Daten
Kommune
Krefeld
Größe
31 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Ausschuss für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit am 08.09.2016
Vorlage Nr.: 2696/16
CDU-FRAKTION IM RAT DER STADT KREFELD
47798 Krefeld – Rathaus – Von-der-Leyen-Platz 1 – Telefon: 02151-862015 – Telefax: 02151-862019
Email: cdu-fraktion@krefeld.de – Internet: www.cdu-fraktion.krefeld.de
26.04.2016
Vorsitzenden des Ausschusses
für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit
Herrn Philibert Reuters
c/o CDU-Fraktion
Rathaus
47798 Krefeld
Behördennummer 115
Sehr geehrter Herr Reuters,
die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld beantragt, die vorbezeichnete Angelegenheit in
die Tagesordnung für die nächste Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Vergabe,
Ordnung und Sicherheit der Stadt Krefeld aufzunehmen sowie einer Beratung und ggfs.
einer Beschlussfassung zuzuführen.
Als Beratungsgrundlage wird ein Bericht der Stadtverwaltung Krefeld erbeten, in dem
Stand der Überlegungen und die weitere Vorgehensweise hinsichtlich der Beteiligung der
Stadt Krefeld an der Behördennummer 115 darzulegen sind.
Begründung:
Mit der Behördennummer 115 haben Bürgerinnen und Bürger, aber auch Wirtschaft und
Verwaltung einen direkten Draht zu den Behörden in Deutschland – unabhängig davon,
welche Ebene betroffen ist. Die 115 ist der Kundenservice der öffentlichen Verwaltung.
Was 2009 mit einer Handvoll Kommunen begann, hat sich inzwischen zum
Servicestandard in vielen Behörden Deutschlands entwickelt. Die 115 ist einer der
wichtigsten Treiber für eine bürgernahe, modernisierte und effiziente Verwaltung.
Hinter der 115 steht ein umfassendes Wissensmanagementsystem. Die an der 115
teilnehmenden Kommunen, Landes- und Bundesbehörden stellen hier Informationen zu
den am häufigsten gefragten Leistungen ein. So sind bereits zwölf Länder, 88
Bundesbehörden und zahlreiche Landesbehörden mit dabei.
Vorsitzender: Philibert Reuters – Stellv.: Britta Oellers – Jürgen Wettingfeld – Geschäftsführer: Peter Könen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit der Straßenbahnlinie 041 – Haltestelle Rathaus/Westwall
Die über die 115 erteilten Auskünfte unterliegen hohen Qualitätsstandards, die für alle
Teilnehmer auf kommunaler, Landes- und Bundesebene gelten. So hat man sich
beispielsweise auf ein einheitliches Serviceversprechen geeinigt. Ziel ist es, den Service
flächendeckend in Deutschland einzuführen.
An der 115 beteiligen sich derzeit über 470 Kommunen, zahlreiche Landesbehörden sowie
die gesamte Bundesverwaltung mit über 88 Behörden und Institutionen. Ebenso haben
sich bereits einige weitere Institutionen und Verbände der 115 angeschlossen. Alle
Teilnehmer stellen Informationen in der 115-Wissensdatenbank bereit. Anrufer erhalten
somit Antworten zu Fragen aller Verwaltungsebenen.
Angesichts dessen wird darum gebeten, antragsgemäß zu verfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Fasbender
CDU-Sprecher im Ausschuss
für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit