Daten
Kommune
Krefeld
Größe
1,2 MB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Tiefbord
TB8/20 cm,
grau
8
2,00
±0
1516
+10
Einlauf in
Mulde
Schnitt 3-3
12,50
2,00
1,84
Parkplatz
2,5%
15
+33
+23
2,00
1,77
Gehweg
Hochbord
HB15/25 cm,
grau
2,5%
8
+38+40
Tiefbord
TB8/20 cm,
grau
Detail - Zulauf
Versickerung
Wendeanlage
2,5%
1-Stein-Rinne 16/24/14 cm,
grau, umlaufend
(ohne Maßstab)
Hochbord Kurvenstein-Konvex
HB15/30, R=8m
Quarzsandvors. 0/8
Fahrbahn
Unterbrechung HB durch
Pflasterstein 16/16/14 cm;
Verhältnis Bordstein/Lücke = 1:1
8
Zufahrt
2,00
3,50
(n =
Versickerung
mit Kies / Rollrasen
1:4)
h=1,20m
TB 8/20, grau
1:4)
ES
T
50
/3
0
Schotter aufnehmen u. entsorgen
0+093,028
m
14
R=
Versickerung
(n = 1:2 / Körnung / Rollrasen)
TB 8/20, grau
10/20/8, grau, oF
3,50
8,52
Doppel T
grau, oF
EST 50/30
TB 8/20, grau
12,00
0+025,000
0+050,000
5
Wurzelschutz
Zufahrt
TB 8/20,
grau
6,52
Wurzelschutz
EST 50/30
Doppel T
grau, oF
Schutzbügel
Fahrbahn
Gehweg
16,60
Schutzbügel
Kommunikationsstraße
Wurzelschutz
TB 8/20, grau
TB 8/20,
grau
HB 15/25, grau
6,65
Schutzbügel
Doppel T
anthrazit, oF
3
273
275
274
Versickerung
(n = 1:2 / Körnung / Rollrasen)
47,84
Rollrasen / Kies
TB 8/20, grau
HB 15/25, grau
HB 15/25, grau
HB 15/25, grau
10/20/8, grau, oF
16,60
7,03
Wurzelschutz
Doppel T
anthrazit, oF
TB 8/20
TB 8/20, grau
TB 8/20 im Gehweg
aufnehmen u. entsorgen
0+000,000
Asphalttragschicht
erneuern
Schutzbügel
0+075,000
Zufahrt
m
12
R=
R=12m
R=oo
R=14m
R=oo
1-Stein Rinne
16/24, grau
1-Stein-Rinne
16/24, grau
12,00
P
HB 15/30, grau,
unterbrochen
R=14m
R=oo
TB 8/20,
grau
TB 8/20,
grau
6,50
P
P
P
P
P
2,00
Siehe Detail
"Muster Doppelfurt"
277
8,53
Zufahrt
2,00
(n =
/25,
HB 15
grau
10/20/8, grau, oF
7,00
Außenbogen; R=8,0m;
Verhältnis
Bordstein/Lücke = 1:1
10
/
2
0/
8
oF
R=12m
R=oo
5
TB 8/20,
grau
Einlauf Versickerung
3
Einlauf Versickerung
,g
r
au
,
au
gr
5,
/2
282
279
+36+38
TB 8/20,
grau
Doppel T
grau, oF
1-Stein Rinne
16/24, grau
2,30 2,00
Medienstra
243
Medienstraße
Rinne regulieren
317
+16 +18
Einlaufbereich in den
Versickerungsbereich der
Mittelinsel des Kreisverkehrs;
Einbau Kalksteinschotter im
Mörtelbett (ca. 1,0 m²)
2,00
1,84
Gehweg
Tiefbord
TB8/20 cm,
grau
2,5%
Tiefbord
TB8/20 cm,
grau
ca. 6,30m vorh. Zufahrt
aufnehmen u. verlegen:
Tiefpunkt verschieben!
