021 -38.639.581 -46.533.506 -53.965.023 -34.213.394 -14.026.582 0 -12.713.198 0 -18.713.462 0 -26.888.071 0 Beschlüsse des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften vom 30.11.2017 Summe investiver Finanzplan 1.662.900 62.900 60.600 21.600 -51.003.263 -59.183.804 -72.617.885 -61.079.865 Nachrichtlich: Aufnahme und Rückflüsse von Krediten lt. Entwurf Tilgung von Darlehen lt. Entwurf 17.327.843 8.779.700 18.525.903 8.808.800 19.094.763 8.650.400 9.684.090 8.903.600 8.548.143 9.717.103 10.444.363 780.490 Saldo aus Finanzierungstätigkeit 2 Anlage 1 Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan GB FB Sachverhalte II 20 II II II II II III III III III III 20 21 21 21 32 02 10 10 31 37 Zuschuss an den Zoo (Anpassung an den Ratsbeschluss über die Haushaltssatzung 2017; Nr. 3343/16) Theater mit Zukunft III, Erhöhung des Zuschusses Neubaugebiet Krützboomweg Dauerbescheiderstellung Hundesteuer (Deckung durch Grundsteuer B) Werbungskosten Stadtteilkirmessen (Deckung durch Grundsteuer B) Anschaffung eines Fahrzeugs für Verkehrskontrollen, dadurch Mehrerträge bei den Bußgelder Veranstaltung zum 100jährigen Bestehen des Frauenwahlrechts Digitalisierung von Akten Umzugskosten für den erneuten Freizug des Stadthauses Machbarkeitsstudie EMA-Halle Rathaus zur Unterbringung der BS Mitte Externes Gutachten zum Brandschutzbedarfsplan (Bestandteil der HSK-Maßnahme III-04: Aufbauund Ablauforganisation städt. Fachbereiche) Kostenerstattung Wohngeld Inklusion - Integrationshelfer an Krefelder Schulen und Kitas Neuregelung UVG Durchführung eines Fachtages "Medien" Kindertagespflege (Mehrbedarf) Elternbeiträge zur teilweisen Deckung Mehrbedarf Kindertagespflege Konnexitätsmittel zur teilweisen Deckung Mehrbedarf Kindertagespflege Landeszuweisungen zur teilweisen Deckung Mehrbedarf Kindertagespflege Hilfen zur Erziehung - außerhalb von Einrichtungen (saldierter Betrag) Anpassung der Betriebskostenabrechnung für Mobifant und Schwerpunkteinrichtungen Betriebskostenzuschüsse KITA freier Träger Elternbeiträge städt. Kitas (bereinigt um Deckung für Jugendeinrichtung Stahldorf) Elternbeiträge Kitas freie Träger (bereinigt um Deckung für Tagespflege) Landeszuweisung städt. Kitas Landeszuweisung Kitas freier Träger Erhöhung Betriebskostenzuschüsse zur Absenkung des Trägeranteils Landeszuweisungen zur Rettung der Trägervielfalt von Kindertageseinrichtungen Saldierte Anpassung der Ertragserwartung III III III IV IV IV IV IV IV IV IV IV IV IV IV IV IV IV IV V 50 50 50 40 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 41 KB 41 Anpassung Kosten Aufsichts-, Kassen- und Schließdienst an das Ausschreibungsergebnis KUM 60 Erhöhung Gebäude- und Feuerversicherung 3 30.11.2017 2018 (in Euro) -20.000 0 -61.750 0 -8.500 50.000 -5.000 -555.000 0 -40.000 -200.000 590.000 -411.000 -144.005 -3.000 -950.558 180.000 216.862 61.457 -400.000 -22.600 -230.378 104.250 0 -175.041 -83.480 -66.448 1.680.490 2.067 2019 (in Euro) 2020 (in Euro) 2021 (in Euro) 0 0 0 0 0 0 -8.500 50.000 0 -560.550 -25.000 0 0 -643.745 0 -7.000 -8.500 50.000 0 -560.550 0 0 0 -1.931.235 0 0 -8.500 50.000 0 -560.550 0 0 0 590.000 590.000 590.000 -419.220 -427.604 -436.157 -129.719 -114.975 -117.274 0 0 0 -1.042.528 -1.152.466 -1.212.301 150.000 150.000 