Daten
Kommune
Krefeld
Größe
15 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Hafen Krefeld GmbH & Co. KG
Bericht des Aufsichtsrates an die Gesellschafterversammlung zur Prüfung des
Jahresabschlusses 2016
Der Jahresabschluss, der Lagebericht und der Prüfungsbericht des Abschlussprüfers nebst
Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach Haushaltsgrundsätzegesetz
wurden allen Mitgliedern des Aufsichtsrates vorgelegt.
Die Jahresabschlussunterlagen wurden in der Sitzung des Aufsichtsrates am 11.07.2017
ausführlich besprochen. Der Abschlussprüfer hat an dieser Sitzung teilgenommen und zur
Prüfung des Jahresabschlusses berichtet.
Der Aufsichtsrat der Hafen Krefeld GmbH & Co. KG hat den vorgelegten Jahresabschluss,
den Lagebericht und den Vorschlag für die Verwendung des Ergebnisses pflichtgemäß
geprüft und kommt zu folgendem Ergebnis:
Die RSM Verhülsdonk GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft, Krefeld, hat den Jahresabschluss nach den Vorschriften des HGB für große
Kapitalgesellschaften und unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes der
Hafen Krefeld GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016
geprüft.
Die Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach Ansicht der Prüfungsgesellschaft
vermittelt der Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger
Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-,
Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat
entsprechend einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.
Der Aufsichtsrat schließt sich dem Urteil der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an. Mit dem
Lagebericht und der Beurteilung zur weiteren Strategie und Entwicklung des Unternehmens
ist der Aufsichtsrat einverstanden.
Der Aufsichtsrat kommt abschließend zu dem Ergebnis, dass Einwände gegen den Abschluss
und die Abschlussprüfung nicht zu erheben sind.
Im Geschäftsjahr 2016 fanden drei Aufsichtsratssitzungen (03.03., 23.06., 22.11.2016) statt.
Für die in den Vorjahren realisierten Vermarktungserfolge, insbesondere von Flächen
im Bereich des Wendebeckens, konnten die Umsatzerlöse weiter gesteigert werden. Hier
konnten Mieterlöse und Erbbauzinsen erstmalig für ein ganzes Jahr generiert werden.
Erheblichen positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft im
Berichtsjahr hatte die Umsatzentwicklung beim Eisenbahnverkehrs-unternehmen (EVU). Die
Mitte des Jahres vollzogene Standortverlagerung eines Kunden zu einem anderen Terminal
und die damit zuerst verbundene Unsicherheit hinsichtlich der weiteren Erlössituation konnte
durch Akquise von Spotgeschäften und der damit höheren Margen überkompensiert werden.
Die wirtschaftlich schwierige Situation eines Schlüsselkunden hat sich auch in 2016 nicht
verändert.
Der Aufsichtsrat wurde in alle wesentlichen Vorhaben der Geschäftsführung einbezogen und
ist seinem Kontroll- und Überwachungsauftrag aktiv nachgekommen. Er hat die
Geschäftsführung kritisch und konstruktiv begleitet und sich von der Ordnungsmäßigkeit der
Arbeit der Geschäftsführung überzeugen können.
Der Aufsichtsrat dankt der Geschäftsführung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für
ihre engagierten Leistungen im Geschäftsjahr 2016.
Krefeld, im Juni 2017
Jürgen Hengst
Vorsitzender