Endausbau
Zufahrt
R17,0
0
Asphaltdecke fräsen
und neu profilieren
el T
pp
F
Do au, o TB 8/20, grau
gr
1-Stein-Rinne
16/24/14 cm,
grau
Auffahrtstein 16/24/14
mit 3cm Fase, grau
1616
(Medienstraße - durch Parkflächen)
Maßstab 1:50
6,50
6,18
Fahrbahn
2,5%
*
1,00
1,00
1,00
8 cm = Pflaster 10/20/8 cm
3 cm = Pflasterbett 0/5
15 cm = Kalksteinschotter 0/32 - 0/45
29 cm = Frostschutzschicht 0/32
55 cm = Gesamtdicke
gem. RStO 01, Tafel 3, Zeile 1, Bkl. V
(im Bereich der Gehwege)
Im Bereich der gepl. Gehweg - Überfahrten ist der
Aufbau entspr. RstO 01, Tafel 3, Zeile 1, Bkl. IV (mit
Verbundsteinpflaster, siehe Parkstände) auszuführen.
Aber mit grauem Doppel T -Stein, ohne Fase (oF)!
Alle Hochbord HB 15/25 sind mit Quarzsandvorsatz 0/8 zu liefern !
Alle Tiefbordsteine sind mit einseitiger Fase zu liefern !
2,00
1,85
8
Vorh. BEGU-Schachtabdeckungen gegen selbstnivellierende Schachtabdeckungen austauschen
Schnitt 5-5
12,50
1615
+31
Unterpflanzung
(Lonicera nitida)
~ 6 Stk/m²
Quercus palustris
Grünfläche
(Medienstraße - durch Baumscheiben)
Maßstab 1:50
6,50
6,18
Schutzbügel
V-förmig
+26
+16
Hochbord
HB15/25 cm,
grau
1-Stein-Rinne
16/24/14 cm,
grau
*
15
Hochbord
HB15/25 cm,
grau,
unterbrochen
1-Stein-Rinne
16/24/14 cm,
grau
10 cm = Doppel T anthrazit, oF
3 cm = Pflasterbett 0/5
20 cm = Schottertragschicht 0/32 - 0/45
42 cm = Frostschutzschicht 0/32
75 cm = Gesamtdicke
1516
Fahrbahn
2,5%
8 cm = Pflaster 10/20/8 cm
3 cm = Pflasterbett 0/5
15 cm = Kalksteinschotter 0/32 - 0/45
29 cm = Frostschutzschicht 0/32
55 cm = Gesamtdicke
HB
1:2
n=
*
gem. RStO 01, Tafel 3, Zeile 1, Bkl. IV
(im Bereich der Parkflächen)
2,00
1,77
1-Stein-Rinne
16/24/14 cm,
grau
ca. 40 cm = Oberboden
44 cm = Frostschutzschicht 0/32
(im Bereich der Gehwege)
gem. RStO 01, Tafel 3, Zeile 1, Bkl. V
276
1,77
Versickerungsmulde
-0.30
Versickerungsmulde
Einstauhöhe <30cm
Bepflanzung mit
Rollrasen
+5
n=
1 :2
4 cm = Asphaltdeckschicht SMA 0/11S
8 cm = Asphaltbinder 0/22 S
10 cm = Asphalttragschicht CS 0/32
15 cm = Schottertragschicht 0/32 - 0/45
38 cm = Frostschutzschicht 0/32
75 cm = Gesamtdicke
(im Bereich der Fahrbahn)
gem. RStO 01, Tafel 1, Zeile 3, Bkl. II
* Bestand
8
Versickerungsmulde
+10
±0
Quercus palustris
(erhöht in Mulde)
Hochbord
HB15/25 cm,
grau,
unterbrochen
4 cm = Asphaltdeckschicht SMA 0/11S
8 cm = Asphaltbinder 0/22 S
10 cm = Asphalttragschicht CS 0/32
15 cm = Schottertragschicht 0/32 - 0/45
38 cm = Frostschutzschicht 0/32
* Bestand
Do
gra ppel
T
u,
oF
Anschluss
an Bestand
C
B
A
0.90
+ 0,06m
± 0,00m
3.10
1.00
1.20
+ 0,03m
± 0,00m
Rippenplatte 30/30/8
weiß
in Längsrichtung
verlegen!
