Daten
Kommune
Krefeld
Größe
50 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:24
Stichworte
Inhalt der Datei
Schwittmann + Bertrams - Architekten - Am Strathhof 34 - 47839 Krefeld
Projekt: 25072014 An De Dreew
Neue Kostenermittlung
07.10.2014
Seite: 1
Kostenrahmen nach DIN 276 (2008)
Anmerkung: Ermittlung der Kosten auf der Grundlage der Bedarfsplanung. (DIN 276 / 12.08, Ziffer 2.4.1)
Der Kostenrahmen dient als Grundlage für die Entscheidung über die Bedarfsplanung sowie für
grundsätzliche Wirtschaftslichkeits- und Finanzüberlegungen und zur Festlegung der Kostenvorgabe.
Im Kostenrahmen müssen innerhalb der Gesamtkosten mindestens die Bauwerkskosten gesondert
ausgewiesen werden. (DIN 276 / 12.08, Ziffer 3.4.1)
Allgemeine Angaben
Bauherr
Stadt Krefeld
Mevissenstraße 65
47803 Krefeld
Entwurfsverfasser
Schwittmann + Bertrams - Architekten
Am Strathhof 34
Krefeld
Bezeichnung der Baumaßnahme/Bauabschnitt
Umbau und Erweiterung einer 3-gruppigen KITA zu einer
4-gruppigen KITA mit U3 Betreuung
Ort des Baugrundstücks
Krefeld
An De Dreew 16
Grundlagen für den Kostenrahmen (DIN 276 / 12.08, Ziffer 3.4.1)
Quantitative Bedarfsangaben (Raumprogramm mit Nutzeinheiten, Funktionselemente und deren Flächen)
Qualitative Bedarfsangaben (bautechnische Anforderungen, Funktionsanforderungen, Ausstattungsstandards)
Gegebenenfalls auch Angaben zum Standort
Kostenstand (nach DIN 276 / 12.08 Ziffer 3.3.10):
Indexstand: 2013 4. Quartal (108,1) (2010 = 100)
Zeitpunkt der Ermittlung
Zeitpunkt der Fertigstellung
Umsatzsteuer (nach DIN 276 / 12.08 Ziffer 3.3.11):
In den Kostenangaben ist die Umsatzsteuer enthalten ("Brutto-Angabe")
In den Kostenangaben ist die Umsatzsteuer nicht enthalten ("Netto"-Angabe)
Bei den Kostenangaben wird die Umsatzsteuer ausgewiesen
Aufgestellt
Name, Ort, Datum, Unterschrift
Schwittmann + Bertrams - Architekten - Am Strathhof 34 - 47839 Krefeld
Projekt: 25072014 An De Dreew
Neue Kostenermittlung
Nr.
Text
07.10.2014
Seite: 2
Menge
Einheit
EP
Kosten
Summe
Kostenrahmen nach DIN 276 (2008)
100
Grundstück
200
Herrichten und Erschließen
300
BGF (m2)
BRI (m3)
20.000,00
Bauwerk - Baukonstruktionen
BGF (m2)
487.000,00
400
Bauwerk - Technische Anlagen
BGF (m2)
215.000,00
500
Außenanlagen
AUF (m2)
40.000,00
600
Ausstattung und Kunstwerke
BGF (m2)
30.000,00
700
Baunebenkosten
BGF (m2)
200.000,00
Summe KG 300 + 400 (EUR brutto)
702.000,00
Summe gesamt (EUR brutto)
992.000,00