Daten
Kommune
Krefeld
Größe
266 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:29
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 14.01.2015
Nr.
960 /15
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung
28.01.2015
Rat
05.02.2015
Betreff
Aktualisierung des Vorbehaltsstraßennetzes in Krefeld-Hüls
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung empfiehlt dem Rat die Straße Boomdyk von
Klever Straße bis Am Brustert als Einbahnstraße auszuweisen, die Gegenrichtung für den Radverkehr freizugeben, den Straßenzug Am Portspick– Am Brustert wieder in das VSN aufzunehmen
und in diesem Zusammenhang die 30 km/h-Zonenbeschilderung auf diesen Abschnitten durch
eine 30 km/h-Streckenbeschilderung zu ersetzen.
Der Rat beschließt die vorgenannten Empfehlungen des Ausschusses für Stadtplanung und
Stadtsanierung.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen
ja
X nein
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 960 /15
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
X nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Die Bezirksvertretung Hüls hat in ihrer Sitzung am 18.12.2014 den gemeinsamen Antrag 841/14
der Fraktionen SPD, Grünen und FDP, den Boomdyk zwischen Klever Straße und Am Brustert
wieder als Einbahnstraße (also von West nach Ost) zu beschildern, mehrheitlich beschlossen.
Begründet wird die Regelung mit einem Sicherheitsgewinn für Fußgänger und Radfahrer. Da dieses Teilstück zum Vorbehaltsstraßennetz (VSN) der Stadt Krefeld gehört, ist ein entsprechender
Beschluss des Rates erforderlich. Dieser hatte am 10.10.2013 das VSN nach Vorberatung im Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung beschlossen.
Aus Sicht der Verwaltung ist gleichzeitig mit der Einführung der Einbahnstraßenregelung des
Boomdyks die gegenläufige Freigabe für Radfahrer erforderlich und für den Kraftfahrzeugverkehr
ist für die Gegenrichtung der Straßenzug Am Portspick– Am Brustert wieder in das VSN aufzunehmen. Ebenfalls sind in diesem Zusammenhang die 30 km/h-Zonenbeschilderung und die vorhandenen Piktogramme durch eine 30 km/h-Streckenbeschilderung zu ersetzen.