150.000 619.580 1.428.798 1.349.300 128.708 148.187 168.911 -400.000 -400.000 -400.000 -30.141 -37.878 -43.860 -2.483.549 -3.335.826 -4.535.142 104.342 104.072 103.983 31.529 300.000 300.000 522.568 974.926 1.153.356 1.012.700 1.409.304 1.950.877 -106.000 -36.000 -45.847 980.286 0 0 1.028 -21 -21 32.668 40.324 48.136 48.136 -20.000 -20.000 -20.000 -20.000 Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan GB FB Sachverhalte V 60 Anmietung Räume Stephanusschule und Waldorfschule als Interimslösung 5. Städt. Gesamtschule V V V V 60 60 60 60 V V V V V V 60 60 60 60 60 60 V 60 V V V V V 60 60 60 60 61 V 61 V V V V VI 63 66 66 66 52 Feinkonzept zur Optimierung FB 60 durch Externe Sicherheitsdienst an Verwaltungsgebäuden U3- Ausbau-Programm, Festwerte (Anpassungen inkl. VE) FB 60 - Mietaufwendungen allgemein - Absenkung der ursprünglich angenommenen Steigerungsraten Mieterträge DRK für Schullandheim Herongen 5. Städt. Gesamtschule, konsumtiver Anteil Wegfall Energiekosten (Heizöl) Schullandheim Herongen wegen Verpachtung an DRK Fördermittel Häuser Esters und Lange (saldiert) Mietaufwendungen Soziales - Anpassung an die bestehenden Mietverhältnisse zusätzliche Räume Parkstraße im Zusammenhang mit Scanarbeiten, Fremdvergabe nicht möglich (Projekt Digitalisierung) U3-Kita-Ausbau, Zuschuss an Vermieter zur Herrichtung der Außenanlagen Clarenbachhaus, Luisenstraße und Ispelstraße Förderprogramm LED-Hallenbeleuchtung Wenigerbedarf bei der Fremdreinigung Wenigerbedarf bei der Unterhaltung der Grün- und Außenanlagen Wenigerbedarf bei der Unterhaltung der Grün- und Außenanlagen, Schulsporthallen Stadtumbau West - Handlungskonzept Innenstadt; u.a. zur Fortführung des "Quartiermanagements" und des "Hof- und Fassadenprogramms" (Saldierter Betrag. Das Konzept hat der Rat am 19.09.2017 beschlossen.) Stadtumbau West - Handlungskonzept Uerdingen, Mehrbedarf aufgrund der Ende Juli 2017 vorgelegten Entwurfsfassung eines Konzeptes Baugenehmigungsgebühren Eisenbahnüberführung Trift (Zuweisung ab 2022: 2.827.720 Euro) Knotenpunktsystem Radwege (Festwerte, saldierter Bedarf) Landeszuweisung zur teilweisen Kompensation Personalkosten Breitbandkoordinator Erhöhung des Zuschusses zum Stadtsportbund GB-übergreifend III 10 Korrektur Personalkosten FB 53 II 20 Gemeindeanteil an der Einkommen- und Umsatzsteuer: Neuberechung wegen Mitteilung über geänderte Schlüsselzahlen ab 2018 (vom 16.08.2017) II 20 Anpassung der Schlüsselzuweisungen an die Modellrechnung zum GFG 4 30.11.2017 2018 (in Euro) -70.268 2019 (in Euro) -95.326 2020 (in Euro) -8.926 2021 (in Euro) -8.926 -65.000 -118.910 0 2.276 0 -115.680 30.000 5.538 0 -117.810 -30.000 6.336 0 -114.550 60.000 6.340 147.328 -500.000 27.650 346.000 65.428 -39.860 147.328 -1.000.000 27.920 0 104.080 -39.850 147.328 1.000.000 28.200 0 104.080 -39.850 147.328 1.000.000 28.480 0 104.080 -39.850 -604.000 0 0 0 30.080 378.000 10.000 5.000 0 -72.000 381.780 10.000 5.000 0 0 385.560 10.000 5.000 0 0 389.460 10.000 5.000 -47.000 -170.000 -50.000 -20.000 -20.000 300.000 0 -80.000 50.000 -40.000 -129.490 -4.317.408 400.000 500.000 600.000 0 -1.527.000 -1.742.900 0 0 0 50.000 50.000 0 -40.000 -40.000 -40.000 -130.780 -4.376.591 -132.090 -4.558.421 -133.410 -4.749.072 21.573.771 18.713.186 