Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Zusammenarbeit der Stadt Krefeld mit der KR-1 GbR als Herausgeber des Krefelder Magazins KR-ONE - Antrag der SPD-Fraktion vom 31.07.2014)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
270 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:17
Verwaltungsvorlage (Zusammenarbeit der Stadt Krefeld mit der KR-1 GbR als Herausgeber des Krefelder Magazins KR-ONE - Antrag der SPD-Fraktion vom 31.07.2014) Verwaltungsvorlage (Zusammenarbeit der Stadt Krefeld mit der KR-1 GbR als Herausgeber des Krefelder Magazins KR-ONE - Antrag der SPD-Fraktion vom 31.07.2014) Verwaltungsvorlage (Zusammenarbeit der Stadt Krefeld mit der KR-1 GbR als Herausgeber des Krefelder Magazins KR-ONE - Antrag der SPD-Fraktion vom 31.07.2014)

öffnen download melden Dateigröße: 270 kB

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 07.08.2014 Nr. 193 /14 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 05 Beratungsfolge: Sitzungstermin: Ausschuss für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit 03.09.2014 Betreff Zusammenarbeit der Stadt Krefeld mit der KR-1 GbR als Herausgeber des Krefelder Magazins KR-ONE Beschlussentwurf: Der Ausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja X nein Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 193 /14 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja nein Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Begründung Seite 2 Mit Antrag vom 31.07.2014 bittet die SPD Stadtratsfraktion um einen aktuellen Sachstandsbericht zur Zusammenarbeit mit dem Stadtmagazin KR-ONE und der Veröffentlichung von Veranstaltungsterminen. Die Stadt Krefeld hat über viele Jahre hinweg den städtischen Veranstaltungskalender „Krefelder“ monatlich mit einer Auflage von 7.100 Exemplaren herausgegeben. Gleichzeitig wurde der Veranstaltungskalender im Internet auf der Homepage www.krefeld.de veröffentlicht. Zur kostenlosen Mitnahme wurde der „Krefelder“ in städtischen Dienststellen, Kultureinrichtungen, Hotels und Gaststätten ausgelegt. Gestaltung, Druck und Verteilung haben jährlich Sachkosten in Höhe von insgesamt 38.000 Euro verursacht. Zur Haushaltskonsolidierung wurde die Herausgabe des „Krefelder“ mit der Juniausgabe 2011 eingestellt. Die Sammlung und Veröffentlichung von Veranstaltungsterminen im Internet wurde fortgesetzt. Seit Jahren wird die Terminsammlung monatlich an über 30 Redaktionen und Redakteure als Datei versendet. Hierzu gehören unter anderem die Lokalredaktionen von Westdeutscher Zeitung, Rheinischer Post, Extra Tipp Krefeld und Stadt-Spiegel Krefeld und seit April 2011 das Stadtmagazin KR-ONE. Nach Einstellung des „Krefelder“ hat die Stadt Krefeld den Herausgeber des Stadtmagazins „KRONE“ beauftragt, 1.000 Fortdrucke des Stadtmagazins an die Stadt Krefeld zu liefern, um in den städtischen Dienststellen und Kultureinrichtungen weiterhin gedruckte Veranstaltungsinformationen an interessierte Bürgerinnen und Bürger und an Besucher der Stadt Krefeld abgeben zu können. Die Kosten für Druck und Anlieferung von 1.000 Exemplaren werden der Stadt Krefeld vom Herausgeber mit 595,00 Euro (incl. Mehrwertsteuer) berechnet. Bei zehn Ausgaben im Jahr (zwei Doppelausgaben) fallen jährliche Kosten in Höhe von 5.950,00 Euro an. Eine vertragliche Vereinbarung über Leistungen und Gegenleistungen mit dem Herausgeber des Stadtmagazins KR-ONE, KR-1 GbR, gibt es nicht. Es besteht lediglich der Auftrag zur Lieferung des Fortdrucks von 1.000 Exemplaren. Dieser Auftrag wird jährlich neu erteilt.