+ 0,03m
Übergangsstein,
20cm lang, grau
Schrägstein mit Nullabsenkung
15/20/22-19 grau
Absenkstein
100/15/25
Detail: Muster Doppelfurt (ungesichert)
Breite variabel
Distanzstreifen
10/20/8-12 anthrazit
Gehweg
10/20/8
grau
Absenkstein
100/15/25
+ 0,06m
Übergangsstein,
20cm lang, weiß
Taststein 15/20/22,
Einbauhöhe 6cm, weiß
vorh. Baum
Rippenplatte
30/30/8 weiß
in Querungsrichtung verlegen!
gepl. Baum
vorh. Leuchte
abgesenkter Bordstein
vorh.Hydrant/Schieber
vorh. Schacht
gepl. Schacht
vorh. Senke
gepl. Leuchte
Legende
/
gepl. Senke
gepl. Fahrbahn
gepl. Parkplatz
gepl. Gehweg
gepl. Pflanzfläche
(Bodendecker)
gepl. Rasenfläche
gepl. Rinne
gepl. Einfahrtschwellen
Name
Änderung
Wassersachutzzone: keine
GW (max, StUA) = 35,90m ü. NN
GW (25.04.2005) = 34,75m ü. NN
Entwurf:
Juli 2017
Jan. 2017
Ja/Th
Th/He
Th/La
Index
Bearbeitet:
Juli 2017
Bauherr:
Lageplan
14/07/2017
Straßenbau Medienstr. II BA
Grundstücksges. der Stadt Krefeld mbH & Co.KG
GGK KREFELD
Businesspark Fichtenhainer Allee
Krefeld
Inh. Dipl.-Ing. Oliver Jaffke
ING.BÜRO FÜR TIEFBAU TECHNIK
Wilhelm-Stefen-Straße 100
47807 Krefeld
Telefon 0 21 51 / 30 95 0 Telefax 0 21 51 / 30 95 30
www.ib-jaffke.de
info@ib-jaffke.de
Ingenieurbüro Jaffke
Ausführungsplanung
Geprüft:
Geändert:
1:250
Maßstab:
Projekt:
Blatt:
Blattgröße:
594x970
02/16
SL12
Datum
Alle in diesem Plan gemachten Angaben sind vor Baubeginn in der Örtlichkeit zu überprüfen
und
gegebenenfalls durch Suchschachtungen zu verifizieren. Ferner ist vor Baubeginn eine
Trassenauskunft beim jeweiligen Betreiber der vorhandenen Leitungen einzuholen.
Der Planverfasser übernimmt keinerlei Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit aller
nachrichtlichen Eintragungen.
Hinsichtlich der Querung von Versorgungsleitungen sind die Auflagen der jeweiligen
Betreiber unbedingt zu beachten.
0,6% auf 13,50m
90
,00
R1 5
,00
R8
0,
gr
au
ES
T
50
/3
0
R=
14
m
TB
8/
2
R=
12
m
Grundstücksgrenze
281
Vlies
Körnung 8/16 - 8/32
*
Bodenaustausch bis auf sickerfähigen
Boden
1.67
10 cm = Sandschicht
20 cm = Oberboden
90/10 Sand/ hum. Oberboden
Kommunikationsstraße Süd
(ohne Maßstab)
Hochbord HB15/25 cm
Quarzsandvors. 0/8
2,5%
Bordsteinentwässerungssystem von "Poetsch" o.glw.
+10
n=
1:2
-0.30
*
75 cm = Gesamtdicke
(im Bereich der Fahrbahn)
gem. RStO 01, Tafel 1, Zeile 3, Bkl. II
Grundstücksgrenze
Detail - Muldeneinlauf
Kleinpflaster 9/9 mit
10cm Betonbettung
(ca. 0,5m²)
Einlauf in Mulde (vgl. Foto)
Versickerungsmulde
Einstauhöhe <30cm
Bepflanzung mit
Rollrasen
Tiefbord
TB8/20 cm,
grau
Vlies
Körnung 8/16 - 8/32
1,67
Bodenaustausch bis auf sickerfähigen Boden
10 cm = Sandschicht
20 cm = Oberboden
90/10 Sand/ hum. Oberboden
Grundstücksgrenze
Grundstücksgrenze
Kommunikati
6,40
176
318