Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Krefeld (Reinigungssatzung - ReinS) vom 14.12.2007)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
464 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:08

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Nr. 4615 /17 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge: Sitzungstermin: Ausschuss für Umwelt, Energie, Ver- u. Entsorgung sowie Landwirtschaft 22.11.2017 Haupt- und Beschwerdeausschuss 05.12.2017 Rat 05.12.2017 Betreff 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Krefeld (Reinigungssatzung - ReinS) vom 14.12.2007 Beschlussentwurf: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt die 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Krefeld (Reinigungssatzung - ReinS) vom 14.12.2007 in der Fassung der 6. Änderungssatzung vom 10.12.2015 gemäß Anlage A. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten X nein Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 4615 /17 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja nein Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Begründung Seite 2 Die in der Begründung dargestellten Änderungen des Straßenverzeichnisses ergeben sich insbesondere aufgrund von zwischenzeitlich erfolgten Straßenneuwidmungen und tatsächlichen Veränderungen der bestehenden Straßenverhältnisse. Mit der im Straßenverzeichnis erfolgten Einstufung soll dem tatsächlichen Reinigungsbedürfnis und der Verkehrsbedeutung Rechnung getragen werden. Insbesondere werden hier die Erfahrungen bei der tatsächlichen Durchführung der Winterwartung ab dem 01.01.2013, vor allem im Bereich von Stichstraßen und engen Straßenteilstücken, umgesetzt. Die Beteiligung der betroffenen Bezirksvertretungen ( BZV ) zur Umsetzung der rechtlich gebotenen Änderungen wird am 15.11.2017 abgeschlossen. Im einzelnen wurden die Änderungen des Straßenverzeichnisses in den zuständigen BZV'en an folgenden Terminen nach eingehender Beratung zur Kenntnis genommen: BZV Hüls am 04.07., BZV Ost am 11.07., BZV Süd am 13.07., BZV Ost am 03.11.; die Sitzung der BZV Uerdingen erfolgt am 15.11.2017. Synopse zur Änderung der Anlage 1- Straßenverzeichnis Alter Satzungstext Straße Alte Linner Straße Am Badezentrum Reinigungsumfang von Dießemer Straße bis Philadelphiastraße RKL A I ü WKL RKL IV X WKL 1 von Philadelphia- RKL straße bis Ostwall III WKL 1 von Schütenhof- RKL straße bis EmilV Schäfer-Straße WKL 1 X X Neuer Satzungstext Straße Reinigungsumfang Alte Linner von Dießemer Straße Straße bis Philadelphiastraße RKL WKL RKL II WKL1 A I X von Philadelphia- RKL straße bis Ostwall III WKL 1 Am Badezent- von Schütenhof- RKL rum straße bis EmilV Schäfer-Straße WKL 1 X X Stichstraße zwischen Haus Nr. 29 / 37 und Verberger Straße RKL VI WKL 3 X Stichstraße zwischen Haus Nr. 29 / 37 und Verberger Straße RKL VI WKL 3 X Stichstraßen von Haus Nr. 1 bis 11 und zur Schütenhofstraße RKL VII WKL 3 X Stichstraße von RKL Haus Nr. 1 bis 11 VII WKL 3 X Parkplatz südlich RKL des Einganges VII zum Badezentrum WKL 3 X Parkplatz südlich RKL des Einganges VII zum Badezentrum WKL 3 X An der Römerschanze von Haus Nr. 1 bis (bisher nicht im Stra- einschließlich ßenverzeichnis erHaus Nr. 19 / Ba- An der Römer- von Haus Nr. 1 bis RKL schanze einschließlich IV Haus Nr. 19 / Ba- WKL 1 ü X Begründung fasst) Bataverstraße Seite 3 taverstraße von Hentrichstra- RKL V ße in nordöstliche WKL Richtung verlau- 1 fend von Haus Nr. 47 bis Hentrichstraße, südliche Seite in westliche Richtung verlaufend X RKL V WKL 1 von Haus Nr. 47 bis An der Römer- RKL schanze V WKL 1 alter Straßenverlauf zwischen Hentrichstraße und dem neuen Straßenverlauf Bataverstraße ( Gemarkung Linn, Flur 18, Flurstück 7) RKL VII WKL 3 taverstraße Bataverstraße von Hentrichstraße in nordöstliche Richtung verlaufend RKL V WKL 1 X X von An der Römerschanze bis