Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Anlage 2 Amtsärztliches Gutachten.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
13 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:14
Verwaltungsvorlage (Anlage 2 Amtsärztliches Gutachten.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 13 kB

Inhalt der Datei

Von Katzen übertragene Erkrankungen Katzen können wie andere Tiere auch grundsätzlich Erkrankungen auf Menschen übertragen, zum Beispiel Toxoplasmose, Salmonellose, Pasteurellose oder die Katzenkratzkrankheit. Aufgrund des Infektionsweges der Erkrankungen ( Biss- oder Kratzverletzungen sowie Schmierinfektionen) ist ein enger Kontakt zu den Tieren erforderlich. Wegen des menschenscheuen Verhaltens verwilderter Katzen kommt es in aller Regel nicht zu einem näheren Kontakt von Menschen mit diesen Tieren, vielmehr tritt dieser beim Umgang mit in menschlicher Obhut lebenden Katzen auf. Darüber hinaus ist allerdings auch eine Übertragung von Wurmerkrankungen über mit Katzenkot verunreinigte Erde oder Spielsand möglich. Hierdurch können zum Beispiel Spulwürmer und Bandwürmer von Katzen auf Menschen übertragen werden. Als Verunreiniger treten neben verwilderten Katzen durchaus auch Hauskatzen mit Freigang auf. Da Wurmkrankheiten nicht meldepflichtig sind liegen beim Fachbereich Gesundheit keine Kenntnisse zu Häufigkeiten, Art der Wurmerkrankungen und Infektionswegen vor. Dr. Court