Daten
Kommune
Krefeld
Größe
291 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:24
Stichworte
Inhalt der Datei
- Antrag der SPD-Fraktion vom 29.02.2016 -
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 22.03.2016
Nr.
2490 /16b
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität
05.04.2016
Betreff
Verkehrsführungen an der Baustelle Friedrichstraße/ St.-Anton-Straße/ Königstraße
Forum Krefeld-Sparkasse Krefeld
- Antrag der SPD-Fraktion vom 29.02.2016 Beschlussentwurf:
Der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
X nein
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 2490 /16b
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
In der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität am 01.03.2016, wurde der Antrag der
SPD-Fraktion vom 29.02.2016 bereits kurz von Seiten der Verwaltung beantwortet.
Hier nun weitere Ausführungen:
Die Projektentwickler Developer und die Sparkasse Krefeld errichten an der St.-Anton-Straße, Friedrichstraße und Königstraße das Forum Krefeld und eine neue Bankfiliale.
Im Rahmen der Abbruch - und Neubaumaßnahmen kommt es zu Eingriffen und Umbaumaßnahmen im
öffentlichen Straßenraum.
•
So entfällt zukünftig der Taxistand im Bereich der Friedrichstraße, da hier der zukünftige Gehweg
verläuft.
•
Des Weiteren wird die Fußgängerinsel im Bereich St.-Anton-Straße/ Königstraße vor dem Seidenweberhaus so umgebaut, dass Schwerlastverkehr, hier neben der vorhandenen Einfädelspur zum Parkhaus Seidenweberhaus einbiegen kann.
•
Ebenso werden Änderungen an den Lichtsignalanlagen (LSA) Knotenpunkt St.-AntonStraße/Königstraße und St.-Anton-Straße/Friedrichstraße notwendig.
•
Die Aufstellung von Fahrradständern ist im zukünftigen Gehwegbereich der St.-Anton-Straße und
Königstraße vorgesehen.
•
Die Herstellung und der Rückbau von Zufahrten erfolgen in der Königstraße (Forum Krefeld) und der
Friedrichstraße (Sparkasse).
Bedingt durch den notwendigen Verbau werden umfangreiche Leitungsverlegungen notwendig. Dies hat
zur Folge, dass die Gehwege im Bereich der St. Anton-Straße/ Königstraße/ Friedrichstraße nicht mehr
nutzbar sind. Im Rahmen der Baustelleinrichtung werden auch die nördliche Fahrbahn der St.Antonstraße, sowie die westl. Fahrbahn der Königstraße für die Baumaßnahme gesperrt.
Hierdurch ist es auch notwendig die Straßenbahnhaltestelle für die Baumaßnahme zu verlegen. Eine Ersatzhaltestelle mit den notwendigen verkehrlichen Sicherungsmaßnahmen wird vor dem Seidenweberhaus eingerichtet.
•
Die An- und Abfahrt zu den Parkhäusern Mediothek und Seidenweberhaus ist während der gesamten
Baumaßnahme gewährleistet.
•
Der Radfahrer wir von Osten kommend über die Carl-Wilhelm-Straße geleitet.
In der Anlage sind die Vekehrsführungspläne während der zeitlichen Abschnitte der Abbruch und Neubaumaßmen sowie der Umbau im Bereich des Knotens Königstraße/ St. Anton-Straße detailliert dargestellt.
Für den Bauherrn wird die "die Developer Projektentwicklung GmbH" in der Sitzung zur weiteren Erläuterung (Verkehrsgutachten, Anlieferung nach Fertigstellung) anwesend sein.