19.393.643 20.003.950 Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan GB FB Sachverhalte II 20 II II II II II II 20 20 21 20 20 21 Anpassung der Landschaftsumlage an die Modellrechnung zum GFG bei Absenkung des Umlagesatzes um 0,5% Regionalisierung der Steuerschätzung 05/17 Einheitslastenabrechnungsgesetz (Abrechnung 2016) Grundsteuer B (Wertfortschreibungen/Nachfeststellungen des Finanzamtes) Krankenhausumlage (Anpassung an den Landeshaushalt) Krankenhausumlage (Nachzahlung für 2017) Wettbürosteuer (Deckung durch Grundsteuer B) Saldo Veränderung zum HHPlanentwurf 30.11.2017 2018 (in Euro) 2019 (in Euro) 2020 (in Euro) -1.026.000 599.503 1.627.414 400.000 -1.261.000 -1.262.000 -103.000 -1 -1.106.300 -1.457.400 -2.418.900 741.456 785.149 856.953 0 0 0 400.000 400.000 400.000 -1.261.000 -1.261.000 -1.261.000 0 0 0 -82.400 -82.400 -82.400 -1 -2 15.296.547 11.652.219 11.999.256 Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) 5 2021 (in Euro) 9.507.258 Veränderungen aus den Fachausschüssen zum Ergebnisplan GB FB IV 51 IV IV IV 51 51 51 Saldo Sachverhalte 2018 (in Euro) 30.11.2017 2019 (in Euro) 2020 (in Euro) 2021 (in Euro) Jugendhilfeausschuss 27.09.2017: Aufstockung des Leistungsentgelts für die Erziehungsberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Aufstockung des Leistungsentgelts an die Erziehungsberatungsstelle der Diakonie Aufstockung des Leistungsentgelts an die Erziehungsberatungsstelle der Caritas Aufstockung des Personals in den Jugendeinrichtungen um 6,7 Vollzeitstellen -11.000 -11.000 -11.000 -11.000 -110.500 -57.000 -410.710 -110.500 -57.000 -410.710 -110.500 -57.000 -410.710 -110.500 -57.000 -410.710 Veränderung zum HHPlanentwurf -589.210 -589.210 -589.210 -589.210 Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) 6 Veränderungen des AFBL zum Ergebnisplan GB II FB 20 Sachverhalte Seidenweberhaus - Anpassung an den Wirtschaftsplan II 21 Anpassung der HSK-Maßnahme "Optimierung Forderungsmanagement" (II-14) III III V III 10 10 60 53 Verzicht auf die HSK-Maßnahme "Car-Sharing" (III-09) Anpassung der HSK-Maßnahme "Optimierung der digitalen Infrastruktur" (III-01) Zuschuss BV Traar "Egelsberger Mühle" Verhütungsmittelfonds III 50 Zuschuss Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - Verbraucherzentrale III III III III IV 50 50 50 50 41/KB IV Zuschuss Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - SKM Zuschuss Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - SKF Zuschuss Diakonie "Obdachlosenhilfe" Zuschuss Arbeitslosenzentrum Sondertopf "Krefelder Brauchtum stärken" 41/STA Teilnahme am Digitalisierungsprojekt "Krefelder Archiv" (saldierter Betrag) IV IV V VI 51 51 60 52 Rückholung der Beschlüsse JHA Umsetzung Beschluss JHA (6,7 Stellen) Einsparung im Energiebereich (Neue HSK-Maßnahme) Planungskosten Zuschauertribüne BSA Fischeln V 63 Optimierung der Baugenehmigungsgebühren (Neue HSK-Maßnahme) V V VI VI VI VI VI 66 66 36 52 52 52 53 Sondertopf "Straßen" Sondertopf "Geh-/Radwege" Förderprojekte Umweltbereich (städt. Eigenanteil) Sondertopf "Krefeld macht Sport" Moderationsverfahren Zukunft Sport Zuschuss Rennclub Zuschuss "Prostituiertenhilfe - Gegen den Strich" GB-übergreifend Anpassung der HSK-Maßnahme und Neuformulierung "Optimierungen im Bereich II 21 der Vergnügungssteuer" (A-05) Saldo Veränderung zum HHPlanentwurf (inkl. VN der Verwaltung) Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) 7 30.11.2017 2018 -299.800 2019 -367.300 2020 -345.000 2021 -286.000 50.000 50.000 50.000 50.000 -100.000 -190.000 -40.000 -12.500 -100.000 -20.000 0 -25.000 -100.000 -20.000 0 -25.000 -100.000 -20.000 0 -25.000 -8.100 -8.100 -8.100 -8.100 -37.866 -34.034 -70.000 -15.000 -50.000 -37.866 -34.034 -70.000 0 0 -37.866 -34.034 -70.000 0 0 -37.866 -34.034 -70.000 0 0 -20.000 0 0 0 589.210 -385.000 150.000 -30.000 589.210 -385.000 150.000 0 589.210 -385.000 150.000 0 589.210 -385.000 150.000 0 100.000 80.000 60.000 40.000 -800.000 -200.000 -5.000 -300.000 -30.000 -40.000 -11.000 0 0 0 0 0 0 -11.000 0 0 0 0 0 0 -11.000 0 0 0 0 0 0 -11.000 715.400 715.400 715.400 715.400 -1.073.690 526.310 528.610 567.610 Veränderungen der Verwaltung zum GB FB Sachverhalte I II II 01 21 21 II II II/ III III IV IV V V V V V V V 32 21 21/ 50 10 40 51 60 60 60 60 60 60 60 V V 60 61 V 61 V V 66 66 V 66 investiven Finanzplan 30.11.2017 2019 (in Euro) -150.000 871.530 -60.000 2020 (in Euro) Technik- und Mobiliar-Ausstattung des Rathauses Neubaugebiet Krützboomweg Modellvorhaben Problemimmobilien (saldierter Betrag von 95%iger Förderung) 2018 (in Euro) -150.000 -1.876.400 -60.000 0 1.937.200 -60.000 0 429.600 -60.000 Anschaffung eines Fahrzeugs für Verkehrskontrollen (Deckung über Bußgelder) Grundstücksverkehr, Ankauf von Grundstücken Darlehensrückflüsse FB 50 -50.000 -5.000.000 102.000 0 -5.000.000 94.000 0 -4.000.000 94.000 0 -4.000.000 94.000 Kuvertiermaschine (Maßnahme wurde bereits in 2017 umgesetzt) Durchführung eines Fachtages "Medien" (Deckung für konsumtiven Mehrbedarf) Kinderbetreuungsfinanzierung Zusätzlicher Bedarf für Barrierfreiheit städt. Gebäude Weitere Parkpalette U3- Ausbau-Programm (Anpassungen inkl. VE) Einplanung Konnexitätsmittel für U3-Ausbau 5. Städt. Gesamtschule inkl. VE Ersatz Mosaikschule EMA-Halle im Rathaus, Umbau zur Unterbringung der Bürgerservicestelle Mitte (inkl. VE in 2018) Ausbau Dachgeschoss Gesundheitshaus Stadtumbau West - Handlungskonzept Innenstadt; u.a. zur Fortführung der "Umgestaltung Wallviereck" sowie "Umgestaltung Schwanenmarkt" (Saldierter Betrag, ohne Deckung. Das Konzept hat der Rat am 19.09.2017 beschlossen.) Stadtumbau West - Handlungskonzept Uerdingen, Mehrbedarf aufgrund der Ende Juli 2017 vorgelegten Entwurfsfassung eines Konzeptes (Saldierter Betrag, ohne Deckung) 40.000 3.000 743.000 0 0 -2.733.000 0 1.300.000 0 0 0 0 743.000 0 0 3.907.000 0 -900.000 0 -600.000 0 0 743.000 -500.000 -100.000 -669.000 2.800.000 -2.220.000 0 -300.000 0 0 743.000 -500.000 -1.000.000 -2.851.000 2.800.000 -560.000 -800.000 0 -400.000 0 0 0 0 0 0 -448.000 -180.000 -560.000 -420.000 280.000 -100.000 -27.000 0 0 0 0 0 0 0 0 -31.000 -5.000 Anbindung Hochschule Niederrhein - Abbiegespur (Saldierter Betrag) Eisenbahnüberführung Hochfelder Straße (Saldierter Betrag; Weitere Investitionen ab 2022: 560 T Euro , Zuweisung 280 T Euro) Eisenbahnüberführung Horkesgath (Saldierter Betrag; Zuweisung in 2022: 10 T Euro) 8 2021 (in Euro) Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan 30.11.2017 GB FB Sachverhalte V 66 Eisenbahnüberführung Ortmannsheide (Saldierter Betrag; Zuweisung in 2022: 11 T Euro) 0 V 66 V 66 Eisenbahnüberführung Trift (Saldierter Betrag; weitere Investitionen ab 2022: 200 T Euro, Zuweisung 125 T Euro) Eisenbahnüberführung Voltastraße (Saldierter Betrag; weitere Investitionen ab 2022: 8.700 T Euro, Zuweisung 5.240 T Euro) V 66 2018 (in Euro) Eisenbahnüberführung Widdersche Straße (Saldierter Betrag; Zuweisung in 2022: 8 T Euro) V 66 Erneuerung Lichtzeichensignalanlagen, 5. BA (zeitliche Verschiebung nach 2021) V 66 Gewässerverrohrung Hauptstraße (Erneute Veranschlagung der Ansätze 2017, weil Ermächtigungsübertragung nicht möglich ist) V 66 Vorplatz Kaiser-Wilhelm-Museum (Neuveranschlagung von in 2016/2017 ausgefallenen Beträgen) V 66 Erneuerung Lichtzeichensignalanlagen, 4. BA (zeitliche Verschiebung) V 66 B-Plangebiet 692 Emil-Schäfer Straße VI 52 Ankauf einer mobilen Eisfläche in Werner-Rittberger-Halle GB-übergreifend II 20 Kommunales Konjunkturprogramm Krefeld II 20 Anpassung der Investitionspauschale an die Modellrechnung zum GFG 2018 Saldo 2019 (in Euro) 0 2020 (in Euro) -36.000 2021 (in Euro) -5.000 -23.000 0 -50.000 -100.000 0 -200.000 -200.000 100.000 0 0 -24.000 -5.000 104.000 0 68.000 -550.000 0 0 1.265.000 0 0 -1.170.000 0 0 0 300.000 -650.000 103.000 400.000 0 262.000 300.000 0 2.000 -1.000.000 0 -8.578.619 -18.945.227 1.184.438 1.225.499 -1 -16.051.582 -20.723.198 Veränderung zum HHPlanentwurf Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) 9 -24.874.290 1.260.629 -24.274.439 1.296.768 -1 -26.087.462 -28.598.071 Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan aufgrund des KInvFöG GB FB Sachverhalte V 60 V II 60 20 VI 67 VI 67 Kita Dieselstraße (saldierter Betrag) Zuweisungen nach KInvFöG II für bereits etatisierte Maßnahmen (insgesamt 19.590.000 Euro): Berufskolleg Uerdingen, 2. BA Errichtung 5. Städt. Gesamtschule Erweiterung Gesamtschule Uerdingen (4. GS) Krefelder Promenade - Zur Feuerwache bis Trift (Mehrbedarf durch Altlasten sowie Abführung Regenwasser) Promenade , 2. BA, Anpassung der Baukosten Saldo Veränderung zum HHPlanentwurf 2018 (in Euro) 5.000 10 2019 (in Euro) 2020 (in Euro) 2021 (in Euro) 0 0 0 0 1.080.000 1.440.000 -500.000 0 3.510.000 4.500.000 0 630.000 4.020.000 2.700.000 0 1.710.000 0 0 0 0 0 24.000 0 2.025.000 Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) 30.11.2017 8.010.000 7.374.000 1.710.000 Veränderungen des AFBL zum GB II II IV V FB 20 21 41/KUM 60 V 66 V VI 66 52 Sachverhalte Kommunales Konjunkturpaket Krefeld (Gesamt) Neubaugebiet Krützboomweg Ankauf Kunstsammlung "Sonia Delauney" Planungskosten "Brücke Stadtpark Fischeln" Erschließung Fischeln Ost (Anbindung an die Hafelsstraße von 2019 nach 2020 schieben; 2020 = 400 TEUR, 2021 = 900 TEUR) Wegeerstellung (Pflasterarbeiten) Donkpark-Siedlung Investitionspaket Sportinfrastruktur Saldo Veränderung zum HHPlanentwurf (inkl. VN der Verwaltung) Anmerkungen - Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + investiven Finanzplan Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) 11 30.11.2017 2018 3.242.900 -400.000 -100.000 -40.000 2019 662.900 0 0 0 2020 560.600 0 0 0 2021 21.600 0 0 0 0 400.000 500.000 -40.000 -1.000.000 0 -1.000.000 0 -1.000.000 0 -1.000.000 1.662.900 62.900 60.600 21.600 1.000.000