Hentrichstraße, südliche Seite in westliche Richtung verlaufend RKL V WKL 1 X X von An der Römerschanze bis Heidbergsweg, Seite der ungeraden Hausnummern RKL IV WKL 1 X Sackgasse bei Haus Nr. 1 zur Hentrichstraße RKL VII X WKL 3 X X Stichstraße zum Parkplatz von Haus Nr. 47 RKL VI WKL 3 Den Ham ( bisher nicht im Straßenverzeichnis erfasst ) Dießemer Straße Fortsetzung Dießemer Straße Den Ham von Bahnstraße bis Uerdinger Straße RKL IV WKL 1 X von Oberdießemer Straße bis Bahnstraße RKL IV WKL 2 X Stichstraße zu den RKL Häusern Nr. 121 VIII bis 123 e WKL - X Dießemer Straße von Kempener Straße bis Mühlenweg RKL VI WKL 1 von Bahnstraße RKL IV bis Schwert-straße WKL / Har1 denbergstraße von Schwertstraße RKL II / HarWKL denbergstraße bis 1 Seidenstraße von Seidenstraße RKL bis Uerdinger IV Straße WKL 1 X X X X Begründung Seite 4 von Oberdießemer Straße bis Bahnstraße Güterstraße ganz RKL VII x WKL 3 Hardenbergstraße ganz RKL IV WKL 2 Zur Feuerwache X ganz RKL VI WKL 3 X Johannes-HeynenStraße ganz RKL VI WKL 3 X Lichtenbergstraße ( bisher nicht im Straßenverzeichnis erfasst ) Schönwasserstraße von Johansenaue RKL bis Schreberstraße IV WKL 2 Fortsetzung Schönwasserstraße von Schreberstraße bis Wilhelms- RKL hofallee VII WKL von Wilhelms2 hofallee bis Hüt- RKL tenallee VIII WKL - Stichstraße zwischen den Häusern Nr. 214 und 232 X X X X Stichstraße zu den RKL X Häusern Nr. 121 VIII bis 123 e WKL ganz RKL VII x WKL 3 von Dießemer RKL II Straße bis Viktori- WKL astraße 2 von Viktoriastraße bis Sprödentalstraße Heidbergsweg von Fegeteschstraße bis einschließlich Haus Nr. 100, Seite der geraden Hausnummern Husumer Weg ganz Heidbergsweg ( bisher nicht im Straßenverzeichnis erfasst ) Husumer Weg Hardenbergstraße RKL IV WKL 2 RKL IV WKL 2 RKL IV WKL 1 RKL VII WKL 3 Johannesganz RKL Heynen-Straße VII WKL 3 Lichtenberg- von Mühlenweg RKL straße bis Den Ham VI WKL 1 Schönwasser- von Johansenaue RKL straße bis Schreberstraße IV WKL 2 von Schreberstraße bis Wilhelms- RKL hofallee VII WKL von Wilhelms2 hofallee bis Hüt- RKL tenallee VIII WKL - Stichstraße zwischen den Häusern Nr. 214 und 232 X RKL IV WKL X X X X X X X X X Begründung Schütenhofstraße Seite 5 ( bisher nicht im Straßenverzeichnis erfasst ) ganz RKL VI WKL 1 2 X Stichstraße vom Hauptzug der Schütenhofstraße bis zur Stichstraße „Am Badenzentrum“ von Haus Nr. 1 bis 11 entlang des Bockumer Schützenplatzes ( bisher nicht im Straßenverzeichnis erfasst ) Schwertstraße Vereinsstraße von Dießemer Straße bis Philadelphiastraße von Philadelphiastraße bis Ostwall ganz Schütenhofstraße ganz RKL VI WKL 1 Stichstraße vom RKL Hauptzug der VII Schütenhofstraße WKL bis zur Stichstraße 3 „Am Badezentrum“ von Haus Nr. 1 bis 11 entlang des Bockumer Schützenplatzes RKL IV WKL 1 RKL III WKL 1 X X RKL IV WKL 1 X Schwertstraße von Dießemer Straße bis Vereinsstraße RKL II WKL 1 von Vereinsstraße RKL IV bis Philadelphia- WKL straße 1 von Philadelphia- RKL straße bis Ostwall III WKL 1 Vereinsstraße von Bahnstraße RKL bis Schwert-straße IV WKL 1 von Schwertstraße bis Alte Linner RKL II Straße WKL von Alte Linner 1 Straße bis Neue RKL IV Linner Straße WKL 1 Fortsetzung Vereinsstraße X X X X X X X X 2 . Aus dem Straßenreinigungsverzeichnis zu § 3 Abs. der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen wird folgendes herausgenommen: Alter Satzungstext Straße Am Badezentrum Reinigungsumfang Stichstraße zur Schütenhofstraße RKL WKL RKL VII WKL A I X Neuer Satzungstext ü Straße Reinigungsumfang RKL WKL A I ü Begründung Bataverstraße Güterstraße Seite 6 3 von Haus Nr. 47 RKL bis An der Römer- V schanze WKL 1 X Stichstraße zum RKL X Parkplatz bei Haus VI Nr. 47 WKL 3 ganz RKL VII X WKL 3 Abkürzungen: R= Reinigungsklasse A= Verkehrsbedeutung überwiegend Anlieger i = Verkehrsbedeutung überwiegend innerörtlich Ü= Verkehrsbedeutung überwiegend überörtlich